Hallo liebes Garnelenforum,
So typisch oder ? Erst wilde Anfängerfragen stellen und dann auf die Idee kommen, sich mal vorzustellen. Ja ich bin voll reingetappt.
Aber ganz nach dem Motto lieber spät als nie da bin ick !
Ich bin 40 Jahre alt, fühle mich wie 20 hahaha und wohne seit 11 Jahren in Berlin. Ich habe einen 9 jährigen Sohn und bin ein Arbeits- und Viechervieh
Bei uns leben schon ewig und drei Tage Tiere im Haushalt.
Leider blieben auch wir von einigen Schicksalschlägen nicht verschont, so dass wir uns leider auch schon von dem ein oder anderen Tier in der Vergangenheit trennen mußten.
Da merkt man dann, dass die Vermittlung in gute Hände eine der größten Herausforderungen überhaupt sein kann. Im vorletzten Jahr stürzte eine meiner Katzen böse vom Schrank und verletzte sich die Wirbelsäule. Der kleine Kater war aber weiterhin extrem lebenslustig und lernte sehr schnell mit seiner nun bestehenden Behinderung umzugehen. Bei aller Tierliebe muß aber so ein Tier extrem betreut und gepflegt werden, wozu ich mit Job und Kind leider nicht in der Lage war.
Jetzt lebt der kleine Mann in Nürnberg bei einer Pflegeeinrichtung im großen Katzenrudel.
Mit Vereinsspenden bekommt er jegliche tierärztliche Verpflegung, die man sich nur wünschen kann.
Und ... Wir waren uns von Anfang an einig... dass man so ein Tier auch gehen lassen muß, wenn es sich nur noch quälen sollte. Am 1.3. hatte er Geburtstag und ist jetzt stolze zwei Jahre als, genau wie seine Schwester, die fröhlich meine Wohnung auseinander nimmt.
Kurz nach dem Vorfall trennte ich mich von meinem Lebensgefährten, der sagte entweder die Katze oder er. Auch wenn der Kater nun weg war ... Der Stress blieb. Dies führte zu einer wohnlichen Verkleinerung bei der ich ganz schweren Herzens auch noch meine beiden Terrarien abgeben mußte.
Ein drei Meter Terrarium passt dann auf 75 qm nicht mehr wirklich. Schön ist es, dass die Tiere mit ihrem Terra zu zwei guten Freunden von mir ziehen konnten. So kann ich mich bei meinen Besuchen weiterhin an ihnen erfreuen. Einen ausführliche Dokumentation über den Bau des Terras habe ich noch auf meiner alten Homepage zu stehen: www.yazzie.de
Die Meerschweinchen mussten leider mit Wohnungsverkleinerung ebenfalls umziehen, da sie nun direkt neben meinem Schlafzimmer standen und ich nachts Athmaanfälle bekam
Ich erzähle dass so ausführlich, weil ich bestimmt mal in einigen Kommentaren von den Tieren erzählen werde... Und Ihr Euch nicht wundern sollt, wo denn meine ganzen Tierchen geblieben sind.
Schnell kann man dann denken, okay Terras weg dafür jetzt Aquarien ... Schauen wir mal wie lange...
Ich freue mich sehr, dass ich die Garnelen für mich entdeckt habe. Hier kann man ebenfalls mit viel Liebe einen Lebensraum erschaffen und kann diesen - problemlos in fast jede Wohnung mitnehmen. Ich bin blutiger Anfänger und werde Euch dolle mit Fragen löchern aber genauso bin ich bereits in Terra, Katzen und Barfforen bekannt
Und zur Krönung ... Mein neuer Freund hats auch mit Tieren. Die Familie züchtet Wellensittiche, Sperlingspapageien, Kanarienvögel, amerikanische Miniaturpferde und ist ebenfalls im Fischfieber. Viele bunte Aquarien sind aber in den letzten Jahrzehnten gewichen ... Dafür würde der Koiteich immer größer .... Jetzt hat er 54.000 Liter ... Alter Schwede ...
Puhhh, was bin ich heute wieder ausschweifend Aber ich denke jetzt habt ihr mich und mein Leben ein bisschen kennengelernt. Zumindest was die Tierwelt angeht...
Ich freue mich auf viele neue und nette Bekanntschaften im Forum...
Anbei einfach ein paar Impressionen von unserem Vergangenen und jetzigem Tieralltag.
Liebe Grüße
Dat Yazzie
So typisch oder ? Erst wilde Anfängerfragen stellen und dann auf die Idee kommen, sich mal vorzustellen. Ja ich bin voll reingetappt.
Aber ganz nach dem Motto lieber spät als nie da bin ick !
Ich bin 40 Jahre alt, fühle mich wie 20 hahaha und wohne seit 11 Jahren in Berlin. Ich habe einen 9 jährigen Sohn und bin ein Arbeits- und Viechervieh
Bei uns leben schon ewig und drei Tage Tiere im Haushalt.
Leider blieben auch wir von einigen Schicksalschlägen nicht verschont, so dass wir uns leider auch schon von dem ein oder anderen Tier in der Vergangenheit trennen mußten.
Da merkt man dann, dass die Vermittlung in gute Hände eine der größten Herausforderungen überhaupt sein kann. Im vorletzten Jahr stürzte eine meiner Katzen böse vom Schrank und verletzte sich die Wirbelsäule. Der kleine Kater war aber weiterhin extrem lebenslustig und lernte sehr schnell mit seiner nun bestehenden Behinderung umzugehen. Bei aller Tierliebe muß aber so ein Tier extrem betreut und gepflegt werden, wozu ich mit Job und Kind leider nicht in der Lage war.
Jetzt lebt der kleine Mann in Nürnberg bei einer Pflegeeinrichtung im großen Katzenrudel.
Mit Vereinsspenden bekommt er jegliche tierärztliche Verpflegung, die man sich nur wünschen kann.
Und ... Wir waren uns von Anfang an einig... dass man so ein Tier auch gehen lassen muß, wenn es sich nur noch quälen sollte. Am 1.3. hatte er Geburtstag und ist jetzt stolze zwei Jahre als, genau wie seine Schwester, die fröhlich meine Wohnung auseinander nimmt.
Kurz nach dem Vorfall trennte ich mich von meinem Lebensgefährten, der sagte entweder die Katze oder er. Auch wenn der Kater nun weg war ... Der Stress blieb. Dies führte zu einer wohnlichen Verkleinerung bei der ich ganz schweren Herzens auch noch meine beiden Terrarien abgeben mußte.
Ein drei Meter Terrarium passt dann auf 75 qm nicht mehr wirklich. Schön ist es, dass die Tiere mit ihrem Terra zu zwei guten Freunden von mir ziehen konnten. So kann ich mich bei meinen Besuchen weiterhin an ihnen erfreuen. Einen ausführliche Dokumentation über den Bau des Terras habe ich noch auf meiner alten Homepage zu stehen: www.yazzie.de
Die Meerschweinchen mussten leider mit Wohnungsverkleinerung ebenfalls umziehen, da sie nun direkt neben meinem Schlafzimmer standen und ich nachts Athmaanfälle bekam
Ich erzähle dass so ausführlich, weil ich bestimmt mal in einigen Kommentaren von den Tieren erzählen werde... Und Ihr Euch nicht wundern sollt, wo denn meine ganzen Tierchen geblieben sind.
Schnell kann man dann denken, okay Terras weg dafür jetzt Aquarien ... Schauen wir mal wie lange...
Ich freue mich sehr, dass ich die Garnelen für mich entdeckt habe. Hier kann man ebenfalls mit viel Liebe einen Lebensraum erschaffen und kann diesen - problemlos in fast jede Wohnung mitnehmen. Ich bin blutiger Anfänger und werde Euch dolle mit Fragen löchern aber genauso bin ich bereits in Terra, Katzen und Barfforen bekannt
Und zur Krönung ... Mein neuer Freund hats auch mit Tieren. Die Familie züchtet Wellensittiche, Sperlingspapageien, Kanarienvögel, amerikanische Miniaturpferde und ist ebenfalls im Fischfieber. Viele bunte Aquarien sind aber in den letzten Jahrzehnten gewichen ... Dafür würde der Koiteich immer größer .... Jetzt hat er 54.000 Liter ... Alter Schwede ...
Puhhh, was bin ich heute wieder ausschweifend Aber ich denke jetzt habt ihr mich und mein Leben ein bisschen kennengelernt. Zumindest was die Tierwelt angeht...
Ich freue mich auf viele neue und nette Bekanntschaften im Forum...
Anbei einfach ein paar Impressionen von unserem Vergangenen und jetzigem Tieralltag.
Liebe Grüße
Dat Yazzie