Get your Shrimp here

Vermehrungsproblem mit Yellow Fire

Moosmann

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.499
Hallo,
Ich habe seit Ende August Yellow Fire Garnelen in eine 60l Aquarium! Am Anfang hab ich auch noch Tiger Garnelne gehabt die sind aber ziemlich schnell gestorben obwoh die Wasserwerte gestimmt haben (habe eine Osmooseanlage). Dann sind die Yellow Garnelen auch einzeln Verschwunden bis dann keine mehr da war!
Nach einenhalb Monaten waren dann aber wieder junge Yellow fire Garnlen da!:hurray:
Jetzt tragen alle Weibchen Eier aber es kommen keine jungen. Ich sehe zwar die 2mm großen Babygarnelen, die sind aber nach ein paar Tagen wieder weg! :eek:
Das ist jetzt ca. 3 Mal passiert. (=ca. 2 Monate)
An was liegt das? Ich bin ratlos!:confused::confused::fluchen:

MFG
Moosmann
 
Hallo Moosman,

hast du evtl. noch Fische mit im Becken?
Die wenigsten Fische verschmähen nämlich einen leckeren Garnelenhappen. :rolleyes:
Wie stimmig sind deine WW´s denn? Liegt zwar imho selten daran, aber gib die lieber mit durch.
Meinst du, dass du mit Osmosewasser verschneidest?

Hoffe du findest die Ursache,
Hendrik
 
Hi,
Also Fisch hab ich gar keine. Das Osmoose Wasser misch ich imma mit den Leitungswasser und mach davor immer einen Test obs eh passt!

Mfg
Moosmann
 
Probleme

Hallo,
das kann eine Latte von Gründen haben, iss vieleicht sehr hilfreich für alle, die dir gerne helfen wollen!!, das Du erstmal das Krankenblatt ausfüllst,kann dir jetz auf Anhieb nicht sagen, wo du das findest, aber das packst du schon, dann ist es erst sinnvoll loszulegen
Lieben Gruß Rosi:)
 
WAs ist ein Krankenblatt?

Bin neu hier!

Mfg
Moosmann
 
Hallo,

kann es viell. sein, dass die Wasser durchs Verschneiden zu weich ist?

Ich frag deshalb so doof, weil es mich doch sehr verwundert.YF sind ja auch nicht wirklich anders sind als RF und ich konnte mich ohne große Wasseraufbereitungsaktionen vor Nachwuchs nicht mehr retten. Selbst jetzt in meinem großen Becken mit Fischen kommen immer wieder welche hoch.

lg
andrea
 
Hallo, noch einmal, schitt, kann mich auch im Forum vertan haben, finde auch kein Krankenblatt,sorry, na dann müßen wir ebend so ran, hast ja schon Antworten erhalten auf deine Frage, , ich muß auch erst mal nachdenken,was ich dich fragen möchte:o
bis dann, Rosi
 
Welcher Filter wird denn benutzt???

Viele Grüße,
Juliet
 
So ein Kugelfilter von Eiheim der in Sets immer dabei ist!
 
Hmm, könnte natürlich sein, dass dieser Filter deine Tiere schreddert??
 
Der Filter hat keine Starke saugkraft!

Gibts andere gründe auch?
 
Aufklärung

Hallo und guten Abend nocheinmal,
also als Erstes, ist es doch mal gut wenn Du, "wenn Du möchtest" mehere Fragen auf einmal zu beantworten;),also
a1 wie lange hast du dein Becken
a2 wie groß ist dein Becken
a3 wie sieht es aus mit dem WW
a4 wie ist die Gradzahl
5 bist du Neuling, oder erfahren
6 hast du Fotos, die du zur Verfügung stellen kannst
7 Mit der Garnelenpflege gehen die Fragen weiter, Futter, Einrichtung, Wasserwerte
8 bei dem WW ,benutzt du irgendwelche Mittel, Wassereaufbereiter, Pflanzendüngemittel, so das reicht für den Anfang,
Gruß Rosi:)
Ps: Habe dann aber auch eine Frage, zu deiner Filteranlage, kenne diese O.... überhaubt nicht,peinlich,man lernt nie aus:D
 
Gefunden

Hallo,
ich hab es gefunden:D
unter " Fragen bei Problemen"
Gruß Rosi
Ps: nichx Krankenblatt , war wo anders, sorry
 
Hallo noch einmal hab den Fragenkatalog ausgefüllt,

- Was ist genau das Problem?
Yellow fire Garnelen vermehren sich nicht

- Seit wann tritt es auf?
Seit Anfang Ende August

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Osmmoseanlage gekauft

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Ende August

- Wie groß ist das Becken?
60l

-
Wie wird es gefiltert?
Kugelfilter von Ehiem

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Nano Aquarienkies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moose: Java und Flamenmoos, 2 Tonhöllen, eine Wurzel, Muscheln, Naturstein aus Frankreich denn ich im heißen Wasser ausgekocht habe!

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmooseanlage keine Chemie!

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,6-8
GH:>14°d
KH:6°d
Leitfähigkeit:
Nitrit:0
Nitrat:10
Ammoniak: ??
Kupfer:??

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
keine das wasser ist immer klar wird nur aufgefüllt

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
6 Yellow Fire Garnelen

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Futter von Nano

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein

In meine Aquarium sind zusätzlich noch getrocknete EIchenblätter aus einen Wald. Auch allles mit Kochenden Wasser bearbeitet!

MFg
Moosmann
 
Hallo Moosmann,

also ich würde mal spontan sagen, dass es evtl. an den nicht gemachten WW liegen kann.

Gar nichts zu wechseln und nur aufzufüllen ist nicht gut, da die "Gifte" nie aus dem Becken entfernt werden. Beim verdampfen des Wassers konzentriert sich das Ganze und genau deshalb sind WW sehr wichtig damit es nicht zum Super-Gau kommt. Vielen Nelenbesitzern stirbt oft fast der ganze Bestand und sie können es sich nicht erklären. WW ist m. M. nach bei Garnelen noch wichtiger wie bei Fischen.

Mach mal 1x wöchentlich ein WW von 30%. Deine Tiere werden Dir dankbar sein.

lg
andrea
 
Das hab ich auch vermutet aber mir ist schon einmal passiertd dass lee Tiere nach den Wasserwechsel den Löffel abgegeben haben!
 
Hab mal irgendwann einen Bericht eines Garnelenzüchters gelesen und der hat geschrieben, dass sehr oft ein unzureichender WW für das "plötzliche Garnelensterben" verantwortlich ist. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber geb mal bei Tante Google "Wasserwechsel, Garnelen" ein - wirst Dich wundern was Du da so alles findest ;).

Du gibts bei Kuper ?? an! Wäre auch eine Erklärung wenn die Tiere nach dem WW sterben. Kuper ist mit das übelste überhaupt im Wasser eines Garnelenbeckens. Hast Du viell. Wasserrohre aus Kupfer oder einen Durchlauferhitzer ??? Wenn nicht dann holt Dir einen Test um den Kupfergehalt zu überprüfen oder laß ihn machen. Jeder Baumarkt mit ner Zooabteilung testet Dir Dein Wasser und meistens sogar kostenlos.

lg
andrea

EDIT: HIER auch ein recht interessanter Link zu diesem Thema und HIER nochwas schönes - ich hoffe ich darf den hier einstellen
 
Danke,
nein außerdem lass ich das mit einer Osmooseanlage filtern!
 
Hallo,guten Abend wünsche ich,
mir fällt auf,
Wie lange läuft das Becken, seit Ende August,schreibst du!
seit Ende August hast Du deine Yellow Fire Garnelen ins Becken? und deine Tiger sind ziemlich schnell verstorben, da paße ich jetzt,
also , meine Frage ist, Wie lange hast du das Becken vorher einlaufen lassen, bis du die Tiere dann eingesetzt hast?
Über den WW gib es ja nun mehere Aspekte, die einen schwören auf Altwasserbecken und ich persönlich, bin auch für den wöchentlichen WW.
Ich habe drei Nelen/Schneckenbecken,sehe ,das sich die Tiere dann sehr wohl fühlen, regt das Häuten an, na ja auch die Liebeslust, sorry, hilft dir jetzt nicht weiter,
aber hast du die Tiere zu früh ins Becken gegeben ,ist das deren Todesurteil, normale Einlaufzeit ohne Tiere, mindesten 4 Wochen, kann das der Grund sein
Gruß Rosi
 
Zurück
Oben