Get your Shrimp here

Vallisneria für 80x35x40cm (112l) Aquarium

GarnelenFreak90

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
84
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
9.493
Hallo,

ich suche für mein neues 80x35x40cm (112l) Aquarium noch Hintegrundpflanzen.
Welche Vallisnerien Art kann ich darin halten?
Die Blätter sollten nicht länger als 30-35cm werden, weil die Bodengrundhöhe 5cm beträgt.
Ich suche eine Art, die ich nicht zurückschneiden muss.
 
hallo selbst die nano art ist bei mir sehl alng geworden und ich muss sie immer schneìden, kommt immer auf die nährstoffe im wasser und boden an,ob du düngst ddddddas licht usw, kann man also so pauschal nicht sagen nimm die oder die
 
hallo selbst die nano art ist bei mir sehl alng geworden und ich muss sie immer schneìden, kommt immer auf die nährstoffe im wasser und boden an,ob du düngst ddddddas licht usw, kann man also so pauschal nicht sagen nimm die oder die

Hallo,

Wenn du die Valisneria nana meinst, dann solltest du dir mal den Bericht zu dieser Valisneria durch lesen, dann hättest du gelesen, das sie in ihrem Heimat Ort im Norden Australien nur ca. 15cm hoch wird. Allerdings bei uns in den Aquarien locker mal so um die 70cm erreichen kann, das nix mit den Nährstoffen und Dünger zutun. Aber bissl auf Rechtschreibung solltest du achten, dann fällt einem das Lesen leichter. es gibt auch Groß und kleinschreibung.
 
Es tut mir Leid wegen meiner Rechtschreibung,wollte Dir eigentlich nur sagen wie es bei mir ist,habe einen dicken Riss in meinem Tablett daher ist es etwas schwer zu Schriben aben,ich glaube Ich werde bald in einanders Forum wechsel,immmer die eigenartigen antworten obwohl man es gut neint und seine Erfahrungen teilen möchte,Danke trotzdem un einen schönen Abend
 
Hallo,

ich suche für mein neues 80x35x40cm (112l) Aquarium noch Hintegrundpflanzen.
Welche Vallisnerien Art kann ich darin halten?
Die Blätter sollten nicht länger als 30-35cm werden, weil die Bodengrundhöhe 5cm beträgt.
Ich suche eine Art, die ich nicht zurückschneiden muss.

Hi, mir fällt da eigentlich nur die Vallisneria Tortifolia ein, die sollte eigentlich nur max. 25cm Hoch werden.
oder die
Vallisneria Spiralis, die soll Laut berichten nur bis zu 15cm hoch werden.
 
Die gerehte Art ist bei meinem Bruden um die 35 cm hoch ein oder zwei Blätter Länger Ich Frage Ihn morgen wenn du magst welche Sorte ehr hat
 
Hi,

ich hab mit Valisnerien auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Art, die in meinem alten Becken (120 Liter Becken mit Standatmaßen) ewig lang geworden ist und immer noch über die gesammte Oberfläche wuchs, wird jetzt in meinem neuen Becken (250 Liter, 50 cm hoch) auf einmal nur noch 25 cm hoch und reicht nicht mal bis zur Oberfläche.

In dem neuen becken hab cih es auch schon mit verschiedenen anderen Valli-Arten ausprobiert, aber da wollen sie alle nur bis zur Hälfte wachsen. Ich kanns mir nicht so recht erklären. Eventuell ist das Licht schuld. Im neuen Becken kann von beiden Seiten zusätzliches Licht ins Becken gelangen weil es als Raumtrenner aufgestellt ist ... ich denke daher das die Wuchshöhe der Vallis eher an den Bedingungen im Becken als an der Pflanzenart hängt. Bei mir macht sich der Unterschied nur in der breite der Blätter bemerkbar.
 
Vallisneria asiatica var. biwaensis sollte nicht so groß werden,bei meinem Bruder so um die zwanzig cm
 
Vallisneria asiatica var. biwaensis sollte nicht so groß werden

Hier der gegen beweiß auf Flowgrow.

Die gedrehten Blätter von V. asiatica var. biwaensis sind recht schmal (3-5 mm breit) und können nach Information der Firma Tropica eine Länge von 5 bis 50 cm aufweisen. Im Aquarium von Christel Kasselmann hat die Pflanze eine Höhe von 20 bis 40 cm erreicht.1
 
Ist doch ok wegen der höhe oder,ich habe heute sehr lange mit einem freund vom mir gesprochen der sehr erfolgreich alles vermehr was er in die Hände bekommt und er sagt auch das mann nicht gemau sagen kann wie groß etwas wird ist halt Natur das einfachst ist besorge dir einige Sorten und versuche was wie groß wir und den Rest einfach abgeben,ist zwar keine Hilfe aber liest so viel und glauben kann man nur was man selbst sieht
 
Zurück
Oben