Get your Shrimp here

Umgestaltung 60l Becken

Himmelsblüte

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2009
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.309
Hallo :)

Wie vll manche wissen hatte ich ein 60l Gesellschaftsbecken mit nem Päärchen Schmetterlingsbuntbarsche, 8 Sternflecksalmlern und 2 Apfelschnecken.

Da mein Dad nun n größeres Becken für die Fische eingefahren hatte sind se heute früh nun ins große neue Becken gezogen.. und ich hatte Platz und Zeit für ne Neueinrichtung :)

Hab fürs saubermachen und neueinrichten knappe 3 std gebraucht xD und hier das Ergebnis:



Wie man sieht noch nicht viel Pflanzen xD werden aber noch folgen.. Im Vordergrund ist eine Fittonia Sepcie rouge, hinter der Wurzel n paar Vali-Ableger und im Hintergrund eine Anubia.. und natürlich meine 2 Mooskugeln :D

Wie ihr auch sehen könnt hab ich die 2 Apfelschnecken wieder einziehn lassen... werd sie evtl später doch noch ins große gesellschaftsbecken einziehn lassen mal gucken.

Ne kleine Trübung ist noch vorhanden :((

Also zukünftiger Besatz weiß ich noch nicht xD vll YellowFire oder evtl n paar Hummeln weiß ich noch nicht.. könnt ihr mir ja n paar Vorschläge machen :D
Schnecken weiß ich noch nicht auch da bin ich offen für Vorschläge.
naja soweit so gut
freu mich über kritik, lob und tipps :D
lg steffi
 
Der "Steinhaufen" sieht interessant aus. Nur ein wenig mehr Grün fehlt....aber das kommt ja noch wie du schreibst.
Kleiner Hinweis: Die Fittonia hält sich höchstens ein paar Monate im Aquarium. da sie keine Wasserpflanze ist. Gehört eigentlich in einen Blumentopf und im Aquarium nur als kurzzeitige Deko geeignet.
Was den Besatz angeht...Minifische wie Rasboras oder Perlhuhnbärblinge würden sich sicher gut mit Garnelen in dem Becken machen.
 
danke :)
mal sehn wie lange die fittonia hält wenn nicht wird se durch eine andere pflanze ersetzt :)

werd den steinhaufen mit etwas moos bewachsen lassen

hab mir jetzt mal gedanken über den besatz gemacht..
ich dachte von den schnecken her vll Tylomelania arten.. soweit ich weiß sind das ja keine raubschnecken oder vllt doch?
dann von den garnelen her vll die caridina propinqua
und vll n paar corydoras pygmaenus

klappt das mit den schnecken/corys und dem steinhaufen? da ja nur der vordergrund mit sand ist <.<

lg steffi
 
Die Steine sind eine tolle Idee! Habe ich in der Art noch nicht gesehen und mit Moos drauf ist es sicher ein absoluter Kracher!
 
hey leute :)

die trübung ist weg :hurray:
meine 2 Apfelschnecken sind sehr aktiv.. bei einer gabs heut zwar etwas startschwierigkeiten aber kann sein dass sie n kleiner morgenmuffel ist xD

hab mir noch 5 Vali-Ableger aus dem Becken meines Dad stipizt so dass der filter etwas besser abgedeckt wird ^^

ich bin sehr begeistert von meinem becken :D hier n paar bessere bilder:



Pflanzen werden noch folgen.. ist immer so ne sache des verfügbaren geldes -.-"

Schnecken weiß ich auch noch nich.. vll kann mir wer n paar angebote machen?

Garnelen sollen es die Caridina propinqua werden :D

lg steffi
 
Zurück
Oben