Hallo,
es sind keine Parasiten, sondern, wie ich oben schon geschrieben hatte, harmlose Wenigborster.
Höchstwahrscheinlich eine Art, den den Tubifex sehr ähnlich ist.
Diese Würmchen sind nicht gefährlich. Wenn es nur wenige sind, sind sie sogar im Aquarium nützlich.
Aber in der Menge kann ich schon verstehen, dass sie dich stören.
Wenn die sich so stark vermehren können, dann müssen sie auch entsprechend viel Futter finden.
Also die Würmer nicht mehr füttern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Würmchen loszuwerden.
Z.B. kann man, wie es schon vorgeschlagen wurde, vorübergehend ein paar kleinere Fische einsetzen. Panzerwelse sind gut geeignet, aber auch Guppys würden die Würmchen dezimieren. Eigentlich fressen fast alle Fische diese Würmchen sehr gerne und Tubifex kann man deshalb auch in fast jedem Zooladen als Lebendfutter kaufen.
Bei der Menge an Würmern würde es aber entsprechend lange dauern, bis ein paar kleine Fische diese merklich verringert haben.
Und die Aktion wird vermutlich nach einiger Zeit und evtl. auch mehrmals wiederholt werden müssen, weil immer einige Würmchen im Boden bleiben und auch neue Würmer aus Eiern schlüpfen können.
Eine andere Möglichkeit ist, den Bodengrund bei jedem Wasserwechsel mit einer Mulmglocke durchzusaugen. Damit saugt man zum einen die Würmchen ab und zum anderen wird das zwischen den Steinchen liegende Wurmfutter (Futterreste, Garnelenkot, Mulm, usw.) entfernt. Da dein Becken nicht dicht bepflanzt ist, sollte das eigentlich problemlos möglich sein.
Viele Grüße
Peter