Get your Shrimp here

Ungenaue Thermometer?

Ja, es ist peinlich. Aber solange die Tests auf die "falschen" 5 ml ausgelegt ist, dann würde es auch wieder passen.

.


Hi

in der Testberschreibung steht aber 5ml und nicht bis zur Markierung ! ... und 5ml müssen dann auch 5ml sein ! ...
 
Hi

in der Testberschreibung steht aber 5ml und nicht bis zur Markierung ! ... und 5ml müssen dann auch 5ml sein ! ...

"Küvette mehrmals mit dem zu kontrollierenden Wasser spülen, dann bis zur 5-ml-Marke füllen. Küvette von außen abtrocknen. "

Das sera-Testset ist einfach nur ein schlechter Witz. Die Verwirrung ist perfekt.

P.S. habe gerade mal im Netz nach dem Problem gesucht.
Scheinbar gibt es von sera 2 vers. Küvetten:
=> bei der gläsernen ist die 5ml Marke wohl weniger als 5ml
=> bei der Plastikküvette wohl mehr als 5ml

Sieht so aus als hätten sie denselben Aufdruck bei zwei unterschiedlichen Wandstärken benutzt :hehe:

Dann doch lieber ein paar Euro mehr und wieder JBL-Tests!
 
Hallo,

um nochmal auf die Thermometer zurück zu kommen:

Selbst bei Thermometern der gleichen Marke, hintereinander im Laden hängend, konnte ich Unterschiede von ca. 1°C in der Anzeige beobachten.
Dieser Umstand ist jedoch in der Tat nicht weiter bedenklich. Es bietet sich allerdings an, diesem ohnehin vorhandenen Fehler nicht noch weitere, z.B. durch ungenaues Ablesen etc. hinzu zu fügen.
Bei dem Nano Thermometer spielt genau dieser Aspekt eine Große Rolle, da die Skala doch sehr komprimiert ist. So wirkt sich ungenaues Ablesen viel Stärker aus.
Ich persönlich greife zu diesen dünnen, gelben Thermometern, hier ist zumindest die Skala eindeutig ablesbar.
Es ist ja nicht wirklich gravierend, da das Thermometer ja tendenziell richtig anzeigt, aber die Funktionsfähigkeit zu Gunsten der Optik einzuschränken - wer hat das wieder entschieden?
 
Zurück
Oben