Get your Shrimp here

Tiger haben eine Bakterielle Infektion! Was tun???

Anja0807

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
1.433
Bewertungen
588
Punkte
10
Garneleneier
77.522
Hallo! Ich habe Tiger, die ich seit ca. 4 Wochen bei Osmosewasser plus Salty Shrimp halte ( LW 280). Seit einigen tagen habe ich 3 Tiger die von innen weis sind. Bei Custa... habe ich eine gesehen die mit meinen identisch ist. Sieht nach einer Bakteriellen Infektion aus. Erlenzapfen habe ich immer im Becken, WW mache ich jede Woche 30 %, Nitrit und Nitrat 0, keine Neuzugänge, keine neuen Pflanzen! Kann ich Zimtstangen mit ins Becken geben und alle Tiger behandeln? Gestorben ist noch keine und bewegen tun sich auch alle und fressen gut ( Darm voll!) Häuten tun sie sich auch.Was mache ich nun??Tiger3.jpgBesser bekomme ich das Bild leider nicht hin, sind immer so flott:)
 
Hallo Anja,

erst mal ganz tief durchatmen...
So, und jetzt schau dir die Tiere mal in Ruhe und ohne Vorurteile an. Fressen sie normal. Ist ihr Bewegungsablauf normal? Oder taumeln sie, kippen um, drehen sich im Kreis, fressen nicht mehr?

Ich bin auch immer total übervorsichtig und sehe überall Probleme. Wenn erst mal keine Faktoren zu erkennen sind, mach zur Vorsicht SMBB oder Erlenzapfen rein.

Trink nen Bubble Tea

LG
 
Hi Annemie! Sie fressen normal, taumeln nicht und fallen auch nicht um. Tanzen machen sie auch nicht:D. Die Tiger bewegen und verhalten sich eigendlich wie die anderen!
Habe schon einen Kaffee und Keks auf! Den Bubble Tea habe ich noch nie probiert!
 
Keks ist immer gut,

mach dir bitte erst mal keine Sorgen. So lange das Verhalten normal ist. Ich habe auch Tiger, die ähnlich aussehen. Mir hat mal jemand gesagt, dass Nelen halt auch mal gute und schlechte Tage haben und deine haben heute einen milchigen Tag. Solche Mädchen....

LG
 
Huhu,
ich habe ein ähnliches Problem mit Blue Pearls.
Sie verhalten sich alle Normal aber es werden täglich weniger Tiere, inzwischen sind ALLE adulten Tiere gestorben und es werden regelmässig weniger jungtiere,
bald hab ich gar nichts mehr im Becken.
Schon alles versucht aber es hilft nichts....
 
Hallo Selyra! Meine BP sind wie Kaninchen! Da habe ich keine Probleme. Die Tiger sind ca seit 1 Woche milchig!
 
probier doch mal einen wasserwechsel mit Leitungswasser und lasse das osmosewasser und das salty shrimp weg.
ich habe die erfahrung gemacht, dass tigergarnelen es lieber einfacher als kompliziert haben ;)
 
Ich hatte auch ungefähr 150-200 Tiere inzwischen sind es vllt noch 40-50 und es werden immer weniger ich finde nur nie irgendwas totes.
tja ich hab keine ahnung mehr
 
Sie kommen aber aus weichem Wasser und warum soll ich dann umgewöhnen?Anhang anzeigen 126646
Das Bild habe ich gerade gemacht und ich hoffe das man etwas erkennen kann!
 
hi Anja,

also ich kanns dir auch nur raten..du hast sie ja von mir...und ich hab auch noch welche entdeckt übrigens;)...aber ich hab ja jetzt die Deepblue zb im Mittelharten Wasser und die fühlen sich da sichtlich wohler..wenn du die Möglichkeit hast dann würd ich sie auch in LW setzen..
 
Hallo Namensvetterin,


auf dem Anhang sieht man leider nix.

Ich hoffe für dich, dass es nur eine harmlose "Launenfarbe" ist. Wenn sie sich ganz normal verhält, spricht das ja dafür!



Grüßle

Anja
 
Danke schon einmal! Habe noch ein Becken mit Leitungswasser ( Ph 7,2, gh 8,4 und kh von 4,4). Darin sind einige Blue Pearls ( 30 Liter mit ca 20 selektierten BP). Kann ich die zusammen setzen? Würde die gesunden langsam an die Werte gewöhnen und die milchigen nach jedem Wasserwechsel ohne Osmose an das neue Wasser gewöhnen und alleine im Becken lassen bis sie wieder ,,normal,, aussehen!
 
ja Anja so würd ichs machen..ich hab sie ja auch im weichen wasser gehabt und da liefen sie mässig..deswegen hab ich die ja abgegeben..
 
Dann werde ich heute abend mal anfangen auf Tigerjagd zu gehen:D! Habt ihr denn schonmal Zimtstangen mit ins Becken gegeben??
 
Ich hatte unerklärliche Ausfälle bei meinen Bees. Mal eine tote, mal zwei, mal keine.Es sah nicht unbedingt nach ner Bakterieninfektion aus, doch nach reichlicher Beratschlagung behandelte ich mit Bactopur. Kein einziger Ausfall mehr.
Komisch aussehen und wirklich krank sind halt zwei verschiedene Dinge.
Wenn es wirklich eine Infektion ist: Nimm richtige Medizin, nicht Naturheilmittel ( denn diese wirken nur sehr begrenzt )
 
ich denke, dass hier wirklich geholfen ist, wenn sie in leitungswasser sitzen! ich habe meine im frankfurter Leitungswasser sitzen, mache TWW von 50% mit kaltem Frischwasser jede woche. die tiere feiern eine party nach der anderen... so langsam muss man die daran auch garnicht gewöhnen. einige stunden reicht meiner erfahrung nach. bei dem wetter auch ruhig mal öfter tww mit kaltem frischwasser machen. die tiere danken es mit reichlich nachwuchs.
 
Meint ihr, die vertragen sich mit den Blue Pearls? Oder besteht die Gefahr das eine Art verdrängt wird? Wenn die 3 anderen Tiger wieder fitt sind können die ja wieder zuammen ins Becken. In dem Tigerbecken werde ich jetzt die WW mit Lw machen!
 
Hi Anja,

die werden sich bestimmt vertragen. Achte nur darauf wenn in dem BP Becken eine von den Tigern auch milchig wird, diese aus dem Becken zu nehmen.

Und das mit der Verdrängung geht auch nicht in ein paar Wochen, wenn es wirklich zu einer Verdrängung einer Art kommt dauert das schon ein paar Generationen.
 
Vielen Dank Marina! Habe sie jetzt 2 Stunden an das neue Wasser gewöhnt und setzte sie gleich um
 
Zurück
Oben