Krenz
GF-Mitglied
Taiwaner hatte ich mit Mischlingen zusammen auf grobem Akadama sitzen. Dazu noch eine Schicht Zeolith über dem Bodenfilter. Mehrere Tiere haben getragen, ca. 30 Mischer und 6 Taiwaner im Ergebnis nach einem dreiviertel Jahr. Quote ist nicht so toll. Man braucht halt Geduld.
Meine Bees haben sich auf der feinen Sorte Akadama Shohin 1-2mm explosionsartig vermehrt. Die werde ich jetzt weiterhin verwenden, bzw. mal den Ibaraki ausprobieren, die ersten neu aufgesetzten Becken laufen schon. Becken ist klein und wird überfiltert.
Größerer Aufwuchsraten bei den Shadow-Bee hatte ich auf ausgelaugtem Soil (Ebi Gold). Das Becken war ziemlich eingefahren und eigentlich hatte ich die Hoffnung aufgegeben, als es dann anfing zu laufen. Bis heute eines meiner besten Becken. Das Wechsel-Wasser wird komplett aufbereitet und manchmal mit etwas Eichenextrakt angesäuert.
Meine Bees haben sich auf der feinen Sorte Akadama Shohin 1-2mm explosionsartig vermehrt. Die werde ich jetzt weiterhin verwenden, bzw. mal den Ibaraki ausprobieren, die ersten neu aufgesetzten Becken laufen schon. Becken ist klein und wird überfiltert.
Größerer Aufwuchsraten bei den Shadow-Bee hatte ich auf ausgelaugtem Soil (Ebi Gold). Das Becken war ziemlich eingefahren und eigentlich hatte ich die Hoffnung aufgegeben, als es dann anfing zu laufen. Bis heute eines meiner besten Becken. Das Wechsel-Wasser wird komplett aufbereitet und manchmal mit etwas Eichenextrakt angesäuert.