Get your Shrimp here

Ungenaue Thermometer?

lasso

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2006
Beiträge
211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.711
Hallo,

Ich weiss nicht mehr welchem Thermometer ich glauben soll!Mein neuer Nano Thermometer zeigt 26grad an,ein anderer marke unbekannt zeigt mir 24grad an,ein Digitaler Thermometer zeigt mir wieder was anderes an!ja wa stimmt den jetzt?Eigentlich gefällt mir der Nano Thermometer am besten, aber wie zuverlässig ist der?Ist das normal das jeder Thermometer was anderes anzeigt?

Gruss
 
für mich schon,meine crystal vermehren sich nicht mehr,da muss die temparatur schon stimmen :D
 
für mich schon,meine crystal vermehren sich nicht mehr,da muss die temparatur schon stimmen :D

Hi

und du denkst es liegt darann ob du zB 22°c oder 24°c im AQ hast ? obwohl das Thermometer 23°c anzeigt ... wohl ehr nicht ...
 
genau bei 22 haben die kein bock und bei über 25 auch nicht :hehe:
 
Da geb ich Enrico aber recht wegen 1 grad machen die kein film,in der Natur sind es auch nicht 24 Std,23 grad im Bach.

Ich habe die großen Becken tagsüber beheitzt und Nachts mit Licht zusammen geht der Heizstab mit aus,so hab ich auch größere schwankungen.

In großen Becken dauert es sonst zu lange bis es auf Tagestemp.kommt daher der Heizstab der rest der ganzen Becken ist unbeheizt,nur die beiden großen werden so geschaltet.So hab ich tagsüber 23-24grad,und Nachts um 19-20grad.

lg Dirk
 
Hey,

wie macht Ihr das eigentlich mit der Temperatur?

In meinen drei 54er Becken hab ich keinen Heizer, die Raumtemperatur ist 21/22 Grad, und in den Becken hat es abends immer ca. 25 Grad!
Trotz dass ich die Abdeckung etwas offen stehen lasse, heizt wohl die Beleuchtung kräftig ein.
Wie macht Ihr das, dass Ihr Temperaturen von um die 20 Grad hinbekommt??? Ich wär für 23 Grad schon dankbar, und greife gegen Abend schon beinahe nach den Lüftern... ;):confused:;)

Gruss Rainer
 
hallo Rainer,

ich habe keinen Heizer in meinem 54l wenn meine raumtemp uber 21C° geht hab ich im Becken auch abends 25C°. da gibts nur eines Heizung runter drehen so auf 18C°-19C° Raumtemp und du kommst auf 23C° in deinem Becken so gehts bei mir :)
 
Ich habe auch keine Heizung drin.
Tagsüber kommt es aktuell zu 23 Grad und Nachts zu 19 Grad. Das finden die Garnelen voll ok. Schwankungen sind natürlich.

Aber ich kann das schon verstehen.
Im Sommer ist es ja auch interessant, ob man 27Grad oder 30 Grad hat.
Ich habe mir mal ein recht genaues elektronisches Speisenthermometer gekauft (Baby-Nahrung) und mit dem meine Aquarienthermometer gegen gemessen. Und nun weiß ich in etwa, wie weit die Anzeige des AQ-Thermometers abweicht.
Aber eigentlich gucke ich nur im Sommer nach der Temperatur....
 
Hallo Zusammen,
lasso wenn dein Nano Thermometer in 2°C Schritten unterteilt ist denke ich das die Temperatur zwischen 24 und 22 °C.

Aber vieleicht ein anderer Denkansatz wie hoh ist den deine Populationsdichte in deinem Becken?

mfg
Ninjabär
 
Hallo zusammen,

es liegt sicher nicht an 1° Temperatur unterschied.
Vielleicht gönnen sie sich grad ne Vermehrungspause;)

gruss chris
 
Das hätte ich jetzt auch gesagt. Meine CR haben sich bei 21°C prima vermehrt und seit einigen Wochen scheint Funkstille zu sein.
Warte einfach ab.
Das ein Becken ohne Heizung 25°C im Winter aufweist ist schon heftig. Das war bei mir nicht mal mit geschlossener Abdeckung so. Was habt ihr denn für Leuchten drin das es so warm wird?
 
hallo,

na ja im Sommer mach ich mir da auch schon einen Kopf wie ich die temp unten halten soll ehrlich gesagt.Ich hab ne 26Watt Lampe drin im Sommer wird mir nichts anderes übrig bleiben da ein paar Lüfter einzubauen?
 
hallo,

na ja im Sommer mach ich mir da auch schon einen Kopf wie ich die temp unten halten soll ehrlich gesagt.Ich hab ne 26Watt Lampe drin im Sommer wird mir nichts anderes übrig bleiben da ein paar Lüfter einzubauen?


Hi

solange du unter 30°c bleibst mußt du nur für Ausreichend!! Sauerstoff sorgen sprich das AQ belüften ... im normalfall reicht sowas völlig aus ...
 
Hallo,

teilw. wird tatsächlich Kindergartenmessgeräte für teuer Geld verkauft :fluchen:. Das nun ein Thermometer um ein Grad abweicht finde ich da weniger schlimm.
Schlimmer finde ich, wenn sera nicht in der Lage ist genau 5ml bei den Küvetten anzugeben.

Ich habe medizinische Spritzen mit denen in Krankenhäusern gearbeitet wird. Komischerweise sind hier 5ml fast 1 ml mehr als bei den sera-Küvetten!?
Naja, scheinbar ist es nicht so wichtig, ob das Reagenz in 5 ml oder in 4 ml aufgelöst wird :party2: ...und der pH nun bei 6,5 oder 7,5 liegt.
 
...Heizung runter drehen so auf 18C°-19C° Raumtemp und du kommst auf 23C° in deinem Becken so gehts bei mir :)

Hi Marcus,

das wäre dann aber MIR zu kalt...:D

Ne, geht schon, ist halt nur verwunderlich wo die 25 Grad herkommen. Ich hab nur die Standard 18W Leuchte drin. Aber die reicht dafür wohl...

Gruss Rainer
 
hallo Frostbeule ääh Rainer:D,

na ja meine 26Watt sind auf 54l ,wieviel Liter hast du den?

und 18 C° wäre mir auch zu kalt bin auch ne Frostbeule;)
 
Sind 3 Becken à 54l mit jeweils 18W und ein 30er mit 11W (Das 30er bleibt etwas kühler)

Ne, ne, die Heizung wird nicht weiter runter gedreht! :D

Gruss
Die Frostbeule
 
Ich habe medizinische Spritzen mit denen in Krankenhäusern gearbeitet wird. Komischerweise sind hier 5ml fast 1 ml mehr als bei den sera-Küvetten!?
Naja, scheinbar ist es nicht so wichtig, ob das Reagenz in 5 ml oder in 4 ml aufgelöst wird :party2: ...und der pH nun bei 6,5 oder 7,5 liegt.

Ja, es ist peinlich. Aber solange die Tests auf die "falschen" 5 ml ausgelegt ist, dann würde es auch wieder passen.

Und die Thermometer, das sit Schätzeisen. Ich denke, daß es selbst im Aquarium auch keine homogene Temperaturverteilung gibt, und dann ist das ungenau.
Die ganzen Tropfests haben auch ihre Fehler, jede Messung hat einen Fehler. Und nur wenn man den kennt, kann man sein Ergebnis interpretieren.
Man sollte die Temperatur in meinen Augen auch einfach als Parameter in einem Bereich sehen: Man weiß, ob man eher 20 oder 25 Grad hat, auf 1-2 macht es eh' keine Unterschied und dann bleibt man in dem Bereich, wenn es den Tieren gut geht.
 
Zurück
Oben