Hallo ihr Lieben,
gestern haben Raimund (raimi88), Enrico, Christian (marlowe) und ich nach der Heimtiermesse noch etwas zusammengesessen und uns über einen zeitlich fest installierten Stammtisch ausgetauscht.
Wenn wir alle zwei Monate einen festen Termin samstags (Vorschlag gegen 18:00 Uhr) hätten, der zeitlich auch vereinbar mit der Wirbellosenbörse gelegt ist, die ja derzeit auch beliebter Treffpunkt ist, könnten wir alle etwas weiter voraus planen. Das ist bestimmt für uns alle hilfreich.
Die Wirbellosenbörse Berlin findet nächstes Jahr am 21.02., 16.05., 12.09. und 14.11. statt.
Damit es sinnvoll passt, könnten wir uns evtl. bereits im Dezember (?) und dann auf jeden Fall im Februar, April, Juni verabreden.
Danach müssen wir wegen der Sommerferien am besten schauen, ob wir mit August fortsetzen oder verschieben

.
Im Februar sehen wir uns dann zum Teil ja zweimal, was ich ganz praktisch finde

.
Hier die Terminvorschläge:
Sollten wir bereits im Dezember starten, stehen der 05.12. oder 12.12. zur Auswahl. Weiter geht´s dann vorschlagsweise jeden 2. Sonnabend im Monat mit
14.02., 10.04., 12.06.
Damit kollidieren wir schon mal mit keiner der größeren Veranstaltungen, soweit ich es im Blick habe.
Eine hübsche Location, die hoffentlich für uns alle gut erreichbar ist, haben wir auch schon gefunden: wir sind gestern zufällig ins "Homes" eingekehrt, nahe Schlesischem Tor. Wir fanden es dort sehr gemütlich und ruhig genug, es gibt Tische und große Hinfletz-Sofas, perfekt zum Quatschen, Trinken und Essen. Die Preise sind annehmbar, ihr könnt ja mal in die Karte schauen.
http://www.homes-berlin.de/
Wir haben uns natürlich gleich den Inhaber geschnappt, der sehr freundlich war und uns willkommen heißt. Stammtische gegen 18:00 Uhr passen sehr gut, da wir weitgehend ungestört wären, der Betrieb beginnt dort erst spät abends.
Bei rechtzeitiger Anmeldung und ungefährer Anzahl der Gäste könnte er uns auch Essen anbieten, es steht "World Food" zur Auswahl, vom Burger bis zu Suppen oder mediterranem Gemüse, und als Empfehlung nannte er "Hachapuri", eine georgische Spezialität, die man perfekt wegsnacken kann (und preislich super ist).
Jetzt seid ihr dran!!!