Get your Shrimp here

Silikon im laufenden Betrieb verkleben

leon4rd

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2009
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.638
Hallo erstmal!

ich wollte mein laufendes 40 liter garnelenbecken nachträglich mit einem HMF bestücken und da dann die Kabelkanäle mit aquariensilikon verkleben.
kann ich das so machen, dass ich einen großteil des wassers ablasse, die klebestellen trockne, verklebe und dann wieder volllaufen lasse?

oder gibt das silikon beim aushärten stoffe an das wasser ab?
 
Du müsstest schon das komplette Wasser ablassen, da die Kabelkanäle bündig mit der Bodenscheibe abschließen sollen und auch der Kies dahinter entfernt werden sollte. Sonst zirkuliert das Wasser nicht durch die Matte sondern durch die Zwischenräume und das bringt nicht viel.
Schau mal über die Suche nach "mobiler HMF", diese lassen sich nachträglich ohne das Verkleben von Kabelkanälen einbauen. Desweiteren dünstet das Silikon recht heftig aus (Essiggeruch)...scheinbar zwar nicht schädlich aber riskieren würde ich es nicht unbedingt. Ausserdem weiß ich nicht, ob das Silikon unter Wasser überhaupt vollständig aushärtet.
 
Hallo,

es gibt auch AQ-Silikon welches unter Wasser fest wird, das ist aber nicht grade billig! Das einfache würde ich nicht unter Wasser anwenden.


Gruß Soli
 
Von Aquarium Münster das soll gehen !
 
alles kla, dann besorg ich mir wohl gleich mal diese art silikon, die unter wasser aushärtet.
ich mag diese mobilen HMFs nicht, wollte über den geplanten HMF mit nem netz javamoos spannen und so die technik "verschwinden" lassen, werd mir dann mal überlegen, wie ich das hinbekomme:)

ich berichte mal, wie es gelaufen ist;)
 
Lass Dich trotzdem vorher nochmals gut beraten !
 
alles kla, ich hab mir grade spezialkleber beim örtlichen aquarienfachmarkt bestellt.
kostet zwar ne ganz schöne stange geld(20 euro), aber dafür funktioniert es hoffentlich!
 
naturkautschuk(oder wie man es schreibt) von innotek (oder wie man die firma schreibt, google wirds scho anzeigen)...härtet unter wasser sogar schneller aus und gibt nichts ans wasser ab, kannst also sogar im laufendem betrieb verwenden xD
 
hola,

tec7 haertet auch unter wasser aus und ist loesungsmittelfrei. farbig unter 15/kartusche, transparent so ca 20/kartusche

mfg
ww
 
@all,

das es aquariumsilikon gibt was unter wasser auch trocknet ist wohl richtig, dennoch muss beim kleben ein trockener untergrund vorhanden sein, da sonst das silikon keine haftung bekommt.
ich würde es auch min eine stunde trocknen lassen.
gedanken über schädliche stoffe die das silikon abgiebt beim trocknen braucht man sich nicht zu machen, da aquariumsilikon weiter entwickeltes lebensmittelsilikon ist.

Gruß Silvio
 
Hallihallo und Guten Abend!

Hab mir vom örtlichen Aquaristikbedarf eine Kartusche Orca geliehen und vorgestern alles eingebaut!
Hat zum Glück alles super geklappt, das Becken sieht so echt besser aus, die Garnelen fühlen sich wohler ( denke ich zumindest ;) )
 
Zurück
Oben