Hallo,
@Wolfgang
Siehste, man lernt eben nie aus
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Da mein Wasser ja mit Weißtorf gefiltert wird, müsste es ja passen.
@Marius
Ich habe 3x 310 Liter im Garten und einmal 210 Liter im Keller.
Ich lass das Wasser von oben durch einen Schlauch in das Fass im Keller laufen.
Dann wird das ganze 8-10 Stunden mit Weißtorf gefiltert um den PH von 6 auf <6 zu kommen.
Im Becken habe ich dann PH 6-6,8
Das Laub usw. macht mir nichts. In der Natur fällt das ja auch in Tümpel, Flüsse, Bäche und Seen.
Wenn ich Mückenlarfen drin habe, werden diese mit einem feinen Kescher rausgefangen und an die Guppys verfüttert, die freuen sich
Im übrigen habe ich das Wasser auch schon in unseren Soil-Becken verwendet.
Auch da hat es keinerlei Probleme gemacht.
Seit ich Regenwasser verwende (und bis auf 4 Becken verwende ich in allen pures Regenwasser) läuft es sogar besser als die ganze Zeit zuvor