Elisa De
GF-Mitglied
Hallo Mitaquarioholiker,
leider ist recht Wenig über Sera Nano Cube 60 im WWW zu finden. Jedenfalls werden nicht alle meine Fragen beantwortet.
1. Welche Daten hat diese Strömungspumpe? Ist sie regulierbar? Gegen eine andere austauschbar?
2. Ist der Filter herausnehmbar bzw. eingeklebt und somit trotzdem, wenn auch mit etwas Aufwand, herausnehmbar?
3. Wie sieht der Ansauger vom Filter aus?
4. Welche PL ist genau drin? (Kelvin, also die Lichtfarbe bzw. Lichtfarben, z.B. blau/weiß wie beim Aqua-40)
5. Ist die Abdeckung schwarz oder dunkelblau? (Ich bin zwar nicht blind , aber auf den Fotos ist es schwer zu erkennen.
6. Ist die Frontscheibe auf die Seitenscheiben geklebt oder wie beim Dennerle Nano Cube gebogen und aus einem Guss?
7. Ist Platz für einen oder mehrere Lüfter unter den Lüftungsschlitzen?
8. Ist ein Reflektor schon drin?
9. Wie ist die Verarbeitung von der Abdeckung?
Über Antworten bzw. sogar Fotos würde ich mich SEHR freuen!!!!!!!!
leider ist recht Wenig über Sera Nano Cube 60 im WWW zu finden. Jedenfalls werden nicht alle meine Fragen beantwortet.
1. Welche Daten hat diese Strömungspumpe? Ist sie regulierbar? Gegen eine andere austauschbar?
2. Ist der Filter herausnehmbar bzw. eingeklebt und somit trotzdem, wenn auch mit etwas Aufwand, herausnehmbar?
3. Wie sieht der Ansauger vom Filter aus?
4. Welche PL ist genau drin? (Kelvin, also die Lichtfarbe bzw. Lichtfarben, z.B. blau/weiß wie beim Aqua-40)
5. Ist die Abdeckung schwarz oder dunkelblau? (Ich bin zwar nicht blind , aber auf den Fotos ist es schwer zu erkennen.
6. Ist die Frontscheibe auf die Seitenscheiben geklebt oder wie beim Dennerle Nano Cube gebogen und aus einem Guss?
7. Ist Platz für einen oder mehrere Lüfter unter den Lüftungsschlitzen?
8. Ist ein Reflektor schon drin?
9. Wie ist die Verarbeitung von der Abdeckung?
Über Antworten bzw. sogar Fotos würde ich mich SEHR freuen!!!!!!!!