Get your Shrimp here

Schwarzer Kies schädlich?

Hi,

nachdem ich in meinem Becken mit Dennerle Kies Probleme mit Pilzinfektionen und bakteriellen Infektionen hatte, wurde mir von einem Fischzüchter geraten diesen Kies durch einen "natürlicheren" zu ersetzen. Ich habe den Kies mit einem Schlauch abgesaugt und habe nun feinen Lavakies drin. Er ist absolut natürlich und enthält viele Nährstoffe für das Pflanzenwachstum. Falls du den Link brauchst, schick mir ne PN!
Also mir kommt kein Kies mehr rein, der irgendwie gefärbt, ummantelt oder sonstwas ist!

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi!

Also ich hatte Rosi's Kies im RF Becken für über n Jahr, und die Population ist von anfänglichen 20 auf 894 (beim Umsetzen vom 54er ins 240er) gestiegen.

Also dass der Kies "definitiv" schädlich ist, denke ich nicht.
Die Frage mit Kunststoff im AQ wird derzeit ja auch wieder öfter Diskutiert und dabei gibts wie bei der Diskussion um Anubien sehr gegensätzliche Meinungen.

Im 240er hatte ich Naturkies, also so weißen, hab mich aber darüber geärgert weil auf schwarz sehen die kleinen um Klassen besser aus!

Liebe Grüße
Simes

PS: zieht 53 Garnelen von den 894 ab denn die hab ich, um fremdes Blut einzumischen mit der Zeit zugegeben (hab Buch geführt daher die genaue Zahl). Rest ist auf Rosi's Kies entstanden!
 
Hallo!

Ich habe in meinem Garnelenbecken (cr´s YF`s) diesen ganz normalen schwarzen Color Kies, ist der Schädlich? Ich hab sehr viel phospat im Wasser, liegt es am Kies?
Kann das auch der Grund sein warum mir immer wieder nelen Sterben?
Ich hab schon alle nelen evakuiert, leben jetzt bei meinen Schwarzen Tiegern.

Hey erstmal,
CR`s sollen ja sowieso viel anfälliger sein , sind denn gleich viele CRs und YRs gestorben? , habe auch phosphat im Wasser, bei mir kommt es allerdings schon mit 2mg/l ausm Leitungswasser. Du könntest mal dein Leitungswasser nachmessen. Ammonium/Ammoniak oder Kupfer hast du nicht im Wasser ? Aber ein hoher phosphat wert soll auch nicht gut sein. Ich versuche meinen schon zu senken.
Ob es an dem Kies liegt weis ich nicht, ich hab auch den Kies vom Fressnapf drin, und konnte die letzten Monate keine toten mehr feststellen.
 
Hallo

Nein, Ammonium/Amoniak, Kupfer und andere Schädlichen Sachen sind alle im Grünen Bereich. das Becken läuft seit anfang Februar, und seit ende März, sprich seit dem einsetzen sterben immer wieder Garnelen. Ich hab schon an Bakterien gedacht, Uv Innenfilter eingebaut, große WW gemacht.
Ich hab schon den Verdacht/bestätigung durch lesen auf Crustakrankheiten, gehabt das meine Nelen an der Porzellankrankheit leiden, aber auch die Behandlung mit penicillin vom Tierarzt hat das stätige Sterben nicht aufgehalten........es kann nur noch am Kies liegen.
Die Pflanzen sind aus meinem 630l becken, das läuft schon fast zwei Jahre, also auch keine Pestiziede.....

Ich bin kurz vorm verzweifeln, ich weiß net was ich noch machen soll.
Hab heute vormittag erstmal den Kies raus genommen. 50% WW gemacht und noch nen Paar Seemandelbaumblätter mehr mit rein getan.
 
hmm, also sterben beide Garnelensorten ???

Also ich habe auch schon über paar Monate phosphat im Becken, daran ist meiner Meinung noch keine gestorben. Bei mir vermehren sie sich sogar.
Vielleicht machts du momentan auch viel zu viel am Becken, das ständige WW und was weis ich , ist ja für die Tiere bestimmt auch stress.

Vll solltest es einfach mal mit einem anderen Boden versuchen. Vielleicht klappt es ja. Mopani oder Savannenwurzel haste auch nicht drin ?
 
Moin Moin!

Das ich zu viel mache kan nicht der grund sein, denn ich hab erst angefangen was zu machen als die garnelen gestorben sind. Nicht vorher!

Nochmal zum Kies. Ich war grad nochmal das Wasser testen lassen, und hab das Thema Kies mal angesprochen. Der Händler sagte mir das sie schon mal Kies im Sortiment hatten der Schadstoffe ans wasser angegeben hat, haben sie den Großhändler gewechselt, und den Kies den ich hab vorher selbst ausgetestet. Sie haben den Kies Langzeit getestet, sowie auch aufgekocht hat er keine Stoffe ans Wasser abgegeben. Beide versuche wurden in reinem Destiliertem Wasser gemacht.

Im Übrigen haben wir dann nochmal das leitungswasser duchgetestet, und es kommt schon ne menge Phosphat aus der leitung so das ich das erstmal mit Phosphatbinder beheben soll.

Und nu? Kann das Phosphat allein schuld am Sterben sein?
 
Hallo,

ich habe noch in einem Becken den Kies von Rosis.

Habe es im F*******f bekommen.
Wollte ein ähnliches Produkt in mein 8x25 Liter-Projekt einbringen.
Ich wurde dann zum Glück gewarnt. Hab jetzt auf schwarzen Sand umgesattelt 2-3 Becken werden testweise Reed Bee Sand erhalten.

Auf jeden fall, habe ich mich gewundert, dass im becken mit dem schwarzen Kies immer wieder mal ne tote YF liegt.
Seit ich den Großteil in ein 12 Liter mit schwarzem Sand gegeben habe, keine Ausfälle mehr......

Klingt für mich schon verdächtig
 
Zurück
Oben