Get your Shrimp here

und nach der Flubenolbehandlung?

Jan 136

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2011
Beiträge
267
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
14.971
Hi
Habe gestern die Flubenolbehandung gegen die Planarien und Hydren in meinem Aquarium abgeschlossen und weiß jetzt dicht wann ich meinen Schnecken wieder einsetzen kann und wann die ersten Fische.

Meine Schnecken, dass sind 4 kleine Turmdeckelschnecken </SPAN>, 4 Posthörner und 2 Zebrarennschnecken
und die neuen Fische sollen Perlhuhnbärblinge werden.
 
Ich habe meine Tiere drin gelassen und alles ging gut.
Ware das die erste Behandlung? Man soll Sie nach 4 Wochen wiederholen, um dann die neuen Jungviecher auch zu kriegen.
Gruß Uwe
 
Hi Uwe
Danck für die Antwort, werde dan wohl in knapp 4 wochen nochmal behandeln müssen gut zu wissen.
 
Hallo, ich würde keine Schnecken vom alten Besatz einsetzen, Planarien sitzen gerne in Schnecken, du könntest dir die Biester wieder reinholen.
 
Ein grund mehr, warum ich alles drin gelassen habe.
Aber das die in Schnecken wohne, sitzen wusste ich vorher nicht.
Gruß uwe
 
ich hab auch schonmal flubenol eingesetzt,erfolgreich.aber alle meine schnecken (geweihschnecken) sind drauf gegengen auch noch 4 monate später haben sie keine 2 tage drinne überlebt.ich würde es nie wieder einsetzen.das aqua ist noch lange danach und nach vielen WW "verseucht".

mfg marc
 
ich hab auch schonmal flubenol eingesetzt,erfolgreich.aber alle meine schnecken (geweihschnecken) sind drauf gegengen auch noch 4 monate später haben sie keine 2 tage drinne überlebt.ich würde es nie wieder einsetzen.das aqua ist noch lange danach und nach vielen WW "verseucht".

mfg marc

Hier wäre Panacur die schneckenschonenste Methode.
 
Also meint ihr das ich die Schnecken in meinem andern Aquarium lassen soll wo sie jetzt auch sind.
aber wenn sie dar ein paar monate waren und ich keine Planarien mehr gesehen habe könnte ich sie dann ürgendwann zurück setzen?
 
Zurück
Oben