Get your Shrimp here

Unterschied T8 und T5 Leuchten

Hi

Wollte hier keinen anpissen, ich mach lieber ein Becken weniger aber dafür richtig. Da ich aus der Pflanzenaquaristik komme hab ich da nen bissel plan. Und ne Cabomba die im trüben Wasser bei 11 Watt auf 30L richtig abgeht ist mir neu. Welche sorte cabomba hast du den in deinem Becken?
Über ein Foto von deinem Aquaart würde ich mich wirklich freuen da ich auch nen 30L hab und mit der Lampe garnicht zufrieden bin. Das Pflanzen nicht nur Licht benötigen ist mir klar aber ohne das richtige Licht geht garnichts, ich denke das Leute mit nen bissel Ahnung von Wasserpflanzen diese Aussage bestätigen.
@ Ludger absolut genialer Beitrag wirklich der bringt alle weiter.
MfG

Marc
 
Grundsätzlich und wenn ich die Wahl hätte, würde ich gleich auf T5 gehen. NOCH mag die Entwicklung in den Kinderschuhen stecken und die Auswahl an Herstellern gering sein... .

Hi

die T5 ist schon wieder vom "aussterben" bedrohnt ... ich gebe der LED Technik noch ~ 10 Jahre kaum mehr dann wird sie sich "Flächendeckend" durch gesetzt haben !
meine kleinen AQ´s habe ich nun bis auf mein 54ziger schon umgerüstet ... die LED Technik(gibt es gar schon für Riff/Meerwasser!) für die 3 "größeren" ist mir Aktuell noch zuteuer ! ich denke in den nechsten Jahren werden sich die Preise etwas normalisieren so das ich diesen Schrit auch noch irgend wann gehen werde ! ...
 
Hi Marc,

ich denke, hier ist keiner ange...säuert. Nur witzigerweise ist das einzige Becken, in dem bei mir die Cabomba abgeht, ein Sera 60er Cube mit der schlechtesten Beleuchtung in allen Becken.

Wir sind jetzt z.B. scharf auf Cuba-Perlkraut - da müssen wir schon bis ganz nach unten "strahlen", damit das überhaupt was wird. Sonst kann ich mir Dünger und Co2 auch klemmen. Und T5 z.B. geht nach meinem Empfinden einfach tiefer, dringt sozusagen bis nach ganz unten.

Und übrigens - unterschätz das Aquaart nicht. Wir haben Cubes von drei verschiendenen Marken und zwei im Eigenbau und die Beleuchtung von Aquaart ist bei weitem die beste von allen Komplettsets. Natürlich nicht ganz so gut wie die einzeln dazugekaufte 18W Lampe... Aber von den Komplettsets einfach top! Wirklich!!!

Grüße
Annika
 
Hi

die T5 ist schon wieder vom "aussterben" bedrohnt ... ich gebe der LED Technik noch ~ 10 Jahre kaum mehr dann wird sie sich "Flächendeckend" durch gesetzt haben !

Hee - soll ich jetzt 10 Jahre warten und gleich auf LED umsteigen ;) Bis dahin ist mein Aquarium wahrscheinlich schon in Rente. Und mich nervts JETZT, dass die Beleuchtung so kacke ist! Aber wisst ihr eigentlich, was sone Abdeckung kostet??? Ich bin heut fast vom Stuhl gefallen. Und dann auch noch mit den blöden Maßen 110 x 50...

Nee, ich will T5!!!
 
Hee - soll ich jetzt 10 Jahre warten und gleich auf LED umsteigen ;) Bis dahin ist mein Aquarium wahrscheinlich schon in Rente. Und mich nervts JETZT, dass die Beleuchtung so kacke ist! Aber wisst ihr eigentlich, was sone Abdeckung kostet??? Ich bin heut fast vom Stuhl gefallen. Und dann auch noch mit den blöden Maßen 110 x 50...

Nee, ich will T5!!!

och wenn du bereit bis mehere 100,-€ zuzahlen kannst du Heute schon LED Technik für große AQ´s kaufen ...
Tropic-Marin sagt im Süßwasser für 50-80 Liter ein LED Balken und der Kostet ~120,-€
 
Hi Annika

Mit dem Perlkraut hast du recht aber bei mir im Becken (Aquaart) war nicht viel mit Cabomba, vieleicht war sie aber auch zu verwöhnt hab den Bestand aus meinem großen Becken genommen. Die Cabomba palaeformis ist ja von ihren Ansprüchen her überschaubar aber trotzdem nichts geweorden.Genauso das Perlkraut im vordergrund und die E. stellata hinten.

MfG

Marc
 
vieleicht bin ich aber auch nur zu verwöhnt vom großen AQ.
 
Hallo
Damit es alle verstehen.Ich wollte mit dem Beitrag darauf hinweisen das man auch die Folgekosten beachten sollte und sich Gedanken machen sollte ob es unbedingt die lichthunrigsten Pflanzen sein müssen.Würde mir auch gern ein großes MW Becken kaufen, müßte dann aber auf anderes verzichten da allein die Energiekosten schon das buget viel zu doll belasten.
gruß Ludger
 
Zurück
Oben