Corinna
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe in meinem 25l AQ 10 RF und 5 Sichelfleckwelse. Ich habe mit 3 Welsen angefangen, von denen zwei gestorben sind, dann habe ich nach einiger Zeit den Bestand auf 5 aufgestockt, ich dachte, es liegt vielleicht daran, daß das AQ noch nicht ganz eingefahren wäre. Heute war dann wieder einer tot. Die Welse verhalten sich vor ihrem Ende auch sehr eigenartig. Sie liegen teilweise nur rum und dann flitzen die auf einem Mal völlig unnatürlich rum und zittern. Äußerlich kann ich so nichts feststellen. Vielleicht, daß der Bauch etwas dicker ist. Aber das konnte ich nicht genau feststellen.
An sonstigen Bewohnern habe ich massenweise Blasenschnecken, Tellerschnecken und ein paar Turmdeckelschnecken, Wasserflöhe (?), und so komische Grindalwürmer, wie mein Aquarienspezie im Zoogeschäft sagte. Er meinte, die sind total harmlos und werden teilweise auch als Futter verkauft. Sie sind ganz dünn, etwas länger und schlängeln sich durch AQ. Die, die ich bisher erkennen konnte, habe ich dennoch aus dem AQ gefischt. Es sind aber nicht viele.
Was kann ich denn jetzt machen? Ich möchte nicht, daß der Rest auch noch eingeht. Mittlerweile sind es nur noch 3 Welse. :@
P.S. Die Wasserwerte!!! NO3=0, NO2=0,5, GH=15, KH=10, pH= 7,5
ich habe in meinem 25l AQ 10 RF und 5 Sichelfleckwelse. Ich habe mit 3 Welsen angefangen, von denen zwei gestorben sind, dann habe ich nach einiger Zeit den Bestand auf 5 aufgestockt, ich dachte, es liegt vielleicht daran, daß das AQ noch nicht ganz eingefahren wäre. Heute war dann wieder einer tot. Die Welse verhalten sich vor ihrem Ende auch sehr eigenartig. Sie liegen teilweise nur rum und dann flitzen die auf einem Mal völlig unnatürlich rum und zittern. Äußerlich kann ich so nichts feststellen. Vielleicht, daß der Bauch etwas dicker ist. Aber das konnte ich nicht genau feststellen.
An sonstigen Bewohnern habe ich massenweise Blasenschnecken, Tellerschnecken und ein paar Turmdeckelschnecken, Wasserflöhe (?), und so komische Grindalwürmer, wie mein Aquarienspezie im Zoogeschäft sagte. Er meinte, die sind total harmlos und werden teilweise auch als Futter verkauft. Sie sind ganz dünn, etwas länger und schlängeln sich durch AQ. Die, die ich bisher erkennen konnte, habe ich dennoch aus dem AQ gefischt. Es sind aber nicht viele.
Was kann ich denn jetzt machen? Ich möchte nicht, daß der Rest auch noch eingeht. Mittlerweile sind es nur noch 3 Welse. :@
P.S. Die Wasserwerte!!! NO3=0, NO2=0,5, GH=15, KH=10, pH= 7,5