huhu foris,
bei den krabblern läuft alles wie gewohnt, die kleinen werden immer größer und muttern schnappt sich ab und an ein kleines


wird also höchste zeit für ein neues/größeres becken!
...ich habe auch schon alles da: modelliertorf, torf zum beflocken, xaxim, wurzeln, jede menge styropor, eine förderpumpe, silikon, 2 k pu, filtermatte, schläuche, lampen... nur das terrarium, das kommt noch. lieferung nummero 1 stand nämlich so auf der terrasse:
jetzt warten wir gespannt auf lieferung nr. 2, in der hoffnung das diese heil ankommt. leider gibt es im handel kein vergleichbares terrarium, so dass ich selber losdüsen könnte um es zu holen. ich habe mich nämlich für ein exo terra mit den maßen 60x45x60 entschieden. das hat eine schöne hohe bodenwanne, ideal um einen wasserteil einzurichten. mir gefällt auch gut, dass es keine schiebetüren hat sondern die front nach vorn zu öffnen ist. ich habe oft gelesen, dass sich jungtiere zwischen die schiebescheiben klemmen und dort dann elendig vertrocknen bzw. beim öffnen der scheiben zerdrückt werden
auch dass man den oberen teil (der aus einer metallgaze-abdeckung besteht) komplett abnehmen kann finde ich für gärtner- und wartungsarbeiten klasse. ich bin total gespannt und suche schon im www nach inspirationen, wie das becken aussehen soll. einen groben plan habe ich schon

jetzt überlege ich noch, welche pflanzen wohl geeignet wären. ich orientiere mich sehr an terrarien für dendrobaten, da sie ähnliche habitate bewohnen und auch einen wasserteil benötigen.
sobald ich loslege mit dem basteln, starte ich einen neuen "trööht" den ich hier auch verlinken werde
