Get your Shrimp here

Tausende kleiner Würmer? Hilfe!

blaaaaaaa

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
11
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.905
wurm.jpg

Hallo zusammen,

seit 3 Tagen habe ich diese ungewollten Parasiten in meinem Garnelenbecken.
Kann mir jemand sagen, was das ist und wie ich es weg bekomme?
Mache schon jeden Tag TWW aber die Viecher vermehren sich wie Sau. Der ganze Boden ist voll und meine Garnelen flüchten auf die oberen Pflanzen.
HILFE!

Gruss Chris
 
Für mich sieht es nach Hydra's aus.Letztens hatte einer Bilder von dem gleichen Phänomen gepostet was aus/auf dem Boden wuchs, da meinte man das es Schleimpilze sind.
Kannst ja mal nen Test machen, sammel es ab, steck es in ein kleines glas und werf mal ne Red Fire rein, wenn die Garnelen nach 1-2stunden immernoch lebt ist es nicht gefährlich, wenn doch am besten Becken neu machen. Mit Medikamenten würde ich da nicht hantieren.
 
Ich find dass sieht aus wie ne Alge.
Meine GRÜNEN Hydras haben nen dicken stiel und so dünne 'fächer'. Die kann ich da aber niche erkenen
 
Also es sind schon Tiere und keine Algen. Anfangs habe ich sie nur unter einem Blatt gesehen, mittlerweile ist der ganze Boden bedeckt - ca 1cm groß , 1mm dünn und weiß. Bewegen sich auf der Stelle wie Blumen im Wind - allerdings unregelmäßig und in verschiedene Richtungen. Sobald eine Garnele den Boden berührt springt sie sofort wieder nach oben - die hassen diese Viecher. Es sind auch schon mehrere Garnelen gestorben :rolleyes:
 
also auf dem foto sehe da keine hydra. der beschreibung nach können es nematoden sein.
die sind aber dann harmlos und garnelen sterben deshalb sicher nicht. die treten
meist nach neueinrichtung eines beckens und nach wasserwechsel auf.

aber es gibt sicher einen grund für die menge an nematoden (assfresser)
und dass könnte dann auch der grund fürs garnelensterben sein.

nematoden werden gerne von kleinen fischen gefressen, babyplatys z.b. : die gehen so klein auch nicht an deine garnelen.

gruß jörg
 
Vielleicht noch als Hintergrundinfo: das 30L Becken läuft seit ca 3 Jahren. Eingesetzt hatte ich 10 Red Fire Sakura.Mittlerweile sind daraus 300?? geworden. Mache einmal die Woche WW und hatte noch nie Probleme mit Krankheiten o.ä. Auch wurde an dem Becken in letzter Zeit nichts verändert. Keine neuen Pflanzen, kein neues Futter etc. Kann mir absolut nicht erklären, woher diese Biester kommen. Werde morgen mal versuchen ein Video davon online zu stellen - dann könnt ihr Euch evtl. ein besseres Bild machen.
 
Hallo,

wenn die Würmchen halb im Boden sitzen und mit dem Hinterteil im Wasser hin und her wedeln, dann sind es vermutlich Wenigborster, Verwandte von Tubifex und Regenwürmern. Die sind eigentlich harmlos, aber wenn sie sich so stark vermehren, dann müssen sie auch entsprechend viel Futter finden und das ist für das Aquarium nicht so gut.

Viele Grüße
Peter
 
Nachdem letzten Wasserwechsel hatte ich Hoffnung diese Biester besiegt zu haben doch einen Tag später waren sie zurück und jede Menge meiner Garnelen sind tot. Habe Euch mal ein Video hochgeladen. Was sind das für Parasiten?
[video=youtube;qM-5C77FIPk]http://www.youtube.com/watch?v=qM-5C77FIPk[/video]
 
Herrjeh das ist ja häßlich - mein Beileid!
 
ich würde auch sagen hol dir mal ein zwergpanzerwels aber leihweise auf Dauer ist das Becken wohl nicht geeignet
 
Hallo,

es sind keine Parasiten, sondern, wie ich oben schon geschrieben hatte, harmlose Wenigborster.
Höchstwahrscheinlich eine Art, den den Tubifex sehr ähnlich ist.
Diese Würmchen sind nicht gefährlich. Wenn es nur wenige sind, sind sie sogar im Aquarium nützlich.
Aber in der Menge kann ich schon verstehen, dass sie dich stören.
Wenn die sich so stark vermehren können, dann müssen sie auch entsprechend viel Futter finden.
Also die Würmer nicht mehr füttern. ;)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Würmchen loszuwerden.
Z.B. kann man, wie es schon vorgeschlagen wurde, vorübergehend ein paar kleinere Fische einsetzen. Panzerwelse sind gut geeignet, aber auch Guppys würden die Würmchen dezimieren. Eigentlich fressen fast alle Fische diese Würmchen sehr gerne und Tubifex kann man deshalb auch in fast jedem Zooladen als Lebendfutter kaufen.
Bei der Menge an Würmern würde es aber entsprechend lange dauern, bis ein paar kleine Fische diese merklich verringert haben.
Und die Aktion wird vermutlich nach einiger Zeit und evtl. auch mehrmals wiederholt werden müssen, weil immer einige Würmchen im Boden bleiben und auch neue Würmer aus Eiern schlüpfen können.

Eine andere Möglichkeit ist, den Bodengrund bei jedem Wasserwechsel mit einer Mulmglocke durchzusaugen. Damit saugt man zum einen die Würmchen ab und zum anderen wird das zwischen den Steinchen liegende Wurmfutter (Futterreste, Garnelenkot, Mulm, usw.) entfernt. Da dein Becken nicht dicht bepflanzt ist, sollte das eigentlich problemlos möglich sein.

Viele Grüße
Peter
 
Erstmal vielen Dank für Euer Feedback! Ich kann kaum glauben, dass es harmlose Tubifex sind: wieso hat es sonst schon so viele meiner Tiere dahin gerafft (100?) Die verbliebenen Nelen halten sich auch nur noch auf den oberen Pflanzen auf --> den Grund besucht keine mehr freiwillig! Das Absaugen habe ich auch bereits mehrfach ausführlich durchgeführt und erzielte damit auch immer kurzfristigen Erfolg - jedoch nach spätestens 24h waren die Würmer zurück :(
Das mit dem Panzerwels werde ich morgen mal versuchen - sicherlich besser als eine Chemiekeule? Wenn das alles nicht hilft, bleibt nur das Becken komplett neu zu machen oder?

Gruss Chris
 
Hallo, würd mich mal interessieren, wies Dir jetzt geht bzw. Deinem Aquarium. Ich hab genau dasselbe Problem und bin deshalb auf Lösungssuche im Forum. Bin froh, Deinen Beitrag gefunden zu haben, denn ich denke schon eine Zeit lang nach, wie man diese Dinger beschreiben soll. Ich mache auch täglich einen Wasserwechsel, und sofort sitzen die Garnelen wieder am Boden. Gestorben ist bei mir aber noch keine. Vielleicht hat das wirklich eine andere Ursache. Grüße Julia
 
Hallo Julia. Ich habe heute 3 Zwergpanzerwelse eingesetzt (15mm) und bin mal gespannt, ob sie helfen. Gestorben ist bei mir auch keine Garnele mehr aber die Würmer sind noch unverändert da. Habe jetzt seit ner Woche nicht mehr gefüttert um den Biestern nicht auch noch Nahrung zu verschaffen - die Nelen können ja Blätter fressen...
Gruss Chris
 
Ich habe einen 30L Nano Cube. Die Panzerwelse kommen später natürlich in mein anderes 200L Becken ;)
 
und knabbern die welse schon ?
 
Die schwimmen bisher nur aufgeregt hin und her :P Brauchen wohl noch etwas Eingewöhnung...
 
Zurück
Oben