Get your Shrimp here

Tonprodukt aus der kakteenzucht?

bredi

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2009
Beiträge
621
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
12.065
Hallo Habe erst in einer Zeitschrift gelesen das die Chinesen eine neuen wunder Bodengrund haben sollen.Angeblich auch ein Tonprodukt aus der Kakteenzucht bekannt.Na wiss ihr da schon was davon,wer weiß was ??

Gruß

Christian
 
Hast Du das bei Aquanet TV gesehen. Da meine ich ,hätte ich das auch gehört.
Oder hast Du noch andere Quellen? Bis auf die Zeitung?

MFG
Michaek
 
Hallo Christian,

Das müßte sowas wie Seramis sein das wird gerne für Kakteen verwendet aber ob es gut für ein Nelenbecken ist bezweifel Ich, es saugt gut Wasser aber was ist mit den Schadstoffen im Wasser ? Die könnten von dem Zeug auch aufgesaugt und Gebunkert werden.
Was ist wenn das Zeug konzentriert mal wieder rauskommt?:arrgw:
Aber das ist nur meine vermutung vielleicht weiß einer was genaueres.

Lg Christian
 
Hallo Christian

Ich meine das Aquaclay eine bessere Alternative ist,da Bodengrund von der Kakteenzucht meist gedüngt ist.Aquaclay ist auch rein natürlich aus gebranntem Ton.Habe Aquaclay in all meinen Zuchtbecken und der hat die selbe wirkung wie normaler Red Bee Soil.

mfg
Jürgen
 
Hallo
Seramis ist es nicht!
Seramis ist auch nicht schlecht zerfällt aber mit der Zeit.
Muss was ganz was neues sein in der Nelen Szene.
Naja mal wieder die Cinesen.

Lg

Christian
 
...Habe Aquaclay in all meinen Zuchtbecken und der hat die selbe wirkung wie normaler Red Bee Soil....


Hallo Jürgen,

Red Bee .... oder Soil :rolleyes: ?
Aquaclay hätte nur wenige der Eigenschaften von Soil, es ist gebrannter Ton und daher ziemlich inert.



vG

René
 
Hallo Christian,

du meinst aber nicht Akadama?
 
Leute es ist neu nein nicht Akadama.
Akadama kommt aus der Bonseizucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo lese gerade von diesem neuen Bodengrund.Habe von einem Aquarianer heute 8 kg davon bekommen.Vielleicht meint ihr ja diesen.Schaut mal bei www. colomi.de
Habe heute Mittag schon ein 40er Cube damit umgerüstet.Meinen Pflanzen und Sand raus.Den neuen Bodengrund (man braucht ihn noch nicht mal zu waschen) hinein.Pflanzen rein Morkienwurzel dazu. 20 Ltr. Altwasser u. 20 frisches hinein.Anschließend 40 blaue Tiger eingesetzt.Diese fühlen sich pudelwohl.
Mein Vereinskollege hat diesen Grund schon einige Wochen in Betrieb und es klappt wunderbar.
Gruss
Werner
 
Danke Werner schau mir das mal an.
Welche bodengründe verwendest du den so ??

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben