Get your Shrimp here

Seemandelbaum Samen pflanzen ?

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.944
Hallo,

hat einer von euch schon mal Seemandelbaumsamen gepflanzt?

- wie gehe ich da vor?
- kommt die Nuß komplett in die Erde, oder nur das Innere der Nuß?
- Boden: Erde 60-70% , sand 30-40% richtig?
- Samen vorher wässern? wenn ja, komplette Nuß, oder nur das innere?

Sonst noch irgendwelche Tips?

MFG
 
Hallöle!

Hast Du keine "Anleitung" dazubekommen?
Ich habe auch schon öfters Samen von "Pflanzenraritäten" erstanden, allerdings noch keinen Seemandelbaum. Entweder gab es einen Zettel dazu, oder ich bekam vom Verkäufer eine Mail, wo ein "howto" drin stand.
 
Bei hartschaligen Samen empfiehlt es sich die Schale an- oder sogar dünn zu schleifen. Das kann die Keimzeit enorm verkürzen. Wässern ist auch gut. Die meisten Samen keimen in den tropischen Regenzeiten. Einige Samen sollten bedeckt, andere unbedeckt sein. Es gibt nämlich Hell- und Dunkelkeimer. Wenn Du mehr als eine Nuss hast, probier doch die verschiedenen Methoden aus. Auf jeden Fall sollte die Keimtemperatur zwischen 25 und 30 °C liegen.

MfG.
Wolfgang
 
Ich wässer meine Samen (von welchen Pflanzen auch immer) generell immer 1-2 Tage in Kamilletee. Das soll Bakterien,Keime, etc. abtöten. Naja, geschadet hat es jedenfalls nie und oft konnte ich auch eine schnellere Keimdauer beobachten.
 
Ich habe vielleicht einen guten Link für Dich:
http://www.shop.sunshine-seeds.de/index.html?d_12554_Terminalia_catappa_44638.htm
Du findest noch viel mehr wenn du in google den Lateinischen Namen eingibst?
Der Seemandelbaum ist besser bekannt unter der Bezeichnung Katappenbaum (Lat. Terminalia catappa).
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen und wünsche Dir viel Glück bei der Aufzucht! Kannst ja mal schreiben was draus geworden ist - würde mich sehr Interessieren...
 
Hi,
ich kultiviere seit 8 Jahren einen solchen "Baum" bei mir im Wohnzimmer,
mitgebracht habe mir damals 2 Setzlinge aus Thailand / Koh Samui , also der Keimling inkl. Nuss war gerade ausgetrieben... einer ist leider eingegangen :(
Seit einem 3/4 Jahr hab ich meinen Baum nun in Seramis getopft was Ihm Sehr gut bekommt... Die Dinger brauchen Viel Wasser und in Pflanzenerde ist das fast nicht zu bewerkstelligen, die fängt mit der Zeit an zu müffeln....

Zum Keimen lassen würde ich wie in den Tropen einen leichten Boden nehmen (Viel Sand beimischen) und immer gut feucht halten. Keimen wird der Seemandelbaum ähnlich einer Kastanie... also nicht ganz in Erde stecken.
Die Samen fallen in den Tropen ja auch nur vom Baum und bleiben liegen....
eingraben tut die keiner ;)
http://www.bilder-hochladen.net/files/6q4e-1-jpg.html hier ist der Baum

Viel Erfolg :cheers2:

Gruss
Uwe
6q4e-1-jpg.html
 
Hallo Uwe,

der sieht ja richtig gut aus bei Dir.
Vieleicht werde ich mich auch mal an einem versuchen.
Das Bild von Dir sieht ja richtig vielversprechend aus.
 
Hallöle!

Ich habe mir auch überlegt, diese Pflanze zuzulegen.
Sehr gute Informationen mit Bildern und Beschreibungen gibt es auf einer Seite, die aber leider letztendlich zu einem Shop gehört...
Wer den Link möchte, bekommt ihn per PN von mir.
Wenn man mit: "Seemandelbaumsamen" googelt, ist das sechste Ergebnis der richtige Link, im Namen der Seite taucht mangrove auf.
 
Zurück
Oben