Get your Shrimp here

Temperatur zu hoch ? Oder doch Thermometer kaputt

Hi,
ich hatte jetzt in den letzten Tagen auch schon 28° im Becken. Habe 39W Licht über einem 28L Becken und daneben steht ein 300Watt 30" Monitor, der schon so viel Hitze abstrahlt das ich im Winter das Zimmer nicht heizen muss.
Lüfter drauf und gut ist. Das reicht dann bei mir selbst im Sommer noch aus. Dann mit Zimmertemperaturen von 32° und Tagsüber auch gern mal 36°.

Gruß
Markus
 
Genau man sieht ja schon an nem Digi Thermo wie auf dem Bild das die Technick doch nicht so zuverlässig scheint (sind immerhin auch schon 0,7°Grad:) bei zwei identischen Thermos)
 
Sebastian wird sicherlich Berichten wie er es handhaben wird mit den Temperaturen, fürn Keller wären mir die Becken zu Schade
und wenn wir mal ehrlich sind, da erfüllen sie meines Erachtens auch nicht den Zweck zur Bewunderung und Entspannung.

Gut, wenn es nu wegen den Temperaturen nicht anders ginge könnte man den Sommer über den Keller auch als
Notlösung betrachten aber ob das wirklich im Sinne der Anschaffung ist denke ich eher weniger
Dann doch lieber bisi mehr Technik und man hat täglich Freude an dem Anblick
Auch wenn der Strom immer teurer wird, den Garnelen soll es doch gut gehen
 
Ich denke es ist günstiger im Sommer die paar Watt für den Lüfter zu verschmerzen als im Keller die Becken zu Heizen.

Ausser man möchte je nach Jahreszeit immer die Becken umziehen. :rolleyes:
 
Denke ich auch

Das wär ja der pure Streß und nich nur für die Garnelen wenn man die jahreszeitlich umsiedeln würde oje oje
ne ne ich wollt das nich, außerdem kennt man das doch schon............
Einmal, vlt auch ein zweites mal macht man das dann und dann bleiben die Becken im Keller oder aber man
schafft sich doch die Kühler an :D

Dann lieber gleich die Kühler.......... ne Menge arbeit und Nerven gespart
 
Danke für die rege Diskussion. Und natürlich habt Ihr recht. Für den Keller sind die Becken wirklich zu schade. Ausserdem müsste ich zum ja dann immer drei Stockwerke überwinden um mal nach dem rechten zu sehen. Naja für's Bäuchlein wäre das vielleicht gar nicht sooo verkehrt.

Ich denke ich werde kühlen müssen. Heute morgen haben die Yellows sich schon vermehrt oben auf der Filterpumpe knapp unter der Wasseroberfläche aufgehalten.
Hmm..eigentlich müsste es da aber doch noch wärmer sein. Kann es sein das das Wasser bei höheren Temperaturen weniger O2 aufnimmt bzw halten kann ?
 
Kann es sein das das Wasser bei höheren Temperaturen weniger O2 aufnimmt bzw halten kann ?

Jep, dem ist so.

Wenn die Garnelen schon alle oben hocken, dann kann da nicht mehr viel O2 im Wasser sein. Du solltest schnell für eine stärke Oberflächenbewegung sorgen und ggf. auch einen Sprudelstein reinwerfen.

Gruß
Markus
 
Hallo.
Hast Du kein Leitwertmessgerät, das auch die Temp. misst?
Ich hab das Thermometer auch, und bei mir konnte ich eine Abweichung von einem Grad feststellen.

LG Bianca
 
@Markus: Du hattest recht. Es lag wohl an der Oberflächenbewegung. Die Pumpe hatte so gut wie keine Leistung mehr.
Alles sauber gemacht und lasse es nun ein bisschen plättschern. Pumpe hätte ich auch noch für den Notfall.

Vielleicht ist das ja auch schon ein Grund das die Temperatur höher ist. Die Verdunstung dürfte bei stärkerer Oberflächenbewegung ja auch höher sein.

@Bianca: Mensch danke für die Idee. An das Thermometer im LW habe ich gar nicht mehr gedacht.
LW: 24 Grad
Juwel 1: 25,5
Juwel 2: 26,8

Hmm... :confused:
 
Auf den Fotos von deinem neuen 60l Cube war doch auch noch so ein analoges Thermometer... nehm doch das zum Test :-)
 
Ich habe auch in einem Becken das Juwel Thermometer. In den anderen Habe ich welche von Hobby. Die Temperaturen liegen alle etwa bei +- 0,5° Differenz. Mein Leitwert Messgerät liegt auch in dem Temparaturbereich. Die digitalen sollten somit allemal genau genug sein.

Vorallem mag ich bei den digitalen das man da im Vorbeigehen direkt auf einem Blick sieht wo die Temperatur liegt. Die dünnen Hang On Glastermometer sind zwar optisch wesentlich schicker, aber da muss man schon genauer hinsehen.
 
Zurück
Oben