Get your Shrimp here

Temperatur zu hoch.

hi knaa,

das mit dem abfrieren war ein scherz (hatte ich auch kommentiert). sondern bei z.b. fischen, die sich an der oberfläche aufhalten und empfindlich sind. da kann ich mir schon vorstellen, das bei nem 30L-becken die abkühlung etwas hoch sein könnte. da ich mit solch kleinen becken keine erfahrung habe, mir dies aber grad so durch den kopf ging, hab ich lieber darauf hin gewiesen. :)
wie ich sehe, hast du 20L-becken und es schon getestet. dann kann man das ja so machen.

mfg, anni
 
Hi habe jetzt einen lüfter eingebaut aber komme leider grade mal 0,3 Grad runter.

Habe einen ARCTIC COOLING F8 Lüfter 80 mm Silent Gehäuselüfter und
und ich betreibe ihn mit einem 1,2A 12V Netzteil. Doch irgendwie habe ich das gefühl der dreht zu langsam habe jetzt mal das gelbe kabel mit an den minuspol geklemmt doch er ist nicht besonders schneller.

Habt ihr ein paar tipps?

LG
 
Das gelbe Kabel ist meistens das Signal Kabel zum Mainboard, mit dem wird die Geschwindigkeit ausgelesen, das sollte nicht mit angeschlossen sein.

Wichtig ist auch die Ausrichtung des Lüfters.
Nicht senkrecht auf das Wasser, sondern idealer weise parallel zur Oberfläche.
Da sich das aber beim Aquarium kaum machen lässt, habe ich meine mit einem Winkel von ca. 45° Richtung Wasseroberfläche montiert, also schräg.
 
hallo andre,
ich habe jetzt das gelbe kabel komplett abgezogen und habe mal + / - getauscht um mal zu schauen ob er dann schneller läuft jetzt geht aber garnix mehr *hilfe*

Kann es sein das ich warten muss bis der wieder läuft oder habe ich das netzteil damit kaputt gemacht?

LG
 
normalerweise läuft der Lüfter beim vertauschen von + und - nur anders herum.
Das Netzteil sollte nur dann kaputt gehen können, wenn du entweder zu viel Last ziehst, oder bei Betrieb einen Kurzschluss verursachst, also + und - aneinander hältst.
 
normalerweise läuft der Lüfter beim vertauschen von + und - nur anders herum.
Das Netzteil sollte nur dann kaputt gehen können, wenn du entweder zu viel Last ziehst, oder bei Betrieb einen Kurzschluss verursachst, also + und - aneinander hältst.


Hallo Andre,
also das netzteil liefert noch strom ich denk das das vertauschen einen defekt beim lüfter verursacht hat. Also er geht nichtmer.

Das becken hatte 24.4 Grad und die Raumtemperatur hatte 28 Grad also denke ich das er 3.5 Grad gepackt hat. Oder was meint ihr?
 
nur weil dein raum 28° hat, muss dein Becken auch keine 28° gehabt haben. Kommt drauf an, wie lange die 28° im raum sind.
Sinnvoll, um zu wissen was der Lüfter bringt, wäre vor Einsatz des Lüfters nach der Wassertemperatur zu schauen. Hellsehen kann hier meines Wissens nach keiner.
 
hallo, ich hatte ja vorher geschaut allerdings war das so um 13:00 (24.9 Grad) und 16:00 (24.4 Grad). Jedoch ist denke ich auch die Raumtemperatur in der zeit gestiegen. von daher kann man das nicht genau sagen. Wie messt ihr denn die kühlung also nach welcher zeit wird es nicht mehr kühler im becken? Also nach welcher zeit sollte man nochmal messen nach dem einschalten der lüfter?
 
hallo, ich hatte ja vorher geschaut allerdings war das so um 13:00 (24.9 Grad) und 16:00 (24.4 Grad). Jedoch ist denke ich auch die Raumtemperatur in der zeit gestiegen. von daher kann man das nicht genau sagen. Wie messt ihr denn die kühlung also nach welcher zeit wird es nicht mehr kühler im becken? Also nach welcher zeit sollte man nochmal messen nach dem einschalten der lüfter?

Wasser erwärmt sich nicht so schnell wie die Luft, die es umgibt. Daher ist es schwer zu sagen, welche Wassertemp. herrschen müsste und welche tatsächlich vorliegt (das geht nur durch Messen). Geh morgen einfach zu einem PC-Laden und kauf da einen neuen Lüfter (kannst auch im An- und Verkauf schauen, ob du einen bekommst). Die Großen Lüfter laufen übrigens langsamer und leiser, die kleinen laufen schneller und sind meist lauter. Ich würde daher eher einen großen Lüfter empfehlen, damit man im Raum keine störenden Geräusche hat.
 
Wasser erwärmt sich nicht so schnell wie die Luft, die es umgibt. Daher ist es schwer zu sagen, welche Wassertemp. herrschen müsste und welche tatsächlich vorliegt (das geht nur durch Messen). Geh morgen einfach zu einem PC-Laden und kauf da einen neuen Lüfter (kannst auch im An- und Verkauf schauen, ob du einen bekommst). Die Großen Lüfter laufen übrigens langsamer und leiser, die kleinen laufen schneller und sind meist lauter. Ich würde daher eher einen großen Lüfter empfehlen, damit man im Raum keine störenden Geräusche hat.

Hallo,

Das ist richtig aber darum ist es auch um so schwieriger wen mal das Becken eine zu hohe Temperatur hat es wieder runterzubringen.


Ich habe im Moment auch Temperaturprobleme. Was dagegen hilft ist Kühlung durch Wasser und die Oberfläche mit einem Luftstrom ebenfalls kühlen. Ich mache das so nehme 1.5 Liter Pet-Wasserflaschen und schmeiss sie in die Gefriertruhe. Drei Stück reichen um die Temperatur um 0.5-0.8 Grad zu senken. Dann noch die Kühlung durch den Ventilator dann gehts.
 
Ich habe im Moment auch Temperaturprobleme. Was dagegen hilft ist Kühlung durch Wasser und die Oberfläche mit einem Luftstrom ebenfalls kühlen. Ich mache das so nehme 1.5 Liter Pet-Wasserflaschen und schmeiss sie in die Gefriertruhe. Drei Stück reichen um die Temperatur um 0.5-0.8 Grad zu senken. Dann noch die Kühlung durch den Ventilator dann gehts.

Du nimmst 1,5L Flaschen? Und davon 3? Wie groß ist denn dein Becken, dass es dann nur so eine geringe Temperaturveränderung gibt. Wenn ich überlege, wieviel Wasser durch 3x1,5l Flaschen verdrängt wird, dann wäre mein Teppich ganz schön nass ;)
 
Du nimmst 1,5L Flaschen? Und davon 3? Wie groß ist denn dein Becken, dass es dann nur so eine geringe Temperaturveränderung gibt. Wenn ich überlege, wieviel Wasser durch 3x1,5l Flaschen verdrängt wird, dann wäre mein Teppich ganz schön nass ;)

Naja ist ein 2.5m Becken da passen einige 1.5Liter Flaschen :D
 
Also ich kann nur jedem raten der eine Dachgeschosswohnung hat sich einen Lüfter ans Becken zu machen..gestern abend war die temperatur schon recht hoch und als ich heute von der arbeit kam wars fast 30 Grad (ohne direkte Sonneneinstrahlung) 2 Bees hat schon alle Viere von sich gestreckt..wenn ich später nach Hausegekommen wäre wärn se mir weggestorben.. alle..hab mein osmosewasser kurz ins eisfach und dann ww gemacht ..die garnis sammelten sich an der ecke wo ich das wasser einlasse und geniessen die Kühle...also leute holt euch lieber nen Lüfter zu hohe Temperaturen sind gerade für bees net gut..ich werde mir morgen direkt einen kaufen..
Mannmann was ich nen schrecken bekommen hab als ich die garnis hab liegen sehn..
 
Zurück
Oben