Ich hatte vor kurzem auch Skalarnachwuchs, im Moment sind 8 von den kleinen im Plastikbecken, das im Aq schwimmt.
Am bestens erstmal 3-4 Tage abwarten, bis die kleinen schlüpfen und man ihre Schwanzflossen sehen kann. Je früher du sie isoliert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Eier verpilzen. Ich habe die geschlüpften Skalare, die noch am Laich hängen, mitm Strohhalm aufgesaut und ins andere Becken getan. Versuch dabei möglichst "sanft" zu arbeiten, damit die Babies nicht zu sehr aufewirbelt werden. Wenn die Eltern auf einem Blatt abgelaicht haben, kannst auch das Blatt abschneiden.
Anfangs sinds sehr viele.. doch die meisten sterben ab, das ist natürlich. Bei mir sind von ca. 300 Eier jetzt noch 8 Skalärchen übrig, sind ca. 1cm groß. Das hängt natürlich auch von der Haltung ab, frisches Wasser, Staubfutter, genug Raum etc.
Achtung, die Garnelen fressen die kleinen Skalare, wenn sie noch nicht richtig schwimmen können. Also in den ersten 2-3 Wochen nicht zusammen halten.