Get your Shrimp here

Tigerkrebs Nachwuchs

TheCrab

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2009
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.837
Hallo,

mein Tigerkrebs Weibchen hat einige Eier am Hinterleib. Gibt es da irgendwas zu beachten? Kann ich Männchen, Weibchen und Nachwus im Aquarium lassen oder muss ich die kleinen irgendwie rausmachen.

Danke schonmal für die Antworten.

Grüße
TheCrab
 
Das wichtigste ist,
dass du die werdende Mutter einfach in Ruhe lässt;)
Den Nachwuchs solltest du im Alter von wenigen Monaten
raustun,damit dein Becken nicht übervüllt.


Gruß,
Mathias
 
Alles klar, danke für die Tipps. Also wer Tigerkrebse will, ich hab blad welche abzugeben =P
 
Hab zwar noch keinen Platz, den werd ich aber schaffen :D wenn es mein Göttergatte erlaubt :rolleyes: Ich melde dann mal Interesse für 2 Pärchen an :D
Also merk mich vor, ja?
 
Hi,
bist du sicher, dass es ein Tiger und kein Zebra ist, weil dann müsste ich nämlich nochmal überdenken, ob ich statt Destructor nicht doch Tigerchen nehme.

Speedy / Marion sagte, dass ihre Tiger völlig ungeniert durchs Becken laufen, sich also häufiger zeigen. Wie sieht das bei dir aus, zeigen die sich auch tagsüber?

Vessi, na da muss dann ja noch ein Becken her ;)

LG
Steffi
 
Ja bevor sich hier alle melden lass ich se erstmal schlüpfen =P

Also meine halten sich tagsüber eher im Versteck auf, was aber wohl eher daran liegt, dass noch ein ca. 20 cm langer Wels da sein Unwesen treibt, als er aber wegen Ichtyio zur Reha war, sind sie öfters draussen rumgelaufen. Wenn der Wels mit im Becken is, zeigen sie sich eher Abends oder gar nicht wenn das Licht noch an is.

Also verkauft wurden sie mir als Tigerkrebse.
Wenn sich der gnädige Herr heute Abend bei Licht vor die Tür wagt kann ich ja mal ein Foto machen.
Die Frau bleibt zur Zeit lieber daheim.
 
Zebra und Tiger unterscheiden sich an den Streifen auf dem Rücken/Schwanz (wie heißt das "Ding" noch gleich?). Die Zebras haben ganz dünne orange Streifen während die Tiger dickere Streifen haben. Und ich glaub, die Tiger haben mehr weiß auf der Unterseite. Die Zebras sollen da blauer sein.

Also wenn du ein Foto machst, dann vom "Hintern". Das würde helfen.

LG
Steffi
 
Hi,
Speedy / Marion sagte, dass ihre Tiger völlig ungeniert durchs Becken laufen, sich also häufiger zeigen. Wie sieht das bei dir aus, zeigen die sich auch tagsüber?

Vessi, na da muss dann ja noch ein Becken her ;)

LG
Steffi

Stimmt :)

Sie haben zwar ihre Ruhezeiten, aber ansonsten sind sie moderat unterwegs. Sie sind ja auch ständig beschäftigt umzuräumen, alles was links stand, steht dann rechts. :D
Mit ihren Scheren schieben sie den Sand wie kleine Bagger durch's Becken, versenken Mooskugeln oder türmen das Holz neu.
 
TheCrab, lassen sich deine Cherax nicht blicken? Ich warte so gespannt auf ein Bild :rolleyes:

LG
Steffi
 
Ich könnte gerade mit einem Bild aushelfen :)
 

Anhänge

  • cherax_.JPG
    cherax_.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 88
Also zur Zeit lassen sie sich nicht allzu oft blicken.
Der Unterleib ist weiß mit schwarzen Querstreifen. Die oberen Streifen sind etwas schmaler als auf dem Bild von speedy.
Wie gesagt in dem Laden, der übrigens von 2 Diplombiologen geführt wird wurden sie mir als Tiger verkauft und laut DATZ Nr. 10?/2007 sin Tiger und Zebra das gleiche.
Wenn jemand mehr weiß, lass ich mich auch gerne belehren.
 
ja, da hast du Recht. Tiger und Zebra sind im Grunde genommen die gleiche Art = Cherax peknyi. Nur farblich unterscheiden sie sich ein wenig/minimal. Ich weiß nicht warum, aber mir gefällt der Tiger irgendwie besser. Wahrscheinlich liegts an den breiteren orangen Streifen.

Kannst ja mal zu gegebener Zeit posten, wie es mit deinem Nachwuchs läuft.

@Speedy: Dein Tiger gefällt mir sehr gut. Danke für das schöne Bild.

LG
Steffi
 
So, ich habs geschafft, als der gnädige Herr mal wieder versucht hat am Filter raufzuklettern, konnt ich sein Heck fotografieren:
P1000014.JPG


Also die Eier sind nicht mehr am Schwanz, aber kleine hab ich noch nicht gesehn...
 
Na, da isses ja endlich, das Foto.

hmm, sieht für mich aus wie ´n Zebra. Kann mich aber auch irren, bin ja kein Profi.

Schade, wenns mit dem Nachwuchs nicht geklappt hat. Ich drücke aber trotzdem weiter die Daumen, dass sich vielleicht noch der eine oder andere Minikrebs zeigt.

LG
Steffi
 
Hallo,

inzwischen hat mein Pärchen leider das zeitliche gesegnet, keine ahnung warum aber zu erst lag die Dame tot rum und ca. 1 Monat später das Männchen...
Aber immerhin hat mindest 1 Nachwuchs überlebt und klettert im Aquarium rum, ca. 4 cm lang. Ob noch mehr überlebt haben weiß ich nicht, die sehen sich so ähnlich ;)
Also leider erstmal nichts mit Nachwuchsabgeben, sorry.
Grüße
Gunar
 
Zurück
Oben