Get your Shrimp here

Schwimmpflanzen mit keinen/bzw. sehr kurzen Wurzeln

Moin Roy,

ich fand Deine Fragen gar nicht so blöd, sondern eher zielgerichtet ;o) Wieso sollte es jemanden, der bisher keine Erfahrungen damit gemacht hat, nicht interessieren sollen, wozu das gut ist?

Freut mich, daß es Deinen Garnelen so gut gefällt. Ist ja auch logisch: solche Winzlinge dienen in der Natur natürlich jedem Tier mit einem ausreichend großen Maul / Schnabel als Futter. Dementsprechend ist auch ihr Sicherheitsbedürfnis. Solange das Wasser von oben einsehbar ist, bieten sie auch eine Futterquelle für Wasservögel. Schwimmpflanzen verhindern so etwas.
 
Das Ergebnis ist umglaublich!!!

Habe mir heute ein paar Schwimmpflanzen für den Cube besorgt, nachdem ich die Forumianer hier mit meinen blöden Fragen zur Weißglut getrieben habe :rolleyes:

(Vielen Dank nochmals an Jutta, die mir so anschaulich die Vorteile erläutert hat!)

Die Pflanzen waren wirklich keine zwei Stunden im AQ, da wimmelten meine 12 CR bereits durch das Becken. Tagsüber bekam ich sonst max. 2-3 Tiere auf einmal zu Gesicht.

Seit die Lichtverhältnisse "entschärft" wurden, ist da richtig Leben drin und die neuen Pflanzen wurden auch direkt neugierig inspiziert.

Fast ständig hängt eine der Garnelen kopfüber an den Schwimmpflanzen und der Bodengrund (heller Quarzsand) wird fleißig nach Nahrung abgesucht.

So macht das Garnelenbecken doppelt so viel Freude!!!
Außerdem sieht die Miniatur-Unterwasserwelt insgesamt irgendwie noch viel natürlicher aus.

Hoffe, es klappt jetzt auch mit dem Nachwuchs. Habe zu diesem Zweck gleich eine "Portion" Javamoos mitgenommen. Das sollte wohl ohnehin in keinem Becken fehlen.

Wer also das Gefühl hat, dass sich seine Garnelen eher verstecken, statt munter im Becken herumzustöbern, dem kann ich Schwimmpflanzen nur empfehlen.

Danke für den Tipp und lG :hurray:

Roy

Ich hab mit meinen Wasserlinsen ähnlich gute Erfahrungen gemacht und insbesondere bei offenen Aquarien fühlt man sich da einfach sicherer. Die Garnelen, besonders Junggarnelen lieben ausserdem das Zeugs. Verstecken sich gerne drin und knabbern an den (kurzen) Wurzeln.
Noch besser ist, wenn man eine Portion Teichlebermoos mit rein tut, das wird noch lieber gefressen und es provitiert in seinem Wuchs sehr von der Anwesenheit von Wasserlinsen. Zudem wird auch das Algenwachstum reduziert, was besonders bei meinen 2 Aquarien gut ist, die ein bischen Sonne mit abbekommen.

Edith: Für was für Schwimmpflanzen hast du dich den jetzt entschieden?
 
Zurück
Oben