Get your Shrimp here

USO-Invasion

Wolke

Bienengarnele
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
12.092
Bewertungen
11.947
Punkte
10
Garneleneier
297.428
In meinem 12l-AQ mit den orange Sakura machen sich immer mehr unerwünschte Gäste breit.

Zuerst waren es Hüpferlinge und Fadenwürmer.
Dann Scheibenwürmer.
Jetzt orangefarbene Hydras und Krümel an der Scheibe, die wie Schneckenlaich aussehen, aber hart und krustig sind, beim zerdrücken von innen schleimig. Etwa 0,5 - 1 mm groß.

Muss ich mir Sorgen machen? Kann einer der USOs den Garnelen schaden?
 
hey

orange hydra? hab ich noch nie gehört ;) ich hab auch grüne im Taiwan becken...

sicher das es kein schneckenlaich ist? der von den blasenschnecken ist recht schleimig - ansonsten würde ich auf muschelkrebse tippen...

ich würde mir erstmal keine gedanken machen - oft gehen manche tiere von alleine weg
 
Hi,

Naja, grüne Hydras sind es definitiv nicht. Sind eher so ocker-hellorange.
Schneckenlaich ist es definitiv auch nicht. Habe rote PHS drin, und deren Laich ist zumindest mit Schleim überzogen. Diese komischen Dinger sind von außen hart und von innen schleimig.

Ich nur bissle Schiss, weil ich soviele ungebetene Gäste auf einmal habe und es mir heute eine Sakura gehimmelt hat (Häutungsprobleme). Ich hoffe ja auch noch, dass einige der Viecher von allein veschwinden, da das Becken ja noch relativ neu ist, auch wenn die WW relativ stabil liegen.
 
Huhu Wolke,

die krustigen Teile an deiner Scheiben könnten eventuell Mützenschnecken sein (Ferrissia fragilis). Die Größe käme hin, die Beschreibung ebenfalls.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

Meine Krustentierchen sind max. 1mm groß. Wären das Jungtiere? Und wo könnten sie hergekommen sein?
 
Das wären eventuell sogar ausgewachsene Tiere, so sehr viel größer werden sie nicht im Aquarium (oder nur in Ausnahmefällen).
Woher die kommen? Mit Pflanzen, Dekogegenständen, Kies, ... Normalerweise mit Pflanzen, wenn da so ein kleines durchsichtiges Teilchen dranpappt, fällt das nicht weiter auf.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

Dann werd ich sie mir mir Pflanzen von Gerd Voss eingeschleppt haben, die sind das einzig Neue im AQ. Schön, dass ich mir um die keine allzu großen Sorgen machen muss.

Habe eben mal Wasserwerte genommen, KH liegt bei 7, pH lag bei 8,0. Habe ihn nun ganz langsam mit TWW von 2l und Eichenextrakt auf fast 7,0 gedrückt. Die Garnelen sind gleich viel aktiver und zeigen sich. Eine Hydra hängt nur noch schlaff vom Holz runter. Wie das?
 
Zurück
Oben