carocoffee
GF-Mitglied
Hallo!!!
Wir haben uns eben eine Torfkanone gebaut.Sie besteht aus einem Abflussrohr (1 m), einem Bogen und einer Verdeckkappe. Wir haben alles zusammen gesteckt und mit einem Bohrer einige Löcher in die Verdeckkappe gebohrt. Dann einen feinen Filterschwamm zurechtgeschnitten und in die Kappe gelegt. Dann haben wir das Rohr ca. 60 cm mit Torf gefüllt (Floragard) und noch einen zurechtgeschnittenen feinen Filterschwamm draufgelegt (damit der Torf nicht hochspült).
Das Ganze haben wir im Geräteschuppen in eine Regentonne gestellt und mit einem Schlauch lassen wir nun langsam Wasser in das Rohr.
Jetzt habe ich schon mal ein wenig Wasser reingeholt und mit JBL Tröpfentest (PH 6,0-7,6 / KH und GH) getestet.
PH = 6,0 oder weniger (aus der Leitung 7,8)
KH = hat gar nicht von blau ins gelbe geschlagen, sondern war gleich gelb-orange (aus der Leitung ca. 6)
GH = hat nicht von rot ins grüne geschlagen, sondern war gleich grün (aus der Leitung ca. 13)
Heisst das, dass die GH und die KH gleich null sind? Oder funktioniert der Test bei dem Torfwasser nicht richtig?
Das Wasser ist außerdem ganz klar. Ich hatte gelesen, dass es sich deutlich braun verfärbt. Das ist bei uns nicht der Fall.
Woran liegt das? Vielleicht, weil das Wasser so kalt ist ( Kaltwasser und im Geräteschuppen)? Oder liegt das am Torf? Ist der alt? Aber die gemessenen Werte sprechen ja eigentlich dagegen, oder?
Ich hoffe, dass uns jemand helfen kann.
Vielen Dank!!!
Gruß
Carolin
Wir haben uns eben eine Torfkanone gebaut.Sie besteht aus einem Abflussrohr (1 m), einem Bogen und einer Verdeckkappe. Wir haben alles zusammen gesteckt und mit einem Bohrer einige Löcher in die Verdeckkappe gebohrt. Dann einen feinen Filterschwamm zurechtgeschnitten und in die Kappe gelegt. Dann haben wir das Rohr ca. 60 cm mit Torf gefüllt (Floragard) und noch einen zurechtgeschnittenen feinen Filterschwamm draufgelegt (damit der Torf nicht hochspült).
Das Ganze haben wir im Geräteschuppen in eine Regentonne gestellt und mit einem Schlauch lassen wir nun langsam Wasser in das Rohr.
Jetzt habe ich schon mal ein wenig Wasser reingeholt und mit JBL Tröpfentest (PH 6,0-7,6 / KH und GH) getestet.
PH = 6,0 oder weniger (aus der Leitung 7,8)
KH = hat gar nicht von blau ins gelbe geschlagen, sondern war gleich gelb-orange (aus der Leitung ca. 6)
GH = hat nicht von rot ins grüne geschlagen, sondern war gleich grün (aus der Leitung ca. 13)
Heisst das, dass die GH und die KH gleich null sind? Oder funktioniert der Test bei dem Torfwasser nicht richtig?
Das Wasser ist außerdem ganz klar. Ich hatte gelesen, dass es sich deutlich braun verfärbt. Das ist bei uns nicht der Fall.
Woran liegt das? Vielleicht, weil das Wasser so kalt ist ( Kaltwasser und im Geräteschuppen)? Oder liegt das am Torf? Ist der alt? Aber die gemessenen Werte sprechen ja eigentlich dagegen, oder?
Ich hoffe, dass uns jemand helfen kann.
Vielen Dank!!!
Gruß
Carolin