Get your Shrimp here

Unsere Hochzuchtbecken

NaHoWa

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Okt 2011
Beiträge
200
Bewertungen
7
Punkte
0
Garneleneier
4.394
Hallo ihr
Wir wollten euch mal unsere beiden Hochzuchtbecken vorstellen.
25l Red/Black Bee und 20l Taiwaner und F1 Mischlinge

Zum Bee Becken
es ist ein Cube von superfish und fasst 25l
Bodengrund ist Akadama
Filter ist ein Innenfilter AquaFlow 100
PH 6,5-7 Tropftest von Tetra haben uns aber jetzt einen elektrischen PH Wert Messer bestellt da die Farbe in dem Glas nicht eindeutig ist,rätselraten ist doof :)
GH 6
KH 2
Temperatur schwankt 21-25Grad /Nacht Tag
Wieviele Bees es sind kann ich nicht sagen müssten aber ca 25-30 sein,davon sind 11 Weibchen tragend und ich warte nun jeden Tag darauf das die ersten Jungtiere entlassen werden.

Taiwaner Becken
20l superfish
Bodengrund ist auch Akadama
Wasserwerte sind die selben wie bei den Bees
Temperatur 20-21 Grad
In dem Becken leben 1 King Kong 1 Panda 1 Blue Bolt 12 F1 Mischlinge und ein paar F2 Mischlinge
Die Tiere sind alle noch zu jung um für Nachwuchs zu sorgen
Rest wie Pflanzen und Deko sieht man auf den Fotos

Bei beiden Becken hatten wir trotz Akadama den Nitritpeak bereits nach 2 Tagen und er war nach bereits einer Woche durch ohne animpfen,wir haben nur die Schnecken gefüttert die in den Pflanzen hingen.
so nun die Fotos Bild 1 und 2 Bees die anderen 3 Taiwaner100_4895.JPG

100_4898.JPG100_4900.JPG100_4902.JPG100_4903.JPG

King Kong und Blue Bolt hatten keine Lust :) Wenn ich sie erwische,kommt das Foto auch noch


Hoffe es gefällt euch einigermaßen
LG NaHoWa
 
So die Süßen haben sich nun doch entschlossen sich mal zu zeigen,Die Blue Bolt hat allerdings einen Farbfehler,ich find es interessant deswegen hab ich sie auch gekauft :) Hat ein wenig was von Rili nur nicht hell transparent sondern dunkel

Anhang anzeigen 110920
Anhang anzeigen 110921
 
100_4926.JPG100_4924.JPG

jetzt?Ich seh im vorposting auch nur Schrift,dabei hab ich es genauso gemacht wie im Thema erstellen
 
Hallöchen
Seit dem 6.1.2012 sind die ersten Bee Babys im Becken *freu*Leider bekomm ich keine Fotos hin,sie sind einfach zu klein
 
DANKE! Habe gerade einen riesen Schreck bekommen,hab einen winzling direkt an der Vorderscheibe sehen können,plötzlich fällt er runter und bleibt regungslos auf dem Boden liegen,ich dachte OH OH.Auf einmal zuckt der kleine,und weg war die alte Haut :D
Musste so lachen,schon heftig wie schnell man Herzrasen bekommen kann *lol*
 
100_4938.JPG100_4941.JPG100_4937.JPG
Bild1 altes Taiwaner Becken,dort leben jetzt meine schwarzen Tigergarnelen
Bild2 wie gehabt,Red&Black Bees
Bild3 neues Taiwaner und Mischlings Becken
 
Guten Morgen ihr Lieben
Wollte euch mal auf den neusten Stand der Dinge bringen
Bei meinen schwarzen Tigern habe ich den ersten Nachwuchs entdeckt...leider nur 3,die Damen werfen leider immer die meisten Eier ab.4 Damen tragen noch und bei 3 sind scheinbar noch alle Eier da und müssten in 1-2 Wochen schlüpfen.
Bei den Bees herrscht ein reines Gewusel,es wimmelt nur noch vor lauter Junggarnelen von Dreiband bis Mosura Crown ist alles vorhanden,es sind mindestens 50-100 Jungtiere die man locker zählen kann.Ich bin echt froh das es so gut läuft und das mit einem PH von ca 7,muss die Werte nochmal messen,werde sie dann einfach nochmal posten.
Bei den Taiwanern gibt es auch Neuigkeiten,eine kleine red Ruby ist inzwischen eingezogen,und alle Mischlingsweibchen tragen bereits Eier.Hätte ich nicht gedacht weil sie zum Teil noch recht klein sind und ich sie ja noch garnicht so lange habe.Bin sehr gespannt
Hier kann ich jedoch schonmal sagen das ich den PH auf 6,2 gedrückt habe mit Torf.Und die Pflanzen wachsen wie Unkraut,die rote (deren Namen ich nicht kenne)ist inzwischen bis nach ganz oben geschossen ohne jegliche Zusatzdüngung aber werdet ihr auf den Fotos sehen.
Bilder werd ich auch noch einstellen,bekomme im moment keine gescheiten Fotos hin,sind immer alle unscharf.

LG NaHoWa
 
Hi
Wunderschöne Becken hast du !
Bitte weiter berichten, und die Fotos nicht vergessen ! :D
MfG
 
hier ein paar wenige Fotos,die zum Teil echt mies sind.Weiß nicht was ich falsch mache aber die meisten werden einfach nur unbrauchbar.Hab versucht ein paar vom Nachwuchs zu machen aber da sah man nur verschwommene Farben lol

100_4991.JPG100_4992.JPG100_5004.JPG100_5007.JPG100_5008.JPG100_5009.JPG
 
100_5018.JPG100_5019.JPG100_5011.JPG
 
Hallo NaHoWa
deine Becken gefallen mir sehr und die Tiere sind auch TOP
mfg Steffen
 
Hallo
Herzlichen Dank euch beiden,Die Bepflanzung war mal mehr,aber man sah vor lauter Pflanzen nix anderes mehr,deswegen hab ich einiges wieder raus gemacht.Wirklich gefallen tun mir die Becken aber dennoch noch nicht so recht.Bei dem geringen Platz sind die Möglichkeiten auch eher begrenzt
 
Hallo Andi
Struktur...ja mir auch aber möchte die Becken nicht mehr so dicht machen,man sollte in erster Linie die Tiere sehen,Pflanzen sind nur Hübscher Nebeneffekt.Möchte in den Becken momentan auch nicht so rum pantschen,nachher schmeissen mir die Damen ihre Eierchen ab :D DAS wäre nicht so schön.Die Bees tragen am laufenden Band,momentan wieder 8 Damen die tragen.Nachwuchs scheint auch reichlich durch zu kommen,da bin ich echt zufrieden nach anfänglichen Schwierigkeiten.
Nur meine Tigerchen wollen nicht so recht,mal sehen wie das bei den neuen Damen ist die ja momentan tragen.
Gucke den Mischlingsdamen öfter mal unter den Rock aber alle Eier sehen noch gleich aus also nichts auffällig
Ich halte euch auf dem laufenden,wie es weiter geht
 
Hallöchen!

Hier mal ein paar Fotos von heute.Datum nicht beachten,hatte keine Lust es einzustellen

100_5080.JPG100_5083.JPG100_5084.JPG100_5088.JPG100_5090.JPG100_5091.JPG100_5098.JPG100_5101.JPG100_5102.JPG100_5103.JPG100_5111.JPG
 
Hi,

gefällt mir. Zur Hexennuss eine kurze Frage. Ich sehe, dass da noch eine Nuss drinsteckt. ich meinte, irgendwo gelesen zu haben, dass man die Nüsse entfernen sollte, bevor man sie ins becken gibt. Ist da doch nix dran?

Gruss, Jürgen
 
Davon weiß ich nichts,wurde mir auch nichts von gesagt als ich sie von jemanden hier aus dem Forum gekauft habe.Habe die Hexennüsse haben wir in allen Becken und überall sind noch die Nüsse drin.Kann nichts negatives feststellen.....Wieso soll man sie denn entfernen?
 
Hi,

kann ich Dir gar nicht sagen, warum man das sollte. ich habe mal welche bei einem Webshop, der mit f beginnt bestellt, und dort ist eben vermerkt, dass man evtl. vorhandene Nüsse vorher entfernen sollte, also hab ichs gemacht.
Vielleicht gammeln die mit der zeit, oder irgendwas fängt an auszutreiben. :?:
Wenn Du keine Probleme damit hast, dann ist da vielleicht auch gar nix dran. Ich hab sie rausgepult und den Nelen gefällts auch so.:hehe:

Gruss, Jürgen
 
Zurück
Oben