Get your Shrimp here

Tschechischer Luftheber einfach genial !!

hägar2005

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2006
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.123
Hey All

Freitag hab ich mal wieder ein neues Becken gekauft ( Nr. 7 )
Ein sogenanntes Starterset mit Filter und Heizer....
Es war klar das in das Becken ein HMF kommt weshalb ich den komischen UFO Filter direkt zu den anderen Innenfiltern gepackt habe. Dan noch fix die zwei Kabelkanalstücke in die Ecke geklebt, eine Bambusstange in Stückchen zersägt und mit der gekauften Wurzel in den Kochtopf geschmissen und erst mal 3 Stunden gekocht.....

Samstag morgen hab ich mich an meine Filterkiste gemacht um eine kleine Pumpe für den HMF zu suchen, bei der Suche fiel mir ein kleiner Lufthebefilter in die hände und ich dachte mal was anderes...Das Teil sauber gemacht und in einem Eimer getestet...... :( ...keine Leistung Laut...also doch den Stromfresser....

Dann erinnerte ich mich an eine Unterhaltung mit Thomas der mir von seinem Tschechischen Luftheber erzählte den er sich gebaut hatte laut seiner Aussage " Super Leistung und Super leise und Super billig"

Nun gut in die Garage gegangen um Material zu suchen....toll alles da.

16 mm Kabelrohr, 23 mm Kabelrohr, diverse O-Ringe und zum schluß noch im Internet nach ner Bauanleitung gegoogelt.
Der Heber war in einer Stunde gebaut.
Dann der Test im Eimer......
Ich konnte es kaum Glauben.....
Wie Thomas gesagt hatte "Super Leistung, super leise...."

Dieser Test hatte mich so überzeugt das ich nach und nach die anderen Becken auch auf den Luftheber umrüsten werde.
Nach meiner Berechnung spart mir das 400 KW Strom im Jahr..... is doch nicht ohne.

Also mein Tip " Tschechischer Luftheber "

gruß

Alex
 
Tjoar, um ehrlich zu sein gibts die ja quasi nicht erst seit gestern ne ;)
Aber es stimmt schon, dass sie gewisse vorzüge haben, wie beschrieben.
 
Zurück
Oben