Get your Shrimp here

Schwarze Bee stirbt gerade

Garnelen_Newbie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
691
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
28.858
Hallo!

Es sieht so aus, dass eine meiner Bees gerade stirbt... :(

Woran kann es liegen und kann ich noch was für sie tun?

--
- Was ist genau das Problem?
Garnele sitzt in einer Pflanze, die schwarzen Streifen sind blau, sie kippt immer meht zur Seite und bewegt sich nicht mehr.

Hier ist ein Foto:
krank.jpg :-(

- Seit wann tritt es auf?
Habe es eben entdeckt, heute nachmittag war sie noch fit.

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nichts, außer WW getestet.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
3 Wochen (allerdings mit altem Filter -> kein Nitrit-Peak)

- Wie groß ist das Becken?
12 L

- Wie wird es gefiltert?
De**erle Nano Eck

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Heller AQ-Kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Das ist alles okay.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Teil Leitungswasser, teils destilliertes Wasser, J*L Biotopol C

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,8
KH:5,5
Nitrit: nicht nachweisbar

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21 Grad

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
6 BW Bees und 6 CR, 1 New Bee, 3 Geweihschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
abwechselnd: 2-3 J*L NovoPran, Brennesselblätter, Spinat, Brombeerblätter (alle Blätter aus eigenem Garten, also unbelastet)
seemandelbaumblatt

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein


Ich befürchte, der kranken Garnele kann ich nicht mehr helfen. Deshalb meine wichtigste Frage:
Soll ich sie lieber raus nehmen, weil es was ansteckendes sein könnte?

Allerdings habe ich die bees erst vor drei Tagen vom Züchter bekommen, da wäre ja bekannt, wenn da eine Krankheit vorläge.

Bitte gebt mir Hinweise, was es sein kann und was ich tun soll!

Danke!!
 


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

Wieso denn nein? Soweit ich weiß hast du mit der New Bee aus einem Leichenmeerbecken angefangen, dann kamen die anderen Garnelen dazu.

Ich kann mich nun -in dem dritten Thread in dem ich mich dazu äußere- nur wiederholen: Du hast eine Bee aus einem Becken (zwei = 1 schon tot) gekauft, in dem nach deiner Aussage alles voller Leichen lag.

Daraufhin habe ich mir erlaubt dich darauf hinzuweisen, dass das an einer bakteriellen Infektion liegen könnte und dir DRINGEND dazu geraten vorerst keine neuen Tiere dazu zu kaufen.

So, paar Tage später lese ich also deinen Thread wo du fragst wie du deine neuen Tiere am besten eingewöhnen kannst. Wieder habe ich mir den Hinweis erlaubt, dass ich das aus oben genanntem Grund für eine dumme Idee halte und hoffe, dass trotzdem alles gut geht.

Nun der Hilferuf, dass eine Bee stirbt. Was soll ich dazu sagen, ich denke nicht nur ich habe das kommen sehen. Es wär schon sinnvoll, wenn du vielleicht erwägen könntest die Hinweise anderer User die dir nur helfen wollen und dir und deinen Tieren damit Leid ersparen, Ernst zu nehmen.
Nicht bös gemeint, aber Bedenken sind bisher bei dir scheinbar auf taube Ohren gestossen.

Ich behaupte deine Bee wurde von der New Bee eventuell mit einer Krankheit infiziert. Ich würd sie rausnehmen und in einem Messbecher beobachten, wenn sie im Becken stirbt und angefressen wird, stecken sich deine anderen vielleicht (ziemlich sicher) auch an.

Tja, ich hoffe es ist nicht das was ich glaube und es war die letzte Tote, das kann auch einfach so mal passieren, aber momentan fürchte ich wegen der Vorgeschichte leider eher das schlimmste. Jetzt bleibt dir nur abwarten und hoffen. Vielleicht wär es noch gut ein Seemandelbaumblatt ins Becken zu legen, etwas häufiger Teilwasserwechsel zu machen und sparsam zu füttern.

Gruß Jenny
 
Hi,

verhält sich denn nur diese eine Garnele so?
Wenn nicht kann es sein das du irgendetwas vom Wasserwerk her in der Leitung hattest was den garnelen schadet (da wird z.B. schonmal gerne gechlort).
Oder kann es sein das die garnele durch den Wasserwechsel zur Häutung animiert wurde, dann müßtest du zwischen Kopf/Brustbereich und Schwanz einen Spalt im Panzer sehen.
Das wäre dann ersteinmal nicht bedenklich solange die Häutung ohne Komplikationen weiter geht.
Leider kann ich dir ersteinmal nur raten abzuwarten und zu beobachten, mehr kannst du leider ersteinmal nicht tun.

Gruß
 
@Jenny: Die New Bee ist bei bester Gesundheit und ich bin mir ganz sicher, dass die Garnelen in dem Becken nicht krank waren.
Bitte glaub mir das doch endlich!

@DevilCrusta:
Es ist nur diese eine, die sich so verhält.
Ich habe schon gelesen, dass bei einem Neueinzug es manchmal nicht alle schaffen. Ich dachte, die blau gewordenen Streifen könnten vielleicht ein eindeutiges Zeichen für etwas sein?

Ihren Bauch kann ich leider nicht sehen, da sie ja in eine Pflanze hängt.
 
Sie hat sich gedreht, so dass ich jetzt bessere Fotos machen konnte:
krank 001.jpg krank 002.jpg
 
Moin,

OK, zum vorliegenden Fall - da haben Jenny & Crusta schon viel gesagt. Ich finde es unspezifisch, das kann eine Vorbelastung (organischer und/oder chemischer Natur des Beckens sein, Ausfall vom Umsetzen (mangelnde Angleichung), verzögerter Häutungsvorgang ... einfach alles.

Aber, und jetzt mache ich doch mal die Luke auf:

Ich lese hier schon geraume Zeit schweigend mit, aber ich kann mich nur wundern, wie oft einzelne Leute hier an den Becken rumfummeln, und wie sorglos Tiere und Pflanzen teilweise um- oder neu eingesetzt werden ... Quarantäne ?

Dieser dämliche Spruch "Never change a running system" greift auch in der Aquaristik !

Ich mache mal an anderer Stelle ein Retro-Thema dazu auf ...

Nicht böse gemeint, nicht direkt Thema bezogen, seht es mir bitte nach.
 
@Jenny: Die New Bee ist bei bester Gesundheit und ich bin mir ganz sicher, dass die Garnelen in dem Becken nicht krank waren. Bitte glaub mir das doch endlich!

Gut, ich sage ab jetzt nichts mehr dazu, da du es scheinbar nicht hören willst. Ich habe aber berechtigte Zweifel an deiner 100%tigen Gewissheit, dass Garnelen aus einem Verkaufsbecken voller Leichen garantiert gesund sein müssen. Mich würde interessieren was dir diese Gewissheit verleiht.
Und es heißt leider noch nichts, dass die New Bee selbst noch fidel erscheint.

Wie gesagt, meine Hinweise sollten dir doch nur solche traurigen Erfahrungen ersparen und nicht dazu dienen dich zu verärgern. Was du draus machst ist letztlich natürlich deine Sache.

Gute Nacht und Gruß Jenny
 
Hallo,
ich hatte leider auch bereits 2 mal so einen Fall.
Hab mir erst neulch 4 neue Black Bees geholt von denen leider 2 in der ersten Woche verstarben.
Seitdem ist bei mir alles gut.
Ich vermute mal das es evtl. starke unterschiede der WW bei dir und denen beim Züchter gab.
Vieleicht konnte sie sich an diese nicht richtig gewöhnen.
Ich gewöhne meine Tiere immer über Stunden hinweg langsam an meine Werte und dennoch kam es bei meinen Bees zu dem oben beschrieben verlust.
Die anderen beiden haben sich recht schnell nach dem einsetzen gehäutet, was die beiden verstorbenen offensichtlich nicht geschafft haben.

Gruß Maria
 
Ich verstehe eure Sorge und bin auch froh, dass ihr euch solche Gedanke macht.
Aber ich habe weder "am Becken rumgefummelt", noch "sorglos Tiere eingesetzt".

Dass ich das erste Mal Garnelen halte und deshalb bei jedem neu auftretenden Verhalten beunruhigt bin und dazu lernen möchte, ist wohl auch normal.

Aber nichts für ungut, wenn man aus den blauen Streifen nichts ableiten kann, dann kann mir da jetzt wohl auch keiner weiter helfen. Die Garnele jedenfalls sitzt immer noch in der Pflanze und ich werde sie jetzt nicht durch eine Umsetz-aktion noch weiter stressen. Alles andere muss ich dann morgen früh sehen.
 
Tschuldige,

ist auch garantiert meine letzten Einmischung dazu, aber ich kann`s mir nicht verkneifen dich darauf hinzuweisen warum ich den Tipp gab sie rauszunehmen. Klar wäre es Zusatzstress, aber:

Falls sie heute Nacht eingehen sollte -und falls sie wirklich seitwärts liegt wird das sehr wahrscheinlich der Fall sein- dann ist es bei Garnelen so, dass sie sehr schnell in den Verwesungsprozess übergehen und zerfallen (schneller als Fische), das kann schon binnen Stunden passieren. Das tote Tier setzt dabei eventuelle Krankheiterreger ins Wasser ab, außerdem werden es die anderen Garnelen anfressen und falls es krank war, ist eine Infektion der anderen danach recht wahrscheinlich.

So, das soll es nun auch wirklich von mir gewesen sein, wie gesagt mein ich`s nur gut und was du mit den Infos anfängst ist nicht mehr in meiner Hand.

Gruß Jenny
 
@ Garnelen_Newbie:

Verzeih, ich war etwas im Brass, vlt. zu harsch ... ich kann Dir leider im vorliegenden Fall nicht helfen - was kein Trost ist - habe aber die Zeit genutzt und einen Sermon "zusätzlicher Gedanken" im Anfängerbereich als Thema einzustellen.

Grundsätzlich hätte ich aber dennoch erst die eine Lage analysiert bzw. abgestellt (im schlimmsten Fall Neueinrichtung) als so weiterzufahren.

Ich wünsche Dir Glück !
 
Danke für eure Antworten.

Die Garnele scheint sich erholt zu haben. Sie sitzt kopfüber unter der Wurzel und ihre Farbe ist wieder kräftiger.

Wie sieht es denn aus, wenn sich eine Garnele häutet? Ist sie danach vielleicht erst mal blass?
 
@DevilCrusta:
Ihren Bauch kann ich leider nicht sehen, da sie ja in eine Pflanze hängt.

Hi,

den Spalt siehst du auch nicht am Bauch sondern am Rücken.
Es kann vorkommen das Garnelen nach der Häutung ersteinmal etwas blasser sind bis der Panzer sich wieder etwas ausgehärtet hat, zudem kann sich auch die Farbintensität nach der Häutung verändern oder in eine andere Richtung verlagern wenn sich die Wasserwerte geändert haben.
Da deine Werte ja doch anders sind als die in denen sie vorher lebte ist das durchaus normal, wenn die Farbänderung darauf zurückzuführen ist und nicht auf etwas Anderes.
Ich muß aber auch Jenny mit ihren immer wieder geäußerten Bedenken recht geben, man kann nie vorsichtig genug sein und gerade wenn man sich Tiere aus einem Becken mit offensichtlich irgendwelchen kritischen Mängeln oder Krankheiten holt um so mehr.
Ich bin bei neuen Tieren die ich zu einem vorhandenen Stamm setze duch Erfahrung sehr vorsichtig geworden.
Ich habe mir sowohl meine Fächergarnelen (verschiedene Arten) wie auch meine Nashorngarnelen jeweils durch den Zukauf zumindest äußerlich offensichtlich gesunder Neutiere mit irgendeiner Krankheit infiziert, da war in beiden Fällen nix mehr zu machen, auch nicht mehr mit separieren der sichtbar erkrankten Tiere.

Gruß
 
Zurück
Oben