Get your Shrimp here

Stängelfäulnis bei Limnophila sessiliflora

Daniel G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
1.939
Bewertungen
112
Punkte
10
Garneleneier
34.610
Hallo zusammen,
ich habe Kleine Ambulia - Blütenstielloser Sumpffreund / Limnophila sessiliflora in meinem
120l Aquarium bei 23-24 Grad Celsius Wasswertemperatur.Kies Körnung 1-3mm.:confused:

Frage: Warum fault der Stiel unten immer wieder ab?
Was kann ich dagegen machen?
 
Hallo,

das ist pauschal schwer zu sagen. Wie hast Du die Pflanzen eingepflanzt? als Bund oder Stängel für Stängel? Sehr oft liegen solche Probleme am Einpflanzen.

Wie sieht es generell in dem Aquarium aus, wachsen andere Pflanzen?

Ideal wäre ein Foto von dem Aquarium.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,
ich habe sie einzeln eingepflanzt.
Im Becken habe ich noch:
Grüne Cabomba - Haarnixe / Cabomba caroliniana
Grünes Mooskraut / Mayaca fluviatilis
Nadelsimse / Eleocharis acicularis
Brasilianische Graspflanze / Lilaeopsis brasiliensis (Neuseelandgras)
1 Große Moorkienwurzel fast Komplett mit Javamoos bepflanzt
Stelle später mal Fotos rein.
 
Hallo,

Im Becken habe ich noch:
Grüne Cabomba - Haarnixe / Cabomba caroliniana
Grünes Mooskraut / Mayaca fluviatilis
Nadelsimse / Eleocharis acicularis
Brasilianische Graspflanze / Lilaeopsis brasiliensis (Neuseelandgras)
1 Große Moorkienwurzel fast Komplett mit Javamoos bepflanzt
Wie geht es den Pflanzen, wachsen die, also legen die Masse zu? Seit wann sind die vorhanden? Und die Limnophila?

Düngst Du?
Wechselst Du Wasser? Wieviel? Wieoft?
Kennst Du die Wasserwerte? Wie sind die?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,
ja der Rest wächst,
Habe alle Pflanzen auch die Limnophila seit 1 Woche,
Dünge jede Woche Easy Life ProFito und jeden Tag Easy Life EasyCarbo,
TWW 10 Prozent die Woche,
Wasserwerte kenne ich nicht.

gruß Dani
 
Moin,

habe die Pflanze auch, und bisher erschien sie mir eher unkritisch. Habe Akadama 1-3mm, pH ca. 6.5, gH 8, kH0, Rest eher wenig, also sparsam. Mit mehr CO2 würde sie sicher besser wachsen.

Wenn es schon nach einer Woche mehrmals passiert, wäre die Frage, ob sie nicht schon einen Vorschaden hatte. Habe mal Hornkraut gekauft, das fing schon am Tag 1 an zu zerfallen, schon beim Wässern. Und eine Vallisnerie gammelte auch nur. Im -inwischen- Zooladen meines Vertrauens zeigte man sich dazu kaum verwundert, ich hörte, man würde nur noch das Minimum an diesen pflanzen anbieten, da es häufiger Probleme gäbe. Vielleicht hast Du ja auch ein schlechtes Büschel erwischt?
 
Hallo Dani,

wenn die anderen Pflanzen in Ordnung sind, dann hast Du, wie Thorsten auch meint, sicher ein paar vorgeschädigte bekommen. Oft sind auch die unteren Stängelteile schon geschädigt, diese solltest Du dann abmachen und nur wirklich gesunde Stängel in den Boden drücken. Generell ist Limnophila eine recht robuste Pflanze.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra, können die Schäden Garnelen 051.JPGdurch den Transport entstanden sein? Und anbei die Fotos meines Beckens. Qualität ist leider nicht sehr gut, aber erst mal besser als gar nichts :-)) Gruß Dani
Garnelen 027.JPG
 
Moin,

sorry, kann nichts gravierendes erkennen, so von Ferne sieht es gut aus meiner Meinung nach. Sieht auch nach vielen Pflanzen aus, war doch wohl nicht nur ein Büschel? Ansonsten, vielleicht ist der Wurzelballen abgeknickt beim Transport, und an den Knickstellen hast Du das Problem ... ? Oder beim Entfernen des Ballenfüllstoffes etwas grobmechanisch gewesen ;-) ?
 
Hallo Dani,

würde auch sagen, so schlecht sie das doch garnicht aus. Oben sind die Pflanzen in Ordnung und die unteren Stängel sind maximal ein wenig kahl. Ich würde das mal beobachten.

Ist eben generell noch ein recht frisches Becken, das braucht seine Zeit.

Viele Grüsse
Sandra
 
Moin Dani,

ich stimme Sandra da zu - ich kann nicht beurteilen, wieviel Licht unten ankommt, aber das sollte auch nicht der Auslöser sein. Ich schiebe die Pflanze bei mir eig. von Becken zu Becken beim Einlaufen, und die wächst mehr oder minder kräftig unter vielen Bedingungen. Evtl. nochmal neu abknipsen (direkt unter einer Nodie, denn an diesen bilden sich die kleinen Wurzeln und die Internodie würde nur im Boden verrotten) und neu stecken.
 
Zurück
Oben