Get your Shrimp here

Stuttgarter Insektenbörse 20.03.2010

Darwin-Deaf

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2008
Beiträge
1.662
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.887
Insektenbörse

Am Samstag den 20.März 2010, findet in der Festhalle Denkendorf (Esslingen) unser Treffen statt. Viele lebende und tote Insekten werden hier von Züchtern angeboten. Neben Schmetterlingen verschiedenen Heuschrecken und Rosenkäfer auch Vogelspinnen und andere kleinere Tiere. Die Veranstaltung ist sowohl für Profis als auch für die Freunde der Entomologie interessant. Neben Insekten und Spinnen werden alle für dieses schöne Hobby notwendigen Utensilien: Kästen, Nadeln, Spannbrett, Tüten, u.s.w. angeboten.

Die von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr statt findende Veranstaltung ist am besten wie folgt zu erreichen: Von der A8 über die Ausfahrt Esslingen Denkendorf, weiter Richtung Esslingen über die große Brücke und nach 2km rechts ab nach Denkendorf. Dann die erste Straße nach rechts zur Festhalle. Von der B10 kommend die Ausfahrt Esslingen Berkheim an Berkheim vorbei Richtung Autobahn. Nach links ab und in Denkendorf gleich rechts. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Bahnhof Esslingen mit dem Bus nach Denkendorf Haltestelle Stadion. Im Internet findet sich die Halle unter www.festhalle-denkendorf.de .Im nächsten Jahr findet die Insektenbörse am 19.März 2011 statt.

Weitere Infos:
Markus Landt
Mörikestrasse 7
70794 Filderstadt
eMail: markustlandt@gmx.de
 
Hallo Markus,

das guck ich mir bestimmt an.

gx Anja
 
Insektenbörse Stuttgart/Esslingen/Denkendorf

Hallo zusammen,

ich wollte kurz ein paar Sätze zur Börse sagen.

Die Börse ist für alle sehr interessant, die sich für Wirbellose Tiere allgemein interessieren. Ein Freund von mir bringt wieder einige seiner Nachzuchten von Neocaridina denticulata sinensis var. "RED" mit. Und ich bin derjenige, die manchmal "Triops in Einmachgläsern" dabei hat, wie es Manfred beobachtet hat. Daneben werde ich Geißelskorpione, große Vogelspinnen, Riesenstabschrecken, große Achatschnecken, Langfühlerschrecken und natürlich Zuchtansätze verschiedener Triops-Stämme dabei haben. Aber auch ansonsten gibt es einige Anbieter von interessanten lebenden wirbellosen Tieren.

Wer es also einrichten kann, der sollte sich das nicht entgehen lassen!

Viele Grüße,

Timm ADAM
 
Zurück
Oben