Get your Shrimp here

Vase für Garnelen???

Phil4

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2010
Beiträge
45
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.982
HAii Leute,
ich hab schon öfters Garnelen
in Vasen gesehen....
und daheim ham ma eine schöne
rumsteht .....warum nicht?
nur ich hab noch ein paar Fragen:
1. ist es möglich ein bischen Technik einzubauen ohne das man das groß
sieht?oder brauch man das nicht?
2.die Vase hat gute 2-3 liter Fassungsvermögen reicht das?
3. ich hab an 5-10 Fire oder Yellow Fire gedacht
ist das ok?
4. An Deko würde am Boden schwarzen Kies und sonst Korkenzieherhaselnuss , moos und halt Seemandelbaumblätter
passt das?
Freu mich auf eure Antworten.
Gruß Philipp
 
1.

Vasen würde ich eher techniklos fahren. So ein Filter wirkt da schon gigantisch, eventuell halt ´nen Rucksackfilter.

2.

Kommt drauf an für was!

3.

Garnelen in 3 Liter? Bitte verwirf den Gedanken sofort wieder!

4.

Ist soweit okay.



Würde aber ein Schneckenglas draus machen, für Garnelen definitiv zu klein.

Dort schwanken Wasserwerte, Temperaturen, Bakteriendichte etc. enorm.

LG
 
Haii
und wenn ich sozusagen einen
MINI filter entwickeln würde?und
jede Woche WW machen würde?
Gruß Philipp
 
Hallo,

es zu machen, daran wird dich niemand hindern - aber es ist einfach nicht verünftig. Einmal pro Woche Wasserwechsel ist nichts besonders. Und bei so einem kleinen Gefäß sind die Auswirkungen von Fehlern viel gravierender. Beim Wasserwechsel haben die Tiere dann vorraussichtlich häufigen stärkeren Temperaturunterschieden ausgesetzt, außerdem schwanken pH und andere Wasserwerte dann ggfs. recht stark. Sauerstoff muss auch genug im Wasser sein. Sehe aber gerade, dass du ja schon hinreichend Erfahrung in der Aquaristik hast. Dann erledigt sich das ganze ohnehin ;)

Gruß
Hanno
 
hi Phil,

ich denke, wenn du mindestens jeden 2. Tag ww machst (es würde ja reichen nen Trinkglas voll abzuschöpfen und an die blumen zu gießen, dann wieder nen frisches Glas Wasser rein)

würde das fürs Wasser schon gehn. Da brauchst du keinen Filter.

mit höchstens 5 Garnelen. Das allerdings wäre nich grad artgerecht, da die ja eher gern in Herden leben.....

Da Garnelen ja kein Problem mit etwas kühlerem Wasser haben, wär ein Thermometer eh überflüssig.

ich hatte sowas schonmal überlegt für Garnelennachwuchs. Also für die absoluten Minis.

Wenn man dann bedenkt wie klein der kleine 10 liter cube von Dennerle is und sich vorstellt, dass das davon sage und schreibe nur ein Drittel is, find ichs auch grausilig.

Für den Fall, dass du das trotzdem angehen willst, wie wär es damit den Bodengrund auf nen cm zu begrenzen? (also Bodengrund nur für die Optik)
du könntest ne Anubia aus ne Wurzel oder nen kleinen Stein binden und Moos dazu packen. Das braucht sozusagen garkeinen bodengrund und du hast ne Menge Platz gespart

und als Beleuchtung könntest du so eine wasserfeste LED Lampe von Osram schwimmend an die Oberfläche legen. Die haben sone Ufoform, gibs in jedem Baumarkt

Sowohl Anubia als auch Moos brauchen nich sooo viel Licht. Wenn du das ganze auf die Fensterbank stellst reicht das. Die LED Lampe wäre nur im dunkeln für die Optik.

Genau sowas hatte ich auch mal gebastelt aus einer Vase, allerdings auch ohne Garnelen. Hatte schwarzen Kies, die o.g. Pflanzen drin und rote Posthornschnecken. Sah irgendwie niedlich aus das ganze.

wenn du magst kann ich mal nach Bildern von damals suchen

aber Garnelen? neee...... dabei hätt ich ein schlechtes Gewissen



lG
Andrea
 
haii
ich hab mir das ganze durchdacht
vorerst mal keine Garnelen
und wenn das wasser stabil ist dann vielleicht.
aber wegen filter hab ich schon eine Idee...
ich mach eine 6mm gohrung in die Vase und mach dadurch einen luftschlauch
das loch wird natürlich abgedichtet.
dann wird aus Luftschlauch ein Minifilter gemacht indem ich
eine spritzennadel durch einen schlauch mach .
das funktioniert dann wie ein luftheber.... unten dran kommt noch ein kleines stüch filterschwann der noch ein bischen mit moos überdeckt wird
FERTIG
fals es jemand net verstanden hat werd ichs nochmal
wenns fertig ist ausfühlicher erklären.
Gruß Philipp
 
Nich verstanden
3liter ist tierquaelerei
kannst sie ja gleich in ne colaflasche stecken
 
Ich hab 2 12l Becken. In einem hab ich meine Not Patienten YF, und das andere läuft schon seit :confused: 2 Monaten oder länger. Wollte im 2. RF rein machen. Aber wenn ich so überlege, und jetzt eh im Zimmer Renoviere und umräume, schaff ich Platz für 2-4 40x25x25 (25 L) weil ich jetzt schon eher sehe das 12L ( 8L) nicht so das beste ist.

So kann ich sehr gut sagen das in einem 3 L Vasen AQ nur Blumen rein sollten und auf gar keinen Fall Garnelen.


MFG
Dominik
 
Haii
also ich hab nochmal gemessen
(hab nen messbecher genommen und dann halt wasser eingefüllt.)
und wenn man oben noch ca. 3 cm Platz läst
hat man ein Volumen von 5L (hätt ich net gedacht hab nämlich das Volumen von meinem Vater schätzen lassen ,faulheit)
und die mase sind:(oval) höhe 23cm ,Breite unten 12cm ,
berite oben 13cm.
Gruß Philipp
Ps:ich denk net das ich vorerst mal garnelen reinsetze.
 
Hartnäckig was?

bist du Neueinsteiger? Wenn ja: dann kauf die ein 54 er. Ich wollte am Anfang auch nur ein kleines haben 12 Liter. Jetzt ( schon :confused: 6 Monate oder länger ) hab ich ein 54 er (30L) und auch ( wie schon gesagt ) 12 Liter AQ. Der Unterscheid ist groß. In meinem 54 er muss ich so gut wie nichts machen. Aber in meinem 12 L Becken muss ich ca: alle 1-2 Wochen mal einen WW machen und dann sieht das Wasser im Eimer auch schon etwas grün aus.


Was meinst du wie es erst bei 5 Liter ist. Die Garnelen haben auch gar keine Schwimmraum. Ich bin zwar auch noch Neuling! aber da spreche ich wohl vom Fach ( denke ich:D )
 
Haii
ich denk schon das ich das hinbekommen würde....
(hab 22Becken mit insgesammt 3000l daheim,rochen,diskus,lwelse
garnelen....)
Gruß Philipp
Ps:wie gesagt es kommen ja auch erstmal keine Garnis rein.
 
Haii
also das geht jetzt doch alles net weil unsre Katze beim spielen
gegen die Vase gerannt ist und die jetzt in Einzelteilen
im Mülleimer liegt :( :( :( :( :( :(
Gruß Philipp
 
Also ich denke mal das die Katze den Auftrag von den evtl. zukünftigen Bewohnern bekommen hat :):)
 
Ich denke mal, wenn die Katze gewusst hätte, dass da noch Bewohner reinkommen sollten, hätte sie gewartet.
Ganz davon abgesehen, Katzen und offene Aquarien (bzw Vasen) sind sowieso keine gute Kombi. Dafür hab ich mittlerweile zu schwache Nerven.
 
Irgendwo hörts auf. Es gibt Leute, die stecken junge Katzen in Vasen, wo sie hineinwachsen und den Rest ihres Lebens auf Kaminsimsen verbringen. Das erinnert mich genau daran.
 
@BananaBender

sry für offtopic, aber das hat sich schon sehr lange als großer Fake herausgestellt! das sollte ein "scherz" sein von den betreibern der seite.... bevor hier noch mehr leute das glauben...
 
Das wäre ja auch ziemlich hart gewesen :P

Kauf dir lieber ein 54 Liter (bzw. 56 Liter) Becken und Bau dir nen HMF rein.#
Da bist du bei ungefähr 70€ mit allem gedöns.

LG, Dave.
 
Zurück
Oben