Get your Shrimp here

Verhalten Bienen Damen

Jörn

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
843
Bewertungen
161
Punkte
0
Garneleneier
4.151
Hallo zusammen,

bei meinen Bienen sind die letzten Tage 2 tragende Damen verschieden. Mein Verdacht ist verfurehte Haeutung, aber wie immer ein ewiges Raetselraten.

Da ich eigentlich alle Werte gecheckt habe, mir fast sicher bin das alles passt, mal ne Beobachtung die ich hier hinterfragt haben moechte.

Meine anderen tragenden Damen sind allesammt sehr verhalten. Bewegen sich kaum, stehen unter Blaettern oder im Schatten. Auch Abweiden beobachte ich nicht. Ist das normal?
Die Eier sind allesammt schon hell und Augen sind zu erkennen.. aber das die Damen so passiv werden?!

Also meine Frage: Ist das bei euch auch so?
 
Meine tragenden Tigerdamen verharren auch unter Blättern oder dem Filter....ich denke mal das ist normal :-)


Gruß Oli
 
hallo, na nur rumsitzen sollten se nicht, vll ist die temperatur zu hoch? denn bei kühleren wasser kommt der kreislauf der garnelen mehr in schwung und sie sind aktiver....sieht man ja auch wenn man ww macht das die tiere agiler sind.
lg
 
Alle anderen Tiere bewegen sich ganz normal. Temperatur ist 22 Grad.
Weil ja auch die Frage nach den Werten kommen wird:
PH 6
GH 7
KH 0-1
LW 380

NO2 0
NO3/PO4: wird von mir geduengt, sind aber im unbedenklcihen Bereich

Osmosewasser + CA+ + Monti

Wundert mich halt auch das die Damen sooo pssiv sind - manchmal drehen se sich nen bissle aber viel Bewegung ist nicht - da mir schon 2 umfielen bin ich da sehr verunsichert.
Aktivkohle und Zeolith habe ich eingebracht um evt. Giftstoffe die sich nicht nachweisen lassen zu entfernen - wuesste aber nicht woher ich diese haben sollte.
 
hm ... also werte passen ja....temp auch.... hast du iwas neues in das aqua getan? du könntest mal 10% ww machen mit etwas kälterem lw
 
Meine Damen machen das nicht, die großen tragenden Damen benehmen sich eher etwas rabiater. Auf alle Fälle sind sie immer irgendwie beschäftigt.

Temp. 25-26°
 
Ich sehe es aber auch als normal an,schwangere Frauen bewegen sich auch nicht mehr so wie vorher.Ist aber schön das sich jemand Gedanken darüber macht.
Denoch gibt es viel zuviele die vielzuviel Geschiss machen es sind und bleiben Garnelen wie andere auch man braucht keinen besonderen Boden oder sonstigen Schnick Schnack damit bereichert man nur die Verkäufer. ;-)
 
Groesseren Wasserwechsel habe ich gemacht - neues im Aqua ist auch nicht der Fall.
Zur belueftung habe ich noch nen Mini Oxidator.

@Jan: Anfangs war das bei mir auch so - mittlerweile hat sich das geaendert.

Was sich veraenderte ist, ichhabe eine neue Lampe drueber. Die neue ist ziemlich hell. Da es aber die anderen Garnelen nicht stoert kanns das ja auch nicht sein eigentlich..

@Wörner: Um genau zu sein habe ich Soil und Bofi.. aber ich gebe Dir Recht. Bedenklich ist das ganze fuer mich nur da ich, sollten die Damen alle umkippen, meinen Stamm vergessen kann. Da alle meine ausgewachsenen Damen tragend sind ist das schon unschoen gerade..
 
Und es sind nur die tragenden Mädels?
 
Ja, 2 tragende innerhalb 2 Tagen. Eier hab ich in einem Teebeutel, das ist aber eine andere Geschichte..
 
Ich sehe es aber auch als normal an,schwangere Frauen bewegen sich auch nicht mehr so wie vorher.Ist aber schön das sich jemand Gedanken darüber macht.
Denoch gibt es viel zuviele die vielzuviel Geschiss machen es sind und bleiben Garnelen wie andere auch man braucht keinen besonderen Boden oder sonstigen Schnick Schnack damit bereichert man nur die Verkäufer. ;-)

...und genau so sehe ich das auch :-)

Gruß Oli
 
...und genau so sehe ich das auch :-)

Gruß Oli

Ist keine Antwort auf meine Frage und eine komplett andere Diskussion.. daher eigentlich uninteressant. Den Soil nutze ich nur damit ich nicht jedesmal mein Wasser saeuern muss. Faulheit gegen Geld ist doch OK ;)
 
Tragende Weibchen, gerade wenn sie das erste mal tragen, sind gestresst. Wenn eine tragende Dame stirbt, dann meistens beim ersten mal. Daher kommt es durchaus vor, das eine tragende Dame stirbt.

Wenn eine tragende Dame stirbt ist es auch garantiert nicht ein Häutungsproblem, gesunde Garnelen häuten sich nach dem Entlassen, und dann meistens sehr zügig und werden auch wieder sehr zügig tragend.

Und kurz vor dem Entlassen sind Damen auch immer mal wieder gerne apathisch. Da ist dann noch mal Stress für die Damen angesagt, je Älter sind sind, desto ruhiger werden sie.

Gruss
Jens
 
Kann ich etwas tuen um den Stress zu mindern? Licht dimmen? Weniger fuettern, weniger Lautstaerke... ?
 
Kenne jetzt das Becken im Aufbau und Besatz nicht, aber denke du hast keine Fressfeinde (Cherax, Fische etc.) oder übermässige Wasserbewegung usw. nicht. Dann kannste da auch nicht viel an Lautstärke reduzieren, oder befindet sich der Auslass des Bodenfilters meilenweit über der Wasseroberfläche? Genug Versteckmöglichkeiten? Die Tragenden verziehen sich bei mir auch gerne in Kokosnuss-Höhlen. Meistens sitzen die da drin.

Fütterst du viel Proteine, Fleischliches, das die Tiere schnell wachsen?
Gruss
Jens
 
Das Becken ist ein 30 Liter. Der Bofi und die Technik machen generell keinen Laerm - aber es steht im Wohnzimmer - da machen wir und der Fernseher Laerm.
Versteckmoeglichkeiten halt sind vorhanden, eine Wurzel die nur von einer Seite begehbar ist (nach innen gelegt so das ich nicht reinsehen kann), gute Bepflanzung des hinteren Teils (wo sie ja auch hocken) und Siporax Roellchen hinter den Pflanzen wo sie reinkoennen. Zusaetzlich Javamoos und Seemandelholzrinde.

Fotos habe ich auch im Album glaube ich.

Ich fuetter in der Regel Brennesssel- und Spinatsticks, das Dennerle Gran und einmal die Woche ganz wenig Cyclops Eeze.
Ansonsten Sticks von Peters Laden. Fuettern tue ich aber recht selten, 2x die Woche vllt. Ab und an auch Brennessseltee.
Laub in Form fon Bananenblaettern, Seemandelblaettern und Buchenblaettern habe ich immer im Becken - auch Erlenzapfen..
Versuche da wenn ich fuetter Abwechslung zu bieten. Wenn ich mal denke Proteine fuettern zu wollen, habe ich auch Waver und Granulate.. aber fuetter ich seltenst..
Mineralien gebe ich in Form von Montmorillonit, Sepiaschale, Mineralstein und Vitaminen..
Hoffe das wars :P
 
Wow, tobst dich da richtig aus mit allem was es an Optionen gibt ...

Also ich habe weder Montmolotont. Montmirolto, also dem Garnelencrack noch der anderen Sachen in der Anwendung. Seemandelbaumblaetter und Aufhaertung, aber den Rest nicht.

Aber durch viel kleine Dinge, kann sich auch etwas einschleichen, was hier noch keiner kennt, oder Erfahrung mit hat. Hast du wirklich alles gleichzeitig im Becken? Sepia, Rinde die Mineralsteine?
Gruss
Jens
 
Ja Rinde, einen Stein und kleine Bruchstuecke Sepia. Nichts dramatisches. Habe heute mal ein wenig Proteinhaltiges angeboten nachdem das Licht aus war - siehe da die Damen kamen sofort raus und schnappten sich was. Vllt ist es auch Proteinmangel.. wenn Sie Stress haben und auch so aufgrund des Tragens mehr Energie verbrauchen lags/liegt es daran..
Ich werde das weiterhin beobachten und berichte weiter..

Vielen Dank erstmal!
 
Ich habe heute eines der tragenden großen Mädels beobachtet, sie stand selten still und kroch meistens unter dem Moos auf der Wurzel herum. Dann warf ich einen kleinen Brocken Futter rein, direkt auf den Boden und schwups gleich umringt von 5 Nelen. Kurze Zeit später kletterte Madam von der Wurzel und jagte die anderen weg und schnappte sich das nun verweiste Stück.
 
Also manche machen ein Geschiß vielleicht ist es das warum sie sich so verhalten.Lärm macht garnichts aus sonst würde meine Diskus schon lange bäuchlings schwimmen und die Garnelen und Krebse wären schon alle hops gegangen.
Bei mir läuft neben dem Becken der Diskus ein trockner und eine Waschmaschine ;-) die Garnelen stehen dem gegenüber.#

Ich kann dir raten mal langsamer zu machen und die Finger mal von den Becken zu lassen lasse sie einfach laufen mache regelmäßig deine Ww.egal ob die Damen tragen oder nicht so schnell werfen die keine Eier ab.

Ich habe vor ca. 3 Wochen F1er bekommen darunter waren 3 tragende Damen und selbst bei dem Transportstress im Paket haben sie die Eier nicht abgeworfen und ich warte schon auf den ersten Nachwuchs.

Hier bin ich schlimmer als ein Kleinkind vor dem ersten Schultag. ;-) Ich mache Ww.mit dem Gartenschlauch absaugen tue ich mit Glocke und nicht wie andere über einen 4/6er Schlauch und dann 3 Stunden warten bis genügend Wasser aus dm Becken ist und weitere 3 Stunden bis es wieder aufgefüllt ist dann wäre ich jeden Tag bis Nachts beschäftigt nur um an meinen Becken einen Ww. zu machen.

An Laub kommt bei mir alles ins Becken was die Natur hergibt außer den bekannten giftigen Arten wie Eibe usw.ich trockne immer ganze Äste das geht ja schnell wenn der Ast mal abgeschnitten ist.

In dem ganzen Futter sind mehr MIneralien drinnen als die Tierchen überhaupt verwerten können ua.auch Proteinreiches.
 
Zurück
Oben