Get your Shrimp here

Viagra Ersatz ;-)

Nordlicht75

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2010
Beiträge
113
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.041
So, meinen RF geht es blendend. Die Libellenlarven (30 St. bisher rausgesammelt :mad:) sind hoffentlich alle rausgefischt und der Nachwuchs darf kommen :D.

Eine RF hatte gestern Abend Ihre Eier unter'n Bauch geschoben. Heute Morgen waren sie deutlich zu sehen, aber es waren leider nicht mehr ganz so viele und nun sind, so wie es aussieht, alle weg...

- Heute morgen lagen zwei davon in der Röhre. Können die ne Chance haben, sich zu entwickeln?


Um mehr Nachwuchs zu bekommen, hier mein Plan:

Mittwochs 5L WW und Sonntags 10L WW
(ich habe ein Cube 30L, Bilder in meinem Album)
- Ist DAS ein guter Plan?
WWs sollen ja helfen, die Tierchen ein bischen in Schwung zu bekommen, oder? Bisher haben sie sich auch immer brav nach dem WW gehäutet...

Über Eure Erfahrungen, Anregungen und Ideen würde ich mich wieder sehr freuen :)

Nordlicht75
 
Hi,

- Heute morgen lagen zwei davon in der Röhre. Können die ne Chance haben, sich zu entwickeln?

haben sie leider nicht, im AQ werden sie recht schnell gefressen und selbst wenn man sie raus sammelt (z.B. mit einer Pipette) fangen sie innerhalb von 48h an zu schimmeln.
Das ist zumindest meine Erfahrung, wenn jemand einen weg kennt sie "auszubrüten" würde mich das auch sehr interessieren.

MfG
 
Hallo zusammen!

Bei Zebrafischen gibt es die Möglichkeit die Eier in kleinen Schälchen in speziellen Lösungen großzuziehen. Die Schalen kommen in einen Wärmeschrank, damit die Temperatur stimmt. Den Lösungen ist ein Mittel gegen Verpilzung hinzugefügt.
Ich habe allerdings keine Ahnung ob diese "Aufzuchtmedien" auch garnelentauglich sind.

LG Caro
 
Und was ist hiermit? Jemand nen Kommentar für mich?

Mittwochs 5L WW und Sonntags 10L WW
(ich habe ein Cube 30L, Bilder in meinem Album)
- Ist DAS ein guter Plan?

Nordlicht75
 
Hi Nordlicht, ich mach es auch so, hat sich so eingependelt. Irgendwie sieht man das mit der Zeit, wenn man die Tiere beobachtet. Will sagen man bekommt ein Auge dafür, wann wieder ein WW ansteht. LG Conni
 
Hallo Nordlicht,

ich persönlich halte nichts von so viel Wasserwechsel. Habe selbst 9x 30l Cube in meinem Wohnzimmer stehen und meine Arten, von Fire über Tiger und Bienen vermehren sich ganz gut.
Ich wechsle einmal wöchentlich lediglich 10% und habe keine Ausfälle. Es ist korrekt, dass sie sich eher nach einem WW häuten, aber eine Garnele häutet sich ja nicht nur um sich zu vermehren, sondern auch, wenn sie wächst. Das vorerst überhaupt Eier gebildet werden muss sich die Garnele wohl fühlen und die Wasserwerte müssen für die entsprechende Art geeignet sein. Zudem unbedingt gute Versteckmöglichkeiten schaffen.

Liebe Grüße
Christoph
 
Zurück
Oben