Schnitzelteller
GF-Mitglied
Hallo zusammen. Dies ist mein erster Beitrag hier und es ist sofort ein Problemfall 
Ich besitze drei Aquarien, in einem (60x30x30) leben zwei Rote Mangrovenkrabben, im zweiten (120x50x50) Fische und ein Blauer Floridahummer und im dritten (40x30x40) ein paar sehr kleine Fische und - zumindest bis heute - drei Red-Fire-Garnelen. (Auf die einzelnen Fischarten geh ich jetzt mal nicht ein - ist ja auch nicht nötig für´s Thema.)
Heute habe ich dann alle meine Red-Fire-Garnelen tot aus dem Becken gefischt. Das Ganze fing so an, dass ich sie zuerst ca. 1 1/2 Wochen überhaupt nicht mehr gesehen habe. Vorher waren sie sehr aktiv und haben ständig das Becken "abgegrast". Heute lagen alle plötzlich verstreut im Becken - tot.
Mit im Becken- und schon vor zwei Wochen verschieden - war außerdem ein Zwerghummer von ca. 3cm Größe, der im Handel als "Oranger Zwerghummer" verkauft wurde. War meiner Meinung nach aber eher ein Flusskrebs. Das Becken läuft schon über ein Jahr und dies ist nicht das erste Mal, dass mir Garnelen darin verstorben sind. Drei Amanos hat es vor gut einem halben Jahr erwischt.
Das Komische daran: Die Wasserwerte stimmen alle. D.h. Nitrit nicht nachweisbar. Ich messe mit Tröpfchentests.
Die restlichen Werte:
PH 7
GH 6
den Rest müsste ich erst nochmal nachmessen
Das Wasser ist natürlich relativ weich und vielleicht haben die Garnelen die Häutung nicht überlebt. Allerdings dauert eine Häutung doch nicht über eine Woche? Zumal der Floridahummer und die Krabben sich schon mehrfach gehäutet haben - ohne Probleme. Die Wasserwerte der anderen Becken sind annähernd identisch.
Die Fische im Garnelenbecken erfreuen sich auch bester Gesundheit.
Deshalb meine Frage: Was kann ich falsch gemacht haben bzw. was kann vorgefallen sein? Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!
Jörg

Ich besitze drei Aquarien, in einem (60x30x30) leben zwei Rote Mangrovenkrabben, im zweiten (120x50x50) Fische und ein Blauer Floridahummer und im dritten (40x30x40) ein paar sehr kleine Fische und - zumindest bis heute - drei Red-Fire-Garnelen. (Auf die einzelnen Fischarten geh ich jetzt mal nicht ein - ist ja auch nicht nötig für´s Thema.)
Heute habe ich dann alle meine Red-Fire-Garnelen tot aus dem Becken gefischt. Das Ganze fing so an, dass ich sie zuerst ca. 1 1/2 Wochen überhaupt nicht mehr gesehen habe. Vorher waren sie sehr aktiv und haben ständig das Becken "abgegrast". Heute lagen alle plötzlich verstreut im Becken - tot.
Mit im Becken- und schon vor zwei Wochen verschieden - war außerdem ein Zwerghummer von ca. 3cm Größe, der im Handel als "Oranger Zwerghummer" verkauft wurde. War meiner Meinung nach aber eher ein Flusskrebs. Das Becken läuft schon über ein Jahr und dies ist nicht das erste Mal, dass mir Garnelen darin verstorben sind. Drei Amanos hat es vor gut einem halben Jahr erwischt.
Das Komische daran: Die Wasserwerte stimmen alle. D.h. Nitrit nicht nachweisbar. Ich messe mit Tröpfchentests.
Die restlichen Werte:
PH 7
GH 6
den Rest müsste ich erst nochmal nachmessen
Das Wasser ist natürlich relativ weich und vielleicht haben die Garnelen die Häutung nicht überlebt. Allerdings dauert eine Häutung doch nicht über eine Woche? Zumal der Floridahummer und die Krabben sich schon mehrfach gehäutet haben - ohne Probleme. Die Wasserwerte der anderen Becken sind annähernd identisch.
Die Fische im Garnelenbecken erfreuen sich auch bester Gesundheit.
Deshalb meine Frage: Was kann ich falsch gemacht haben bzw. was kann vorgefallen sein? Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!
Jörg