Get your Shrimp here

Torf und Zeolith?

Shackenb

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.363
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Aqua Qube 40 (33*33*40) einzurichten. Da ich aus meiner früherer Zeit als Meerwasseraquarianer grossvolumige Filter mit bakterieller Unterstützung schätzen gelernt habe, lag bei mir der Schluss nahe einen HMF in das Garnelenbecken einzubauen.
Ich habe jetzt eine Lösung mit Kabelkanälen und schwarzem 30 ppi Schaumstoff und 10cm Innenradius gebaut, als "Antrieb" wird der regelbare Aqua flow 100 dienen der beim Becken dabei war.

Meine Frage: da ich noch Co2 haben möchte und mir die Gaslösung einfach zu teuer sind werde ich Bio CO2 nehmen. Bei einem Angebot in ebay ist neben dem Bioreaktor auch noch ein Strumpf mit Zeolith und Torf drin. Ich bin auf die Idee gekommen das es vielleicht etwas bringt diese noch im Leerraum des HMF einzubringen. Bringt das was, oder nützt es garnichts?

Vielleicht sollte ich mal von meinem Maximaldenken runterkommen...
:smilielol5:

Sonstige Infos zum Becken

Bestellte Planzen:
nadelsimse (Eleocharis)
Hemianthus callitrichoides Kuba Zwerg Perlenkraut
Sagittaria subsalata
Najas Gudalupensis
Valisneria nana
Javamoos
Moosbälle

Einrichtung:
Riff aus yellow river Bruchplatten
grosses Stück wabenholz

Tiere:
Schnecken
wahrscheinlich Red Bees oder yellow fire...mal sehen

Danke
stefan
 
Hallo,
also Torf drückt den PH-Wert runter und Zeolithe ist ein sehr gutes Filtermedium. Ich habe beides in beiden Becken drin und bin zufrieden.
Warum sollte es nicht gehen? Oder anders gefragt: was möchtest du damit erreichen?
 
Hallo,

danke...ich möchte den PH wert runter bekommen, wir haben hier 7,87 in der Leitung und 12,9 Grad DH.

Es ist aber auch einen Funktionsfrage zum HMF....

Ach ja Boden wird Dennerle Nano Deponit und schwarzer Dennerle Garnelenkies.

Grüsse
Stefan
 
Hi Stefan,
also ich habe Zeolith hinter jedem meiner HMF und bis auf das ich das Zeolith alle Paar Monate
rausnehme und es reaktiviere, muss man eigentlich nichts weiter beachten.
Das Zeolith bindet überschüssige Nährstoffe und ist zudem noch eine riesige Fläche auf der sich Bakterien ansiedeln können.
LG Alex
 
Ach ja, die meisten haben gute Erfahrungen mit Dennerle Boden aber ich würde lieber gleich
Shirakura Red Bee Sand oder ADA Aqua Soil nehmen, das drückt die KH und PH und ist auch nicht teurer als Dennerle.
LG Alex
 
Hallo Collin,

danke für die Info mit dem Zeolith, dann mach ich das auch so...

Mit dem Boden war ich zu voreilig...jetzt würde ich auch einen anderen nehmen, aber er steht schon zuhause. KH wert hab ich leider nicht...

Meinste Torf bringt was?

Grüsse
Stefan
 
Ja Torf bringt was, hat aber den Nachteil, dass das Wasser braun wird.
Aber Garnelen mögen es ja eh lieber ein bisschen schummrig ;)
Und den Torf nicht mit hinter den HMF, da der nach ein paar Wochen seinen Effekt verliert.
Und wenn du ihn mit hinter machst am besten unten das Zeolith und den Torf in eine Damenstrumpfhose darüber, dann kannst ihn leicht auswechseln.
LG Alex
 
Zurück
Oben