Get your Shrimp here

so wat von sauer

natürllich bin ich auch sauer auf mich selbst
bis jetzt hatte ich bei diesem verkäufer nieeeeeeeeeeeeee probleme
ganz im gegenteil, der iss echt fitt
nur wenn er neue tiere bekommt und vom züchter gesagt bekommt die hält man so oder so
dann muß der sich da auch drauf verlassen können
diese tiere kamen direkt von einem züchter aus unserer region!
und da sehe ich die große sauerei - der hätte dem armen verkäufer doch sagen können
was er da verkauft und gut

nun ja ich werde am we meinen lieblingsverkäufer mal aufklären,
der einer der wenigen ist der auch auf umsatzverzichtet zum wohle der tiere
 
Morgen,

jetzt muss ich mal als ehemaliger Fischdealer was dazu sagen. Um den Laden, der in der Nähe von Koblenz ist/war mal direkt als Beispiel zu nehmen. Da waren ca. 300 Becken allein an Süßwasser. Pro Becken im allgemeinen 2 -3 Arten und nachdem es damals, ist jetzt gute 10 Jahre her, mit den Wilos noch net soweit war eben auch die Garnelen mit drin. Wenn ich mir das ganze mal hochrechne komme ich auf ungefähr 700-900 Arten, wovon maximal 2/3 Stammbestand waren, eher weniger. Was dann eben die Anzahl der Arten die da vorgekommen sind auf mal eben knapp 1500 erweitert wenn nicht mehr.
Jetzt steht man da drin und soll über jede einzelne Art etwas wissen, schafft man nicht. Häufig ist es dann so das man in einem Gebiet relativ spezialisiert ist und über die anderen sich Grundwissen ansammelt. In meinem Fall war es damals Südamerika und über den rest war ich zwar auch gut informiert, aber mir fehlte bei weitem das Fachwissen eines Malawi Expertens z.B. oder eben auch eines Garnelen Liebhabers.
Wobei ich auch dazu sagen muss das man dann auch als Zoofachverkäufer eben auch mal vom Kunden lernen kann. Und ich denke es bringt jetzt speziell dem jungen Mann, den Du ja ansonsten als sehr kompetent schätzt, wesentlich mehr ihm seine Fehlberatung anschaulich darzulegen damit er eben nicht mehr diesen Fehler macht als Ihn rund zu machen. Zumal er Dich ja auch als Kundin schätzt da er Dich extra anruft wegen der Garnelen. Und ich unterstelle Ihm jetzt mal nicht reines Umsatzdenken sondern denke er wollte Dir eine Freude machen.

Um nochmal auf die Artenvielfalt und das Fachwissen zurück zu kommen. Wenn ich jetzt von einem kleineren Geschäft ausgehe dann sind es eben 60 becken, was nicht wirklich viel ist, mit ca 180 Arten und auch wieder immer wieder neue. Und auch das gleiche wieder, Du kannst nicht jede einzelne Besonderheit jeder Art im Kopf haben. Und wenn dann auch noch die Info`s der Zulieferer etc fehlen kann es eben schnell zu Fehlberatungen kommen.

Um aus dem ganzen ein Fazit zu ziehen, schätzt Euch froh wenn Ihr einen fitten Fischdealer habt der Euch in Technik Fragen und Wasserchemie helfen kann. Aber erwartet nicht von Ihm das er bei den hunderten von Arten die er so im alltäglichen Geschäft um die Ohren gehauen bekommt über jede einzelne immer Bescheid weiß.

Und ja, es gibt auch schlechte Zoofachverkäufer die schon bei dem Grundwissen versagen. Da kann ich meistens auch nur noch raten nix wie weg.


Und die einzige Chance die ein Zoofachhändler in der Zeit von Internetverkauf, Börsen und so weiter hat ist seine Kunden durch gute Beratung langfristig an sich zu binden. Möglichst viel auf einmal verkaufen zu wollen und alles mögliche dem kunden noch aufdrücken zu wollen geht ganz schnell nach hinten los. Und das war vor 10 Jahren schon so. Der beste Kunde ist aus Sicht des Händlers nicht der der einmal viel Geld da lässt, sondern der der zufrieden immer wieder kommt.


lg

Jürgen

Edit sagt: soviel wollt ich doch jetzt gar net schreiben...
 
Also ich hätte mich damals, als ich neu mit Aquarien begonnen habe auch über den Verkäufer aufgeregt.
Mittlerweile habe ich aber etwas Erfahrung und muss sagen, er kann nicht alles kennen. Nachdem ich mit intensiv mit Garnelen, Krebsen und ein paar Fische beschäftigt habe und ich auch des öfteren Großhändlerlisten in der Hand hatte, habe ich erst so richtig erkannt wieviele Sorten und Arten es von allem gibt. Das kann man nicht alles kennen und je nachdem wie groß so ein Laden ist hat man schon einiges im Laden. Zumal man den Kunden ja auch Abwechslung bieten muss. Es bleiben ja nicht immer die gleichen. Die verkäufer die Gute Infos bei Garnelen geben, beschäftigen sich meist selbst privat damit, bei Krebsen und Fische sind sie aber unte rumständen schlechte Berater... So ist es eben.
Dass ein Händler dich anruft und dir 5 Garnelen verkauft mit falschen Angaben um Kohle zu machen...Naja, er riskiert den Kunden zu verlieren. Glaub das ist es ihm nicht Wert. Da würde ich klar von ausgehen, dass er selbst falsche Infos bekam.

Mittlerweile finde ich der Kunde muss vorher prüfen was er kauft. Kann mir auch kein 30 Liter Becken zulegen und einfach die schönsten Fische kaufen, die aber ausgewachsen das Becken sprengen oder sich nicht mehr bewegen können. Ich finde der Kunde muss sich Informieren....
Zumal man beim Anruf schon den name sich geben lassen kann und vielleicht vorher mal nachschauen...
und man bräuchte auch um es vernünftig zu machen auch ein laufendes Becken, das leer ist....
und zumal ich finde, dass 5 Garnelen von einer Sorte eh zu wenig sind. Unter 10 Tiere würde ich eh nie kaufen es sei denn man hat schon welche.
 
Hallo,
ich hab grad mal Tante Google angeworfen. Es handelt sich um White Orchid Bees, richtig? Spätestens wenn ich im Laden ins Becken schaue sollte mir auffallen, daß es keine der Standardarten ist. Genau in dem Moment würde ich Mißtrauisch werden wenn mein Händler mir was von einfach erzählt.
Ich könnte bei einer solch schicken Art zwar nicht so ohne weiteres NEIN sagen, aber kaufen würde ich se nicht. Jeder Stammhändler hält Dir nen Trupp Garnelen nen Tag auf zwei zurück bis Du Dich entschieden / informiert hast.
Mein Stammhändler hat mir mal erzählt, daß die Züchter häufig sagen sie würden im Leitungswasser ziehen. Anscheinend haben viele Züchter Angst, daß man die Tiere selber nachziehen kann.
Ich würde die Hauptschuld auch nicht bei Deinem Händler suchen. Sry.
 
Hallo Jürgen,

Ich muss Deinem Beitrag fast vollständig zustimmen. Eine Kleinigkeit sehe ich etwas anders.
Und die einzige Chance die ein Zoofachhändler in der Zeit von Internetverkauf, Börsen und so weiter hat ist seine Kunden durch gute Beratung langfristig an sich zu binden. Möglichst viel auf einmal verkaufen zu wollen und alles mögliche dem kunden noch aufdrücken zu wollen geht ganz schnell nach hinten los.
Seien wir doch mal ehrlich:Wir reden nicht vom tollen Metzger, wo wir jede Woche unsere Wurst kaufen.
Wenn der Zooladen allererste Sahne ist, warum sollte ich denn da mehr als ein- bis zweimal hingehen? Ich wurde so gut beraten, dass alles tiptop läuft. Meine Tiere sterben nicht und ich habe auch keine Mittelchen aufgeschwatzt bekommen, die ich regelmäßig ersetzen muss.
Wir Internetheinis sind in Zoofachgeschäften doch nicht wirklich gern gesehen. An uns ist wenig Geld zu verdienen und oftmals stehlen Leute aus unseren Reihen dem Zoohandel noch Zeit, indem sie Verkäufer mit hohlen Fragen "testen".
Ich denke, der Zoohandel braucht einfach die Kundschaft, die alles kauft, wo "Nano" draufsteht und wo der Besatz alle 4-6 Wochen aufgefrischt wird.
Übrigens, auch der Kunde, dem ich Nano-Super-Duper-Spezial-Wasser verkaufe fühlt sich gut beraten und kauft nach 2 Wochen das Nachfüllpack...

Grüße aus Koblenz
Kay

P.S. Jürgen, reden wir vom Zoo-H***e in M-K?
 
@ Kay

P.S. Jürgen, reden wir vom Zoo-H***e in M-K?
Jup, genau von dem reden wir...bzw. Ich, in dem Laden hab ich 4 Jahre meines Lebens verbracht. Gibts den noch?

lg

Jürgen

Edit sagt: besser per Pn, wird zu Ot sonst
 
Hi

Ich bin der Meinung, dass ihr von meist schlecht bezahlten Verkaufskräften einfach zu viel verlangt. Viele Geschäfte decken das ganze Spektrum der Tierhaltung ab, das heißt, sie müssten für jede Tierart "Experte" und darüber hinaus auch noch über das ganze Sortiment der "Hardware" gut informiert sein. Das ist einfach unmöglich. Dass jemand, der sich in seinem Hobby speziell informiert, mehr weiß als solch ein Verkäufer, liegt auf der Hand, es sei denn, der Verkäufer hätte zufällig privat das gleiche Hobby. Jeder verantwortungsbewusste Tierhalter informiert sich vorher, ehe er was kauft. caveat emptor, der Käufer möge sich vorsehen, sagten schon die alten Römer.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo!

Und wie hat der Verkäufer reagiert? Erstattung und Umtausch des Heizers?
Gerade als scheinbarer Stammkunde sollte da was drin sein.

Ansonsten lobe ich mir google auf dem iphone wenn ich bei Aqua-Dealer bin.

Nette Grüße!

Patrick
 
ich hab gerade mit ihm telefoniert,
es ist wirklich ein sehr sehr netter junger mann
er wird mit dem händler aushandeln das ich ersatz bekomme - natürlich eine andere art (tiger)
die heizung behalte ich - kann ich für ein anderes becken noch einsetzten
und außerdem bekomm ich beim nächsten einkauf noch extra rabatt
unddddddddddddddddddddddd bevor er neue garnelen bestellt macht er sich
schlau wat das überhaupt iss - er wollte caridina tigri rot bestellen - iss aber so eine nicht ganz unproblematische
und ich hab ihm gesagt er soll erst mal bei alt bewehrten bleiben !
wenn jemand so wat spezielles will kann er sie ja immer noch organisieren

na ja ich hab mich schon ein wenig beruhigt - bin aber immer noch ein wenig traurig
weil es ja wirklich super hübsche waren

und ja ich gebe auch gerne zu das ich selber mit schuld bin weil ich wieder
nicht abwarten konnte und mich darauf verlassen hab was mein verkäufer sagt - der iss jetzt aber auch wieder schlauer !
und ich werd nix mehr kaufen wo ich nicht vorher
genau weiß wie wo wat ! -versprochen-
 
Womit wohl beiden Seiten geholfen ist und ich find es insgesamt eine gute Lösung...:)

lg

Jürgen
 
wenn man von den Tieren absieht,ja
arrgw15x18.gif

Klar, da hast Du recht

lg

Jürgen
 
Hallo Jai,

Gut, dass es jetzt etwas besser aussieht...

Klären könntest Du evtl. noch, ob die Tiere vom Großhandel, oder von einem Züchter der Region kommen. Das kommt für mich aus dem Thema nicht ganz klar rüber oder ich hab es überlesen. Gegen falsche Informationen vom Großhandel kann man wohl nix machen, wie hier ja schon erläutert wurde.
Sollte aber ein Züchter diese Tiere nachgezogen haben und mit falschen Informationen in den Handel gegeben haben, so ist das dann eine Sauerei und Dein Fischdealer sollte über eine weitere Zusammenarbeit mit diesem Züchter nachdenken. Von einem Züchter in D kann ich erwarten, dass er ein Mindestmaß an korrekten Informationen zu seinen Tieren zusammenstellt und an den Handel weiterreicht. Das hilft dann nämlich auch dem Verkäufer im Laden enorm weiter.

Ganz liebe Grüße aus Koblenz
Kay
 
hallo kay,
ich hab mich jetzt extra für dich noch mal schlau gemacht
es ist ein großhändler von dem diese tiere kamen
und mein verkäufer hat auch nur 10 stück zum "testen" genommen

aber das schöne an der geschichte
bevor er jetzt neue garnelen kauf, die er nicht kennt, fragt er mich
oder die suchmaschine!
also haben wir alle was daraus gelernt
 
Hey Jai,
du scheinst dem Verkäufer am Herzen zu liegen. Ich wäre super froh wenn mir der Verkäufer Garnelen ersetzt und noch Rabatt beim nächsten Einkauf gibt. Es klingt ein bisschen so als wäre das nur gerecht von ihm das jetzt auszubaden, ich bin der Meinung er macht dir ein sehr nettes Geschenk.
LG Ole
 
so etwas nennt man dann wohl Kundenbindung :)

nee im Ernst, es ist natürlich sehr nett von ihm so zu verfahren, andererseits ist es aber auch eine Art von Kundenbindung. Nur ein zufriedener Kunde kommt auch wieder.

Aber sehr gut auf jeden Fall wenn er auch daraus gelernt hat und sich demnächst vorher schlau macht, ehe er was neues ins Programm nehmen möchte. Nur sollte er sich auf die richtigen Quellen verlassen. Immerhin hat er sich vorher auch schlau gemacht, nur bei der falschen Quelle wie es scheint.

grüße Nils
 
Hallo Jai,

Danke für die Rückmeldung und vor allem, dass Du hier noch weiter antwortest. Musstest ja doch eine Menge Gegenwind, auch nicht zu knapp von mir, einstecken. Schön, mal mit jemandem zu kommunizieren, der sich nicht gleich als Mensch persönlich angegriffen fühlt. Könnten sich einige im Forum ein Beispiel dran nehmen.

Scheint ja ein ganz ordentlicher Händler zu sein. Halt Dir sowas warm. Wenn beide Seiten aus dem bedauerlichen Vorfall ihre Schlüsse ziehen, ist doch schon eine Menge erreicht.

So, das musste ich noch loswerden
Liebe Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo Kay,

natürlich Antworte ich, Gegenwind gehört dazu und die kritik war ja auch angebracht und nicht unter der gürtellinie
ich seh das nicht als angriff - ich seh das als lernaufgabe
wenn alle nur auf kuschelkurs sind regt das nicht gerade dazu an auch mal über sich selber nachzudenken

und ja mein verkäufer iss ein ganz toller

ich wünsche allen einen schönen tag
 
guten abend ihr lieben,

so was blödes passiert einem auch nur einmal.
ich hatte ja geburtstag und war in meinem lieblingsaquaristik laden.
der junge mann dort iss echt fitt - auch bei garnelen
nur diesmal hat er voll versagt
er hatte mich extra angerufen weil er sooooooooooooo schöne neue tiere bekommen hat
und die sind auch echt super schön
verkauft wurden sie als weiße orchideen garnelen
-lieber verkäufer mein becken hat 21 grad , das weiß du? - ja ja kein problem
kannst du halten wie alle deine anderen auch

zu hause (ich hab 5 tiere erst mal mitgenommen) hab ich dann die liebe suchmaschine bemüht, hätt ich mal vorher machen sollen. weiße orchideen garnelen sind geröllgarnelen und das sind ja sualwesi (ach wie auch immer man das schreibt)
mein becken ist natürlich in keinster weise für solche tiere ausgestattet - super
erst mal bin ich los und hab ne heizung besorgt - obwohl ich genau das gerade nicht wollte, aber was tut man nicht alles für die ficher

das ende vom lied iss allerdings das sie alle nicht mehr bei mir sind und
das ärgert mich derart, das könnt ihr euch garnicht vorstellen

wenn ich freitag wieder bei dem bin um katzenfutter zu kaufen mach ich den rund
und wenn ich rausbekommen bei welchem züchter der kauft iss der auch gleich fällig

aber hier haben wir wieder ein schönes beispiel für wir geben den dingen einen schönen namen und verkaufen dann mehr - egal was dann mit den tieren passiert

eure fast explodierende
jai
Hallo Jai,

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und weiß daher nicht was so gesagt wurde. Ich für meinen Teil finde, dass der Käufer nicht alleine Schuld ist. Man sollte so vernünftig sein und sich Tiere nur anschaffen wenn man sich darüber informiert hat. Was die Verkäufer einem erzählen zählt einfach nicht als informieren, das wird viel zu oft bewiesen! Sulawesigarnelen kennt und erkennt man doch ziemlich einfach.

Aber sicher ist es immer ärgerlich wenn ein Schaden entsteht und dafür mein Beileid, auch den 5 Individuen. RIP an dieser Stelle.

Gruß Manu
 
Hallo Manu,

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und weiß daher nicht was so gesagt wurde.
Hätteste mal besser gemacht:P

Nee, Thema ist eigentlich durch. Jai hat ihren Anpfiff abbekommen, das Verhalten der Verkäufer wurde mal wieder auch aus deren Sicht beleuchtet.
Im vorliegenden Fall ziehen beide Seiten Konsequenzen raus und der Mitleser wurde hoffentlich auch zum Nachdenken gebracht. Und damit wäre das Wichtigste schon erreicht hoffe ich.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Zurück
Oben