Get your Shrimp here

U. Gibba, ein Problem für Babygarnelen?

annika82

Wichtel-Chefin 2017
GF Supporter
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
526
Bewertungen
367
Punkte
10
Garneleneier
33.593
Ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem damit, das meine Babygarnelen nicht gut aufwachsen. Seit einiger Zeit lese ich vermehrt darüber, das Babygarnelen besser aufwachsen, wenn sich viele Mikroorganismen im Aquarienwasser befinden.
Über ein paar Pflanzen habe ich mir wohl Ultricularia gibba in meine Aquarien eingeschleppt. also eine fleisch fressende Pflanze, die sich laut flowgrow von kleinen Wasserorganismen ernährt. Diese wuchert inzwischen in zwei meiner drei Becken. Auffällig ist, das ich in beiden Becken Probleme damit hab meinen Garnelennachwuchs groß zu bekommen. In meinem dritten Becken wuchsen meine Babys ohne Probleme auf.
Auch wenn die Gibba wirklich eine sehr kleine feingliedrige Pflanze ist, kann ich mir vorstellen, das sie von kleinen Mikroorganismen im Becken „ernährt“. Ein Zeichen dafür wäre auch, das ich ihn diesen Becken so gut wie keine Muschelkrebse habe. Im Gibba freien Becken jedoch schon.
Meine Vermutung geht inzwischen soweit, das Gibba ein Nahrungskonkurrent zu den Babygarnelen darstellt und die Babygarnelen also zum größten Teil in den ersten Tagen verhungern.


Gibba lässt sich nur sehr schwer wieder aus dem Becken entfernen, da bereits kleinste Stücke ausreichen, um weiter zu wachsen. Die einzige Möglichkeit ist wohl, sie mit der Pinzette aus dem Aquarium zu entfernen. Da sich bei mir bereits viele kleine Teile in der Matte vom HMF fest verankert haben, bleibt mir nichts anderes übrig als das Becken komplett neu aufzusetzen. Von den alten Pflanzen wird fast nichts wieder ins Becken kommen, und auch das wenige nur, nach einer wirklich sehr genauen Kontrolle, ob sich nicht doch noch irgendwelche kleinen Teile daran befinden.
Ich hoffe, das ich damit die Gibba aus meinen Becken entfernen kann, und ich dann auch irgendwann einmal von einer erfolgreichen Nachzucht meiner Garnelen berichten kann.

Auf den ersten beiden Bildern sitzt die Gibba zwischen Javamoos und Süßwassertang, im letzten hat sie sich in der HMF Matte festgesetzt.

Das erste der zwei Becken soll Ostern in Angriff genommen werden.


Gruß, Annika

Gibba-1.jpgGibba-2.jpgGibba-3.jpg
 
Hi Annika,

In meinem Sakurabecken habe ich sowohl Gibba, Muschelkrebse als auch Garnelennachwuchs (ehem. meine White-Pearl-Flut, jetzt Sakuras). Das grüne Gelumbe setzt sich im Riccia fest unsd lässt sich nie wirklich entfernen. Aber ich habe in dem Becken etwa 100 Pearls aufgezogen. Daran kanns also nicht ausschließlich liegen. :arrgw:
 
Hallo Annika

Ich kann Wolkes Beobachtung nur bestätigen. Ich habe das Zeugs auch in allen meinen Becken.
Dem Nachwuchs hat es bisher nicht geschadet. Ich kenne sogar jemanden der hats im Taiwanerbecken, und keine Probleme.
Ich würde an deiner Stelle nach anderen Ursachen suchen gehen.

Aber danke für die Aufklärung. Ich wußte bis heute nämlich nicht, was das für ein Zeug ist. :rolleyes:
 
Zurück
Oben