Get your Shrimp here

Stelle mal mein 30L Nano Cube vor!

Ich moechte sie nicht im Cube haben, habe die kleine zu den Blasis ins 10er gesteckt :)

Aber wie gesagt, habe schon genauso kleine PHS gesehen und die sahen bereits so aus wie große :confused:
 
Hallo,

ein sehr hübsches Becken hast du dir da eingerichtet, da werden sich die zukünftigen Bewohner bestimmt wohl fühlen :).
 
Ich mach mal ein Bild von einer kleinen PHS... frisch aus dem Aqua.
Hier sieht man auch die "nicht vorhandene" und die flache Seite Bild1006.jpgBild1003.jpg
 
auf dem bild wo du alle garnelen deines 10liter beckens zeigst hab ich im vordergrund an der scheibe noch eine radix sp. entdeckt das ist schonmal keine blasenschnecke=D die gesamtansicht von deinem becken als auch von dem schreibtisch gefällt mir gut... ps was hast du in dem ganz kleinen becken ganz links... ich bin zu neugierig

herzliche grüße aus kassel
 
Gerade eben habe ich auf der Wurzel sowas wie eine Milbe entdeckt. Wahrscheinlich ist es auch eine?

Daneben sieht man so weißen Flaum, Bakterien oder doch diese ... Habe den Namen vergessen, -tierchen...

IMG_70892.jpg

Jedenfalls stoert mich nichts, was den Garnelen nicht schadet, sich nicht zu stark vermehrt (wie die handelsueblichen Schnecken) und den Pflanzen nichts tut.


Das Aquarium laeuft ja jetzt den 5ten Tag. Sollte ich schonmal 3 oder 4 Geweih/Rennschnecken einsetzen und 2 bis 4 Futterperlen reinschmeissen?

Hallo,

ein sehr hübsches Becken hast du dir da eingerichtet, da werden sich die zukünftigen Bewohner bestimmt wohl fühlen :).

Danke sehr, das hoffen wir mal :)

Ich mach mal ein Bild von einer kleinen PHS... frisch aus dem Aqua.
Hier sieht man auch die "nicht vorhandene" und die flache Seite Anhang anzeigen 89180Anhang anzeigen 89181

Uff, da hast Du Recht :D

Tut mir Leid, dass ich Deine Kompetenz hinterfragt habe :)

Ich danke fuer die schnelle Aufklaerung!

auf dem bild wo du alle garnelen deines 10liter beckens zeigst hab ich im vordergrund an der scheibe noch eine radix sp. entdeckt das ist schonmal keine blasenschnecke=D die gesamtansicht von deinem becken als auch von dem schreibtisch gefällt mir gut... ps was hast du in dem ganz kleinen becken ganz links... ich bin zu neugierig

herzliche grüße aus kassel

Die helle ist keine Blasenschnecke? Dachte echt das sind Blasis nur in hell, hab naemlich beides und sieht sonst identisch aus :D

Habe naemlich gerade was ueber die Radix gelesen, soll perfekt gegen Algen sein und frisst keine Pflanzen an (oder?).

Sehr gut aufgepasst, vielen Dank :)


Danke fuers Kompliment. In dem Kleinen links (etwa 2L) sind Kleinlibellenlarven die ich mit roten Mueckenlarven fuettere. Sonst sind da natuerlich keine Tiere.


Gruß Arek
 
Huhu,

ich wieder :)
Im 10L Becken habe ich wieder neues an meinen Garnelen beobachten koennen.
Ich mache mehr Panik als noetig, wie ich schrieb war die kleine neue White Pearl fuer einen Tag zurueckgezogen, heute ist sie agiler wie sonst.
Denke das liegt an der Haeutung, denn in letzter Zeit ziehen sich oefter Garnelen zurueck und ich finde kurz darauf Excuvie's, habe vorher aber Panik :D
Dazu huschte eine maennliche YF den ganzen Tag wie wild durch das Becken, sah aber kein Weibchen mit Eiern von den YF (nur CR, riecht die diese auch?).

Heute allerdings sehe ich eine YF milchig und hoffte auch auf eine Haeutung, so war es auch! Eier hatte sie keine im Bauch.
Da sehe ich vorhin das maennchen wieder wie wild rumschwimmen, dachte "nicht schonwieder Fehlalarm"...
Fand spaeter dann das weibliche YF zureuckgezogen mit wundervollen gelben Eiern im Bauch :D Das Maennchen allerdings ruhig!
Heißt es nu, dass das Maennchen das Weibchen gefunden hat und deshalb Ruhe gibt?

Wie ich jetzt erst merke, habe ich nur 1 Maennchen und 4 Weibchen von den YF. Denke ich kaufe bald paar Maennchen dazu.
Vermute, dass die anderen Weibchen sind, da sie alle einen gelben Fleck im Nacken haben, den die Schwangere nicht mehr hat.
War mir nie sicher ob das der Eifleck ist, jetzt denke ich, ist es so. Außerdem war sonst kein YF verrueckt am schwimmen :)

Also gibt es bald eine Menge YF Nachwuchs, hoffe nicht zu viel!

Gruß Arek

PS: Ein Weibchen hat einen Neonstreifen, dachte das waere nur bei Maennchen so?

Nochmals das Foto:
IMG_70693.jpg

/EDIT: Ihr ganzer Bauch ist voll (50 Stk.?)... Sehe gerade, die hat einen Batzen mit etwa 7 Eiern abgeworfen! Wieso?
 
abend,

vermutlich hat die "mama" aussortiert.

wegen rückenstrich muß ich passen, aber es hat hier ja genug fachleute.

lg
renate
 
Ja, sie verliert ab und zu mal ein Ei, wenn die nicht richtig kleben, stoßen sie die ab, wie ich gelesen habe.

So viele Eier moechte ich eh nicht, hoffe aber, dass sie wenigstens ein Paar erfolgreich zur Welt bringt :D

Denn meine CR Dame hat nur noch 4 Eier und die sind immernoch braun! Das macht mir natuerlich Sorgen...
Vorallem weil sie sich in den letzten Tagen nur noch hinter der Wurzel versteckt und nur nach vorne kommt wenn es Futter gibt.

Habe zum Einfahren uebrigens Denitrol benutzt und den Filterschwamm vom 10L am neuen Filter ausgedrueckt.
Der hoechste Nitritwert den ich hatte war am 4ten Tag mit 0,3, seither lag er bei 0,15-0,2. Seit dem TWW gestern <0,01.
So ist der Wert seit 2 Tagen, hoffe dass es der Peak war und ich langsam die Garnelen ans neue Wasser gewoehnen kann :)

Das Becken veralgt langsam naemlich, ganz leicht sehe ich Belag an den Scheiben und auf der Wurzel schon gruene Haerchen :D
Denke das Problem sollten 4 oder 5 Rennis und Geweihschnecken dann in den Griff bekommen (+EL Carbo), oder?

Gruß Arek
 
Die ersten "großen" Bewohner!

Huhu wieder!

Nach 11 Tagen haben sich so viele Algen gebildet, dass ich schnell 5 Geweihschnecken gekauft habe!
Die Qual der Wahl war qualvoll :D Wollte eigentlich keine Renn oder Geweihschnecken wegen der weißen Eier.
Doch ich denke, damit werde ich mich abfinden muessen, besser als, dass mir PHS die Pflanzen anknabbern.
NO2 liegt den 4ten Tag bei 0, eigentlich koennten sehr bald die Garnelen rein :)

Ich bin begeistert! Habe die Schnecken gezielt auf die betroffenen Plaetze gelegt.
Eine hat in 2 Stunden sogut wie alle Blaetter blitz blank geputzt!

Hier mal ein vorher/nachher Bild:

IMG_71182.jpg

Also ich haette das nicht erwartet und richtig ueberrascht!

Jetzt sitzen 4 auf der Wurzel und arbeiten kraeftig, die ist naemlich hartnaeckig :D

Wer findet alle 5 auf dem Foto?

IMG_71442.jpg

Kann ich noch 2 Rennschnecken dazusetzen? Oder gelbe Tylomelania (solange sie klein sind)?
Oder noch paar Geweihschnecken, wenn ich eine schoene sehe?

Gruß Arek
 
Moin Arek,

und was frisst Dein ganzer Schneckenzirkus, wenn die Algen beseitigt sind? Hast Du irgendwie mal versucht, ob die an Ersatzfutter gehen? Ich halte es für einen grundsätzlich falschen Weg, unter unseren Bedingungen nicht vermehrbare Wildfänge aus kosmetischen Gründen einzusetzen, statt sich mal Gedanken um die Ursache zu machen ...
 
abend arek,

also meine phs fressen keine gesunden pflanzen an und hab ich so eigentlich auch noch nie gehört, nur was hinüber ist und algen oder mal wenns gibt reste von sticks.
aber jetzt ists ja eh "zu spät".... ich finds halt doof wegen wildfängen, die sich ja leider nicht bei uns vermehren, aber das ist ja auch mal wieder so ne grundsatzfrage.

lg
renate
 
Moin Arek,

und was frisst Dein ganzer Schneckenzirkus, wenn die Algen beseitigt sind? Hast Du irgendwie mal versucht, ob die an Ersatzfutter gehen? Ich halte es für einen grundsätzlich falschen Weg, unter unseren Bedingungen nicht vermehrbare Wildfänge aus kosmetischen Gründen einzusetzen, statt sich mal Gedanken um die Ursache zu machen ...

Huhu,

ich habe im Moment genug Algen, die Scheiben reinige ich deshalb nicht.

Genau deswegen wollte ich auch keine Wildfaenge, aber ich dachte ich gebe den Armen mal ein schoenes Zuhause.
In dem Becken wo die saßen hatten die garkeine Algen, da haben die es bei mir wirklich gut.

Wenn ich keine großen Mengen an Algen mehr sichte, werde ich Algenblaetter reinlegen.
Da habe ich mich schon informiert, keine Sorge! Ob es uebrigens Wildfaenge sind, weiss ich nicht...
Da ich im Schneckenforum gesagt bekommen hatte, dass Renn oder Geweihschnecken mittlerweile auch gezuechtet werden.

abend arek,

also meine phs fressen keine gesunden pflanzen an und hab ich so eigentlich auch noch nie gehört, nur was hinüber ist und algen oder mal wenns gibt reste von sticks.
aber jetzt ists ja eh "zu spät".... ich finds halt doof wegen wildfängen, die sich ja leider nicht bei uns vermehren, aber das ist ja auch mal wieder so ne grundsatzfrage.

lg
renate

Huhu,

hatte eine ganze Menge gelesen und PHS sollen mit Vorliebe an weiche Blaetter gehen.
Meistens dann wenn sonst keine Nahrung mehr zu finden ist, Geweihschnecken mit Algen zu fuettern finde ich da einfacher.

Gruß Arek
 
... Genau deswegen wollte ich auch keine Wildfaenge, aber ich dachte ich gebe den Armen mal ein schoenes Zuhause ...

Moin,

und deshalb wird es weiter Nachschub geben ...

... Da ich im Schneckenforum gesagt bekommen hatte, dass Renn oder Geweihschnecken mittlerweile auch gezuechtet werden ...

Ich kenne nur Berichte über vereinzelte Nachzuchten, aber nicht in gewerblichen Ausmaßen. Und solange eine Naturentnahme gestattet ist, bleibt der Wildfang preisgünstiger und damit konkurrenzfähig gegenüber den NZ, also was wird wohl auf dem Markt landen?

Du hast jetzt schon fünf Stück in einem 30er Cube, das ist in meinen Augen mehr als ausreichend.

Nachtrag:

Ausserdem wurde die angebliche Nachzuchtsache im anderen Forum doch bereits geklärt ... oder etwa nicht?
Man "kauft keine Tiere aus der Not" heraus - es sein denn, bestimmte Tierarten brauchen umgehend einen Partner - oder Lebendfutter.

Also soviel zu "ich habe mich bereits informiert" ... ich denke, Du informierst Dich solange, bis Du eine Antwort erhältst, welche Dir passt. Egal ob im Sinne der Tiere oder nicht.
Und ich habe immer noch keine Antwort dazu erhalten, warum Du ein Algenproblem in der Einfahrphase gleich bekämpfen musst/willst, bzw. ob Du Dich über andere Maßnahmen informiert hast.
 
Naja, wenn ich so denken wuerde, waere ich Vegetarier ;)

Ich sehe das wie Du, mit dem Unterschie im Handeln. Durch mein Handeln werden andere Menschen nicht beeinflusst.
Ich meine, wenn keine Schnecken kaufe, tuen es die anderen Menschen trotzdem.
Natuerlich denken die Meisten so! Aber nur weil ich anders denke, denken andere nicht anders :rolleyes:

Das ist eine tiefgehende Sache, belassen wir es einfach, dass ich die Kleinen gern habe
und alles Moegliche tun werde, dass sie nicht verhungern und es schoen haben werden.

Und wie gesagt, dass die erst garnicht gefangen werden, waere mir auch lieber.
So ist es auch bei den Netzschmerlen, da diese schwer zu zuechten sind.

Gruß Arek

PS: Habe soeben gelesen, dass die Nachzucht nicht belegbar ist.

Eigentlich habe ich sie nicht aus der Not gekauft, weil ich schon vor 1 Monat Renn und Geweihschnecken wollte.
Auch wollte ich keine Schnecken die sich in 1 Monat verzehnfacht haben!
Jetzt habe ich aber lange nachgedacht, moechte keine Rennis, und Geweihschnecken wurden mir oefter empfohlen.
Aus der Not heraus habe ich gemeint, dass ich sie heute gekauft habe, nicht uebermorgen, wo ich es eigentlich vor hatte.

Ich moechte nicht, dass sich die Algen "festsetzen"... Meiner Meinung nach nimmt es Ueberhand, was nach 11 Tagen nicht normal ist.
Ich hatte schonmal vor 10 Jahren den Spaß an der Aquaristik verloren weil ich unbekaempfbare Algen hatte!
Jetzt traue ich mich mit neuem Wissen an die Sache und mit dem Interesse an Garnelen.
Ich hatte Wasserwechsel gemacht - Algen wachsen schneller. Ich habe Easycarbo genutzt - Algen wachsen schneller...
Wie gesagt, ich hatte einfach Panik.
 
... Naja, wenn ich so denken wuerde, waere ich Vegetarier ...

Moin,

was ist das denn für Unsinn? Erstens, wenn ich etwas gegen Massentierhaltung habe und dennoch gerne Fleisch esse, kann ich entsprechend extensiv erzeugtes Fleisch kaufen - und auch mal was weniger davon essen. Zweitens, ich angele auch "Wild" (Fisch), aber keine geschützten Arten und auch keine in heimischen Gewässern nicht reproduzierbaren Arten (nein, auch keinen Aal, der verschwindet eh bald).

... Durch mein Handeln werden andere Menschen nicht beeinflusst ... Ich meine, wenn keine Schnecken kaufe, tuen es die anderen Menschen trotzdem ...

Ja, und weil alle so denken wie Du, werden sie weiter angeboten (es stehen zumindest schon einige Neritoidea unter Gefährdung - siehe hier

... Natuerlich denken die Meisten so! Aber nur weil ich anders denke, denken andere nicht anders ...

Steter Tropfen höhlt den Stein, aber dies ist wahrscheinlich ein Dir unbekanntes Prinzip.

... Habe soeben gelesen, dass die Nachzucht nicht belegbar ist ...

Ach was ...

... Aus der Not heraus habe ich gemeint, dass ich sie heute gekauft habe, nicht uebermorgen, wo ich es eigentlich vor hatte ...

Sehr löblich ... und immer noch Antwort über die Ursache der Algen ...
 
Es ist einfach Egoismus... Jeder hat ihn, Du auch, nur halt nicht an dieser Stelle.
Und an dieser Stelle gebe ich Dir, wie gesagt, Recht.

Es geht mir jetzt um diese 5 Schnecken, deren Schicksal ich nicht bestimmt habe.
Ich bin jetzt nur dafuer da, um ihnen ein Zuhause zu bieten, wie jeder andere...
Der eine jedoch mehr, der andere weniger. Ich informiere mich gut bevor ich mir etwas anschaffe.

Aendern kann ich es nicht mehr.

Wie soll ich eine Antwort auf Ursache fuer die Algen finden, wenn dieses Thema so komplex ist?
Ich sehe im 10L Becken keine Algen, sind welche an der Scheibe, verschwinden diese am naechsten Tag.
Das Becken allerdings ist ueberfuellt mit Blasenschnecken und Radix, das moechte ich im 30L nicht haben.
Wie gesagt, ich sehe dieses funktionierende System und moechte es auch im 30L Becken, wieso dann wochenlang den Kopf zerbrechen?

Ich denke da spielen mehrere Faktoren zusammen, Licht, alter Filterschwamm, Futter in Pulverform, Pflanzen...

Licht laeuft 10 Stunden mit 3 bis 4 Stunden Pause am Tag. An stellen naeher unter der Lampe ist der Wuchs viel hoeher.

Nitrat liegt stabil bei 5.
 
... Es ist einfach Egoismus... Jeder hat ihn, Du auch, nur halt nicht an dieser Stelle ...

Moin,

wie an anderer Stelle ja mal geschrieben wurde - als es ja durchaus eine gewisse Beratungskontroverse über Temperaturen gab:

... Nicht zu vergessen, dass sie auch nur Lebewesen sind und zudem unter Artenschutz stehen ...

Schade, dass es Deine neuen Mitbewohner noch nicht sind - solange kann man den Egoismus ja noch ausleben, geht ja nur ums Tier ... so sehe ich Deine Aussage leicht pharisäerhaft.

... Es geht mir jetzt um diese 5 Schnecken, deren Schicksal ich nicht bestimmt habe ...

Nein, natürlich nicht, das war die Vorsehung ... und wie war das mit dem geplanten Nachschub? Hast Du Dich mal ansatzweise darüber informiert, ob Du Theodoxus fluviatilis evtl. geeignete Bedingungen bieten kannst? Diese lassen sich immerhin nachziehen.

... Wie soll ich eine Antwort auf Ursache fuer die Algen finden, wenn dieses Thema so komplex ist? ...

In dem man sich damit auseinander setzt ... so wie mit allen Sachen in diesem Hobbybereich.

Um was für Algen handelt es sich überhaupt? Hast Du die Arten(gruppe) mal identifiziert?
Welche Pflanzenarten (am besten mal mit Foto vom Becken), neben NO3 auch mal den pH & PO4-Wert, werden Spurenelemente zugeführt? Ist gesunder Pflanzenwuchs vorhanden? Wie sieht Dein Wechselwasser aus (Leitungswasser)? Wenn ja, wie sind dort die Werte?

Diese Litanei ist doch nicht neu ... hier macht doch bald jeder ein Thema über Algen auf, weil er sie eindämmen möchte ...

... Wie gesagt, ich sehe dieses funktionierende System und moechte es auch im 30L Becken, wieso dann wochenlang den Kopf zerbrechen? ...

Wieso nicht? ... lernen - verstehen - begreifen ... ist halt ein solcher Prozess.
 
Genau, Du meinst weil ich 5 Tiere gekauft habe, werden genau 5 Tiere mehr gefangen :)

Entschuldige, aber man kann es auch uebertreiben. Magst Du jetzt noch weiter darauf rumhacken?
Oder wuerdest Du es lassen mein Thema hier explodieren zu lassen? Das waere nett.
Schliesslich habe ich schon frueh genug davon Kenntnis genommen und meinen Standpunkt klar formuliert.
Aber nochmal: Ich weiss, dass ich diese Tragoedie unterstuetze, statt das Geld nach Japan zu spenden...
Jetzt ist es allerdings zu spaet und ich kann daran nichts aendern, außer das Beste darauß zu machen.

Ich weiss, dass die Schnecken sich im Brackwasser vermehren, dass sie sich in Sueßwasser unwohl fuehlen, musst Du mir belegen.
Einzig und alleine sehe ich eine Einschraenkung im Lebensraum und einer Verdraengung des gewohnten Verhaltens.
Doch wie kann jemand sagen, dass Tiere sich dann unwohl fuehlen, nur weil es bei Dir und mir so waere?

Wir koennen das ganze aber auch gerne vertiefen. Der Egoismus meiner Eltern hat mich auf die Welt gebracht...
In diese Welt ein Kind zu setzen ist im Gedanken ein Unding. Man weiss das Kind wird es schwerer haben wie wir.
Es wird sehr viel Leid und Schmerz erfahren, man koennte alles verhindern, aber man moechte es riskieren...
Und irgendwann kann das Kind sogar ein Moerder werden, oder wildgefangene Tiere in Geschaeften kaufen :)

So ist das Leben, es kommt und geht! Bei Mensch und Tier! Die Natur nimmt keine Ruecksicht auf das Leben.
Auch wenn wir uns Menschen nennen, wir sind Lebewesen, alles was wir tuen gehoert zur Natur (Definition Natur?).
Schließlich haben wir uns eine gewisse Intelligenz angeeignet, die andere Lebewesen nicht besitzen.
Dadurch sind wir in der Lage Dinge zu tun die andere Lebenwesen nicht koennen, Haeuser bauen, Autos fahren, Massenschlachten...
Manche Tiere bauen sich Ihre Haeuser aus Aesten und Blaettern, aber auch nur, weil sie sich nicht weiterentwickeln.
Tiere zeigen keine Reue und toeten oder quaelen Tiere, ob aus Spaß oder aus Hunger.
Menschen tuen dasselbe, nur dass unser Gehirn bestimmte Areale besitzt die uns ein Gewissen zaubert.
Trotzdem funktioniert jeder Mensch anders, zu den Taten die er begeht fuehren Ketten von Ereignissen.
Was Schicksal ist, darueber kann man streiten. Aber, dass alles so laeuft wie es laeuft, und weiter laufen wird, ist die Bestimmung.

Worauf ich hinaus moechte... Was Menschen tuen, was fuer sie normal ist, die Meisten aber nicht darueber nachdenken,
wie z.B. der Kauf von Fleisch egal welcher Herkunft, der Kauf von gewissen Tieren, liegt eigentlich in der Natur.
Nur ist diese Natur nicht unser Instinkt (außer die Lust auf Fleisch), sondern eine Gewohnheit...

Dass Du Dir das nicht durchliest, nehme ich Dir nicht uebel, aber mir war gerade danach, den Geschiss loszuwerden ;)

Algen:

Du hast doch das Foto gesehen, sind hellgruene Haerchen. Da die verschiedenen Algen recht identisch sind,
ist es schwer fuer mich, die Art zu bestimmen. Gruppe wuerde ich sagen Gruenalgen.

Dann werde ich mal eine Frage bezueglich der Algen stellen, danke fuer die Hilfe diesbezueglich.

Zum Algenthema... Das wollte ich mir jetzt nicht direkt antun, ich lese seit Wochen staendig ueber Nano Becken und Garnelen.
Langsam moechte ich meine Zeit auch mal anderen Dingen widmen, und vorallem meiner Lebensgefaehrtin.
Zudem hatte ich Angst, dass die Algen in paar Tagen zu heftig werden, wie schon erwaehnt.

Duenger muesste die Tage kommen, das Kirschblatt waechst als schnellwachsende Pflanze naemlich kaum!
So ist klar, dass den Algen keine Naehrstoffe entzogen werden koennen und Nitrat immer auf 5 bleibt...
 
Moin Arek,

... Das Aquarium laeuft ja jetzt den 5ten Tag. Sollte ich schonmal 3 oder 4 Geweih/Rennschnecken einsetzen und 2 bis 4 Futterperlen reinschmeissen? ...
... Das Becken veralgt langsam naemlich, ganz leicht sehe ich Belag an den Scheiben und auf der Wurzel schon gruene Haerchen ... Denke das Problem sollten 4 oder 5 Rennis und Geweihschnecken dann in den Griff bekommen (+EL Carbo), oder? ...
... Die Qual der Wahl war qualvoll :D Wollte eigentlich keine Renn oder Geweihschnecken wegen der weißen Eier ...
... Kann ich noch 2 Rennschnecken dazusetzen? Oder gelbe Tylomelania (solange sie klein sind)? Oder noch paar Geweihschnecken, wenn ich eine schoene sehe? ...
... Eigentlich habe ich sie nicht aus der Not gekauft, weil ich schon vor 1 Monat Renn und Geweihschnecken wollte. Auch wollte ich keine Schnecken die sich in 1 Monat verzehnfacht haben! Jetzt habe ich aber lange nachgedacht, moechte keine Rennis, und Geweihschnecken wurden mir oefter empfohlen. Aus der Not heraus habe ich gemeint, dass ich sie heute gekauft habe, nicht uebermorgen, wo ich es eigentlich vor hatte ...

Weißt Du, was ich daraus lese?

... ich denke, Du informierst Dich solange, bis Du eine Antwort erhältst, welche Dir passt ...

Wirklich, egal was, Hauptsache die Antworten entsprechen Deiner Erwartung. Das hatten wir schon bei der Temperatur-Debatte.

... Aber nochmal: Ich weiss, dass ich diese Tragoedie unterstuetze, statt das Geld nach Japan zu spenden ...

Sehr, sehr unangebracht von Dir. Zeigt eigentlich, wes Geistes Kind Du bist ...

... Dass Du Dir das nicht durchliest, nehme ich Dir nicht uebel, aber mir war gerade danach, den Geschiss loszuwerden ...

Keine Sorge, auch diese Ergüsse wecken mein Interesse ... erhärten lediglich, was ich denke.

... dass sie sich in Sueßwasser unwohl fuehlen, musst Du mir belegen ... Und irgendwann kann das Kind (...) oder wildgefangene Tiere in Geschaeften kaufen ...

Zeigt wieder, dass Du es so auslegst, wie Du es gerne hättest. Habe ich ersteres behauptet? Es geht nicht primär um Wildfänge, es geht um nicht nachziehbare Wildfänge.

Ohne groß noch auf die anderen Sachen einzugehen:

... Manche Tiere bauen sich Ihre Haeuser aus Aesten und Blaettern, aber auch nur, weil sie sich nicht weiterentwickeln ...

Bei manchen Antworten denke ich darüber nach, ob der ein oder andere nicht doch abends zum Schlafen auf einen Baum klettert, wobei das eine Beleidigung vieler "nicht weiterentwickelter" Lebewesen darstellen würde.

... Doch ich denke, damit werde ich mich abfinden muessen, besser als, dass mir PHS die Pflanzen anknabbern ...

Solange es sich um Planorbella spec. bzw. Helisoma spec. handelt, werden keine gesunden Pflanzen gefressen.

... Dann werde ich mal eine Frage bezueglich der Algen stellen, danke fuer die Hilfe diesbezueglich. (...)
Zum Algenthema ... Das wollte ich mir jetzt nicht direkt antun, ich lese seit Wochen staendig ueber Nano Becken und Garnelen.
Langsam moechte ich meine Zeit auch mal anderen Dingen widmen, und vorallem meiner Lebensgefaehrtin ...

Evtl. wäre Makramee ein geeigneteres Hobby gewesen, dass kann man beiseite legen. Ein Garnelenbecken besteht halt nicht nur aus Garnelen und Becken.

... Nach 11 Tagen haben sich so viele Algen gebildet, dass ich schnell 5 Geweihschnecken gekauft habe!
Anhang anzeigen 89629 ...

Meinst Du mit dem sich ausbreitenden "Algenbefall" den kleinen Flaum auf dem linken Ausschnitt? Nach 11 Tagen? Während der Einfahrphase? ...
Der Kauf einer Tüte Geduld wäre angebrachter gewesen als der von Clithon sp.. Um auf Dein "Problem" einzugehen:

... So ist klar, dass den Algen keine Naehrstoffe entzogen werden koennen und Nitrat immer auf 5 bleibt ...

Worauf willst Du hinaus? Dass der Nitratwert 0 mg/l erreichen soll? Dann hättest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls Algenprobleme und stagnierendes Wachstum höherer Pflanzen. EIn Nitratwert zwischen 5 - 10 mg/l ist völlig ausreichend für die meisten der von uns hier gepflegten Pflanzenarten.
Aber ohne etwas Phosphat im Wasser (0,2 - 0,4 mg/l) fehlt auch wieder was. Ansonsten empfehle ich Dir hier und dort mal etwas zum Thema Algen, um ein paar Grundlagen zu haben.
 
Ich habe hier jetzt die Ganze zeit nur mit gelesen und denke es wird an der Zeit mal etwas zu sagen!
Ich finde es absolut sch.... das hier ein Thred kaputt gemacht wird weil es jemanden stört das jemand Wildfänge hat.
könnte man so etwas nicht per PN regeln?
Schade das es so hier im Forum abgehen muss!
 
Zurück
Oben