Get your Shrimp here

Spricht was gegen PH Minus im Wechselwasser?

Sollte man Ph-Minus denn nur mit Osmose Wasser verschneiden, oder geht das auch mit normalem Leitungswasser?

Auf keinen Fall.
Man benötigt Unmengen an pH-Minus wenn die kH noch über 5 ist.

Man bekommt kein weiches Wasser mit pH Minus!
Und der pH sinkt erst wenn die kH geknackt wurde.
 
Meine KH ist bei 1. Und meine GH bei 5. pH leider bei knapp über 7
 
Auf keinen Fall.
Man benötigt Unmengen an pH-Minus wenn die kH noch über 5 ist.

Man bekommt kein weiches Wasser mit pH Minus!
Und der pH sinkt erst wenn die kH geknackt wurde.

Hm, also ich brauche bei einer kH von ca 9 1ml Ph-Minus auf 10l um den Ph um etwas mehr als 0,5 zu senken.
 
Ich wollte damit nicht sagen das es ideal so ist, aber es geht. Mir ist auch klar das der Leitwert dabei steigt. Ich glaube pro verbrauchten kH um ca 11 µS/cm.
 
Hi,

"Das Karbonatsystem im Wasser ist, als das Gemisch einer schwachen Säure (Kohlensäure) mit ihren Salzen, ein typischer Puffer im chemischen Sinne. Puffer haben die Eigenschaft, mäßige Zugaben von Säuren oder Basen (Laugen) so aufzufangen, daß sich der pH-Wert kaum ändert."
(Quelle: http://www.aquaristikseiten.de/aquarienchemie/)

=> Du wirst mit 1ml pH Minus bei kH 9 auf zweifelhafte Weise die kH (Karbonathärte) drücken, aber der pH bleibt so wie er ist.
 
Doch er wird sich verändern. Gering aber er verändert sich, ist natürlich auch von der Säure abhängig. Schau dir mal die Grafik an: http://www.deters-ing.de/Wasser/HCL-v.gif das ist bei einer kH von 6,5. Passt nicht zu meinen 9 kH aber trotzdem verändert er sich.
Ich hab mit meinen 9kH einen Ausgangs-Ph von ca. 7,5 nach der Zugabe von 1ml auf 10l ist er tendenziell bei 7. Ich kann den ph leider nur in 0,5 Schritten messen und mich interessiert nun mal nur das er um die 7 ist und das erreiche ich mit der Menge die ich zugebe.
 
so, ich habe mir nun einiges an Material bestellt...
Mittelchen wie PH-Minus, Eichenextrkt, Torf etc...
Mal gespannt was bei den Versuchen alles rauskommt. Hoff nur nicht, dass das meiste wieder hinterher im Schrank rumgammelt, weil ich es nicht mehr brauche...

Mineralisiert ihr eigentlich euer Wasser noch auf... Salze etc...
 
...Schau dir mal die Grafik an: http://www.deters-ing.de/Wasser/HCL-v.gif das ist bei einer kH von 6,5.

Hallo,

wie man der Grafik ebenfalls entnehmen kann, wird dort mit einer Zugabe von 1%er Salzsäure (HCL) gearbeitet. Diese reagiert mit der KH, sinngemäß wird sie langsam durch Reaktion aufgebraucht.
Wenn diese Grafik angeführt wird, sollte evtl. auch auf den entsprechenden Text verwiesen werden
KLICK
...dann ist es verständlicher...
 
Man bekommt kein weiches Wasser mit pH Minus!
Und der pH sinkt erst wenn die kH geknackt wurde.
hi,

Und ab wann ist diese "Knackgrenze" erreicht?
Und was wenn passiert wenn ich eine kH >1 habe und ph-minus gebe ? Säuresturz?
 
Hallo zusammen,

bei mir hat sich pH-Minus als sinnlos herausgestellt. Spätestens am nächsten Tag sind die Wasserwerte - bei kH 0 - wieder beim Ausgangs-pH; dazu genügt bereits eine nur ganz wenig bewegte Wasseroberfläche.
Man benötigt zusätzlich eine CO2-Anlage, um den pH dauerhaft unten zu halten, auch bei kH 0.

Gruss
Joe
 
Zurück
Oben