Get your Shrimp here

Tschechischer Luftheber

Sang

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.805
Ich habe mir ein tschechischen Luftheber wie auf der Seite
http://crystalred.at/content/tips-und-tricks-rund-ums-garnelenbecken
gemacht und bei mir kommt aus dem Rohr aber nur ein bisschen Wasser und Luft raus. Im video kommt ziemlcih viel heraus.

Was habe ich falsch gemacht?

Darf man den Luftheber ganz unter Wasser machen?


Und wie berechnet man wie viel Wasser pro Stunde gefördert wird ?

Freue mich auf eure Antworten

Mfg

Sang
 
Berechnung der Fördermenge:

Du nimmst einen Eimer,stellst den TLH rein und lässt ihn mit min. und max. Leistung laufen. Das Ausströmrohr ragt über einen Messbecher. Nun misst Du wieviel Wasser bsp-weise über 30sec gefördert werden. Nun rechnest Du auf 1Std hoch und Du hast die Fördermenge pro Stunde.

Achso, rgendwie zeigt das Video nur den normalen Luftheber und nicht den TLH
 
Hallo Sang

Habe mir auch vor kurzen einen TLH gebaut und ich muß sagen das ding geht wie sau !!!! Hast du auch genug kleine 1mm grosse Löcher reingebohrt?
Also bei mir wenn ich Wasserwechsel mache dann ist das Auslaufrohr mindestens 5cm über der Wasseröberfläche und da konnte es voll aus dem ganzen Rohr raus.Und hast du das unten auch richtig dich bekommen? Oder ist deine Pumpe zu klein oder defekt!!!!

Mfg Andre
 
Danke Daniel und Lars,:)
aber wie sollich das mit dem Messbecher machen,wenn aus dem Rohr erst Wasser kommt, wenn das Rohr fast unter Wasser ist?
 
vielleicht liegt das an der Membranpumpe , habe sie vom Freund ausgeliehen.
Was für eine Membranpumpe benutzt du?
 
Dann ist der Luftheber unten nicht richtig dicht oder die Luftpumpe ist zu schwach. Was hast Du für eine?
 
Hab ne Eheim 100 mit 100l/h Fördermenge Luft
 
Also auf der Pumpe steht Rena air 50 drauf.
 
danke,
aber auf der website ist es nicht so aufgebaut wie ich es haben will.

Habt ihr an euren Tlh einen Schwamm unten dran ???
 
Hallo,

ich denke auch das die Membranpumpe bissel schwach ist.

Gruß

Ben
 
danke,
aber auf der website ist es nicht so aufgebaut wie ich es haben will.

Habt ihr an euren Tlh einen Schwamm unten dran ???

Nee,der Schwamm verstopft schnell und drosselt die Leistung.
Deine Pumpe schafft 50l/h. Was fürn Durchmesser hat das Steigrohr?
 
Der Durchmesser beträgt 1,7 cm.
Welche andere möglichkeit gibt es noch außer Schwamm und hmf?
 
danke,
aber auf der website ist es nicht so aufgebaut wie ich es haben will.

Habt ihr an euren Tlh einen Schwamm unten dran ???

Moinsen,

wie möchtest du es den haben ? Hast du einen Filterschwamm Filterpatrone unten auf den TLH gesteckt ?
Wenn ja ist es möglich das er nicht richtig läuft da du das Steigrohr noch etwas verändern mußt, sprich mit Bohrungen versehen... hier mal zwei Bilder...
 

Anhänge

  • schwammfilter01.jpg
    schwammfilter01.jpg
    196 KB · Aufrufe: 307
  • schwammfilter02.jpg
    schwammfilter02.jpg
    125 KB · Aufrufe: 276
vielen dank für eure Antworten,
ich werde es versuchen und dann berichte ich, falls ihr interessiert seid;)


Mfg

Sang
 
was wäre denn eine passende Membranpumpe für einen 16er TLH von 30 cm Länge?
 
was wäre denn eine passende Membranpumpe für einen 16er TLH von 30 cm Länge?
Kommt darauf an wie viel Leistung du haben willst - laut dem Test hier reicht z.B. die kleinste Membranpumpe von Eheim leicht für ein 100er Becken aus.
  • Luftheber 25 cm Länge:
  • Bei 25 l/h Luft: Förderleistung 1600 ml/min entspricht 96 l/h Wasser
  • Bei 100 l/h Luft: Förderleistung 4200 ml/min entspricht 252 l/h Wasser
 
Zurück
Oben