Get your Shrimp here

Tiger fallen um und sterben nach und nach

Hallo Stefan,

ich wünsche dir wirklich sehr, daß es so bleibt.
Wärend der Behandlung, ist es eh besser nicht zu füttern, das Laub müßte reichen.
 
Bisher ist die Behandlung negativ ausgefallen.
6 weitere Tote.
 
Oh, Mann, das schaut nicht gut aus.
Tut mir wirklich schrecklich leid für dich, aber ehrlich gesagt weiß ich da auch nicht mehr weiter.
Ist echt übel.

Kopf hoch. Liebe Grüße Biggi.
 
Hallo Melli,

dieses Problem kann ich ausschließen.
Ich habe die restlichen Tiere in einem kleinen 9L Becken umgesetzt in dem nur eine hauch dünne Schicht schwarzem Sansibar drin ist.
Gefiltert wird über einen Schwammfilter. Leider gab es weiter drei Verluste.
Nun habe ich noch zwei Tabletten Furanol gefunden, diese geviertelt und ins Becken gegeben.
Nun heist es abwartet.

In dem kleinen Becken kann ich sie auch besser Beobachten, habe aber keine Äußerenveränderungen oder ähnliches festgestell.
 
Hallo. Wir hatten leider das selbe Problem. Alle Unternehmungen und Rettungsversuche waren umsonst. Uns hat es ebenfalls um die 100 Tiere gekostet. Woran es nun letztendlich lag, wissen wir bis heute nicht.
Nächste Woche bekommen wir 20 neue Mischer, mit denen wir in einem neuen Becken nach 3 monatiger einlaufzeit einen neuen Versuch starten wollen.

Ich drücke dir für deine Tiere alle Daumen.
 
Hier mal ein aktueller Zwischenstand.
Vier Tage behandlung mit Furanol, in der Zeit keine Ausfälle.
Habe gerade wie beschrieben Wasser gewechselt.

In dem eigentlichen Becken habe ich ein zwei Tiger übersehen, davon ist heute noch eine umgekippt.

Wie kann ich nun das Becken desinfizieren damit ich das Problem nicht wieder bekomme?
 
Hallo Stefan,

willst du das Becken denn leer machen und dann neu einfahren, oder meinst du das laufende Becken?
 
Nein werde es wohl komplett leer machen und alles entsorgen Sprich Pflanzen Kies und Filtermatte.
 
würde ich wohl auch so machen.
Das Becken gut mit Essig auswaschen und dann gut ausspülen, dann müßte es eigentlich gut sein.
 
Ah okay, habe Essigessenz zuhause.
Sollte das dann wohl lieber auf dem Balkon machen ;-)

Danke für den Tip, habe gerade noch Glück gehabt und etwas Furanol 2 noch ergattert für den Fall aller Fälle.

Übrigens schwimmen schon Jungtiere in dem Minibecken :D.

Ich hoffe der Bestand erholt sich wieder, das kann aber eine ganze Weile dauern.
 
das hoffe ich auch von ganzem Herzen für dich. Daß schon Jungtiere da sind, gibt doch Grund zur Hoffnung.
Natürlich dauert das dann wieder etwas mit dem Bestand, aber umso mehr freut man sich dann doch auch.

Mit den besten Wünschen , Biggi.

Halte uns aber ja auf dem Laufenden.
 
Hi, also ich kann dir nur raten schleunigst wenn auch langsam die Umgewöhnung sein muss, auf Schwarztorfgranulat-Filterung umzusteigen. Damit bekommst du einen Ph um die 6 und Gh + Kh kurz über 0 je nachdem, welche Menge du nimmst. Ich habe in Berlin Gh18 und Kh10 mit einem Korb Fluval 305(also ein halber Korb) die Härte auf 0 bekommen. Das war ein 240Liter Aquarium. Da vermehren sich die Tiger dann auch super.
 
So bis heute früh war alles gut, vorhin lag wieder eine tote drin aber komischer Weise sah diese diesmal anders aus.
Hatte am Kopf einen roten Fleck.

Das eigentliche Becken ist von den Planzen und Filter befreit, morgen folgt das Wasser und der Kies.
Dabei habe ich noch vier Tieger gefunden diese haben Ihr Quarantänebecken (Faunabox) mit Furanol bezogen.
 
Hallo Stefan,

dann heisst es wohl weiter hoffen, aber schön daß du noch 4 gefunden hast.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen.
 
@Melli: Mit "normalen" Aquarienkies" ist wahrscheinlich normaler Quarzkies gemeint.
Es gibt Kies, der irgendwie beschichtet ist. Dieser härtet nach und nach dein Wasser auf. Hätte mal fast bei einer Neueinrichtung solchen Kies verwendet, bis ich hier den Tipp bekam, den Kies genau darauf zu testen: Kleine Menge Kies in ein Gefäß, Essig drüber, und wenn du dann Sprudelwasser hast: Böser Kies ;)

@Themenstarter: Mein Beileid :(
Ich weiß, wie schlecht man sich fühlt bei einer Ausfallwelle :heul2:
Alles Gute! Hoffentlich ist das schlimmste überstanden! *Daumendrück*

Gruß aus Essen,
Stefanie
 
Hallo Stefan

wie sieht es denn bis heute aus?
 
Hi Biggi,
es sind glaube ich 8-10 Tiere übrig geblieben.
Davon habe ich gestern ein tragendes Weibchen gesehen, jetzt heist es abwarten und Tee trinken.
Ich hoffe das es jetzt wieder berg auf geht.
 
Sind denn in der Zwischenzeit noch welche verstorben?
 
Eine gestorben und eine zursicherheit für den Doktor im Tiefkühler:faint: fürs Labor was ich mir momentan erspart habe.
 
Zurück
Oben