Get your Shrimp here

Vitamine, Wasseraufbereiter & CO.

Was setzt ihr Eurem Wasser zu?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    164
huhu,
ich ge- (ver-)brauche derzeit das "3erpack" von Dennerle. Ich meine, dass wenigstens der Pflanzendünger etwas bringt. Da der Wasseraufbereiter fast alle ist, steige ich auf den altbewerten "Aqua-Safe" von Tetra um.
LG Babs
 
Habe einen Durchlauferhitzer und möchte kein Risiko eingehen.
Möchte nicht auf die harte Tour herausfinden, dass der Wasseraufbereiter doch "lebensnotwendig" für meine Garnelen gewesen wäre.

Hallo Thorsten,

wie alt ist denn der Durchlauferhitzer schon?
Ich selbst hab auch einen. Nur bei neuen Geräten muss man aufpassen. Nach einer "gewissen" Zeit sind die Leitungen so verkalkt, dass kein Kupfer mehr abgegeben wird.
 
Hi,
werde jetzt noch die letzte Flasche AquaSafe leermachen und gut ist!
Ich dünge noch nicht einmal.
VG
Garnele05
 
@Thorsten 1867
lässt Du das Wasser denn durch den Durchlauferhitzer laufen? Ich nehm für alle Becken nur kaltes Wasser, welches vorher schon 5 Minuten gelaufen ist.
Beim Durchlauferhitzer hätte ich auch Bammel, läuft da das Wasser nicht durch Kupferrohre?
Ich nehme auch kaltes Wasser, aber nachdem Kupferrohre im Spiel sind und nicht nachweisbare Kupferkonzentrationen bereits reichen, lass ich mich auf keine Versuche ein.
 
Hallo Marcus,

nee, Bilder kann man nirgends sehen, aber ich werde am WE mal welche machen und einstellen... extra für Dich.;)

Gruß Sigune
 
Heyho,

ich hab's befürchtet,:D also Akku laden und Scheiben putzen.:o

Gruß Sigune
 
Heyho,

ich hab's befürchtet,:D also Akku laden und Scheiben putzen.:o

Gruß Sigune

na dann war es eh mal zeit:P ist doch ein guter Anlass und die Garnelen sehen vielleicht mal nen geschmückten Weihnachtsbaum:D
Viel Spaß freue mich schon auf deine Bilder :)
 
Nix Weihnachtsbaum, ich muss die Feiertage arbeiten und den Garnelen habe nichts von Weihnachten verraten.;)

Gruß Sigune
 
in der anleitung steht ja das man den wasseraufbereiter immer dazu geben soll
aber kann man den wegnehmen (bei besonderem wasser, also gefiltertes und so)nimmt?
oder soll man den wasseraufbereiter nur bei der einfahrenphase benutzen???
 
Das hängt von deinem Wasser ab. Wenn du es getestet hast und es sicher keine schädlichen Stoffe enthält, kannst du ihn weglassen.
Ich persönlich benutze trotzdem vorsichtshalber "GarniSafe", das zusätzlich noch "pflegende Stoffe" enthält.
 
Bei mir sind die Vitamine im Futter.

Das blaue Zeugs ist bloß teuer, als Sicherheit läuft das Wasser erstmal über Zeolith.

Allerdings enthält das blaue Zeug auch Jod, Magnesium und Vitamine.
Ganz so nutzlos wie es teilweise dargestellt wird ist es also nicht.

Es ist also mindestens genauso sinnvoll bzw. unsinnig wie viele SHIRAKURA- und Dennerle- Wasserpflegeprodukte eben auch.
Nur schon jahrelang getestet und die Handhabung ist nicht mehr im Beta-Test.

Die Fragestellung ist auch nicht ganz richtig in diesem Thread:
Da man zwangsläufig mit handelsüblichen Wasseraufbereiter auch Vitamine und Spurenelemente in das Wasser bringt
(die erste Auswahlmöglichkeit geht in der Praxis nicht).
 
Zurück
Oben