Get your Shrimp here

Vergesellschaften mit Scheibenputzer

Ach so, ich habe vergessen über das Becken selbst zu erzählen und eure Fragen zu beantworten.
Das Becken ist von sera.
Die Sonne kommt von der Seite und schräg von vorne in das Becken rein. Da ist eine große Fensterfront. Leider gibt es keinen anderen Platz. Wie eben gesagt, ich versuche es jetzt mal abzuschatten. Die Idee mit der schwarzen Pappe ist gut. Danke.
 
Einen Hitzestau gab es noch nicht. Ich kontrolliere die Temperatur über ein Gerät was piepst wenn das Becken zu heiß wird. Und die Temperatur war bis jetzt immer total ok.
Gedüngt habe ich noch nicht.
 
Übrigens das 25 Liter Becken wovon ich eben erzählt habe steht an einem besseren Platz.
 
So - ich habe gerade das Becken abgeschattet. Habe eine Pappe an die Fensterseite geklebt.
 
Hallo Susanne,

denk noch an das Foto von dem Aquarium, das hilft meist mehr wie viele Beschreibungen.

Wasser solltest Du eher 30-50 % pro Woche wechseln.

Du fütterst sicher nicht zuviel, davon kommen die Algen nicht, zumindest solange keine Futterreste auf dem Boden liegen bleiben.

Amanos sind recht dominant, ich würde sie nicht mit Zwerggarnelen vergesellschaften.

Viele Grüsse
Sandra
 
Ah danke wegen den Amanos.
Ich wechsele dann mehr Wasser und schaue wie es sich weiter entwickelt. Gleich bitte ich meinen Mann, dass er ein Foto von dem Becken macht. Dann könnt ihr es euch mal ansehen.
Danke.
 
Also, ich habe wie gesagt das Becken mit einer Pappe abgeschattet und noch eine schnellwachsende und eine langsam wachsende Pflanze gekauft, gewässert und eingesetzt. Außerdem habe ich wohl Cu im Wasser. Und dann habe ich einen Aufbereiter gekauft, der das bindet. Jetzt bin ich gespannt was passiert. Ich habe ein gutes Gefühl.
Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Susanne
 
Zurück
Oben