Stonegore
GF-Mitglied
Hallo
Also Sand aus dem Baumarkt habe ich auch in einem Becken, allerdings so ein Eimer als Bau und Vogelsand/ohne Grit deklariert.
Mit dem habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, da war auch nicht viel mit Wässern oder so. Den habe ich jetzt nach 2Jahren ausgetauscht und hatte nie Probleme. Außer das Pflanzen halt nicht so fest wurzeln wie in Kies oder grobem Sand, aber das ist ja wieder eine dieser Glaubensfragen der Aquaristik.
Aber Sand von der Baustelle oder sogar von Spielplatz
; ich denke der manches Mal als Hunde und Katzenklo missbraucht worden, der wird ja nicht umsonst jedes JAhr ausgetauscht... Kann ja jeder halten wie er mag, aber ich finde nicht das es sich rechnet, den angemessen zu wässern. Evtl. bin ich zu empfindlich 
m.f.G.
Also Sand aus dem Baumarkt habe ich auch in einem Becken, allerdings so ein Eimer als Bau und Vogelsand/ohne Grit deklariert.
Mit dem habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, da war auch nicht viel mit Wässern oder so. Den habe ich jetzt nach 2Jahren ausgetauscht und hatte nie Probleme. Außer das Pflanzen halt nicht so fest wurzeln wie in Kies oder grobem Sand, aber das ist ja wieder eine dieser Glaubensfragen der Aquaristik.
Aber Sand von der Baustelle oder sogar von Spielplatz


m.f.G.