Get your Shrimp here

spirulina-pulver für die kleinen?

Svenny

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2008
Beiträge
595
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
8.420
hallo zusammen,

wollte mal hören, wer reines spirulina-pulver zur aufzucht der babygarnelen verwendet und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt?!
 
Hallo Svenja,

meine Garnelen bekommen ziemlich regelmäßig Spirulinapulver und außerdem auch Chlorellapulver. Entweder einfach so als Pulver in ein wenig Wasser gerührt und dann ins Aquarium oder in selbstgemachtes Futter gemischt.
Die Algen werden sehr gerne gefressen (Spirulina lieber als Chlorella) und anscheinend bekommt den Garnelen dieses Futter auch sehr gut.
Ich kann Spirulinapulver eigentlich nur empfehlen.

Wenn man es einfach so ins Aquarium gibt, schwimmt das Pulver zwar relativ lange an der Wasseroberfläche. Aber wenn die Garnelen das schon kennen, dann holen sie es sich von dort, noch bevor es untergehen kann. Wenn ich reines Spirulinapulver füttere, dann rühre ich es deshalb immer erst in etwas Wasser ein und gieße dann das Wasser ins Aquarium. Dann bekommen auch die kleinen Garnelen weiter unten im Moos etwas ab.

Viele Grüße

Peter
 
hallo peter,
spirulina-pulver an sich habe ich schon an die großen verfüttert, hierzu fülle ich etwas pulver in eine kleine spritze und ziehe diese mit aq-wasser auf, schüttel das ganze und spritze es dann ins wasser. wollte jetzt nur mal hören, ob das für die babies auch gut ist.
danke für deine schnelle antwort
 
Hi Svenja,

meine Methode ist das Panieren eines Kieselsteins, dann antrocknen lassen und ab ins Becken...;)

Seitdem sind auch meine Bees drauf scharf.
 
Hi Svenja,

meine Methode ist das Panieren eines Kieselsteins, dann antrocknen lassen und ab ins Becken...;)

Seitdem sind auch meine Bees drauf scharf.


hi chris,
das ist aber auch mal ne gute idee :danke:
 
wollte jetzt nur mal hören, ob das für die babies auch gut ist.
Hallo,
bei mir fressen das Spirulinapulver sowohl die großen, wie auch die ganz kleinen Garnelen. Ich konnte für die Kleinen noch keine negativen Auswirkungen feststellen. Im Gegenteil, wenn ich besonders viel Nachwuchs habe, dann gibt es sogar mehr Spirulina als sonst. Dann bekommen die Kleinen mehr von dem sich im Aquarium verteilenden Futter ab als wenn ich große Futterstücke füttere, um die sich dann gleich die großen Garnelen zanken und die für die Winzlinge dann kaum noch zu erreichen sind.

Viele Grüße

Peter
 
danke, hört sich doch gut an, hab grad mal ne ladung rein gegeben :)
 
Ja ist schon ein feines Zeug,

auch bei der Paniermethode löst sich noch einiges ab welches sich dann durch die Pumpe im Becken verteilt. Damit auch die Kleinen, ausserhalb des Getümmels was abbekommen...;)
 
Hi

Ich habe zu dem Panieren eine Frage? Wenn das Pulver nur mit Wasser angerührt, auf den Stein gepinselt und dann getrocknet wurde, geht es dann nicht sofort wieder ab, wenn man den Stein ins Wasser gibt? Beim Panieren wälzt man das Schnitzel doch auch erst in Ei, damit die Brösel besser haften!

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

es ist ja kein Schnitzel, nur der Ausdruck "Panieren" passte gut.

Natürlich den Stein anfeuchten, dann mit Pulver bestreuen (einseitig), danach muss das Pulver erstmal antrocknen damit es nicht direkt wieder abgeht...

Probiers doch mal aus ;)
 
Zurück
Oben