Get your Shrimp here

Schwangere Nelen kaufen - geht das gut?

Mally

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
111
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.818
Ich bin zwar noch immer in der Einlaufphase, renne aber ständig ins Zoogeschäft, um meine zukünftigen Tierchen zu bestaunen. Und in Anbetracht einiger schwangerer Red Crystal-Weibchen frage ich mich: wäre ja finanziell von Vorteil, wenn man so ein Exemplar erwirbt - aber überlebt der Nachwuchs den Stress des Transportes? Man liest hier ja doch recht häufig, dass die Süßen schmollen und die Eier abwerfen :( Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
Hallo Mally

Dir kann da niemand eine Garantie geben das sie die Eier behalten.
Ich würde es aber dennoch versuchen. Am Besten ganz langsam
die Tiere ans neue Wasser eingewöhnen. Dann sollte das schon gehen.

Gruß
Mura
 
Hallo Mally

Dir kann da niemand eine Garantie geben das sie die Eier behalten.
Ich würde es aber dennoch versuchen. Am Besten ganz langsam
die Tiere ans neue Wasser eingewöhnen. Dann sollte das schon gehen.

Gruß
Mura
Der Weg zum Laden ist ganz kurz, der Hauptstressfaktor wäre die Zeit im Eimer zur Wassereingwöhnung :)
Ist es dir schon mal gelungen?
 
Hi Mally,

ich habe schon schwangere Tiere über 2-3h transportiert und sogar schon mal zugeschickt bekommen. Die haben ihre Eier behalten und ausgetragen. Garantieren kann dir das natürlich niemand, wie Mura schon sagte. Einen Versuch wäre es aber wert.
 
Hallo Mally,

ich habe schon sehr oft Garnelen(Versand) bekommen und es waren auch tragende dabei,nie hat eine ihre Eier abgeworfen,selbst eiertragende Krebse nicht!
Wenn Du es eh nicht weit hast,müsstest Du ja auch ähnliche Wasserwerte haben wie Dein Händler.
Das kannst Du ruhig riskieren!

MfG Sanne
 
Hai Mally
ich würde es auch riskieren,hab auch schon viele tragende Garnelen bekommen und keine hat durch den Vesandstress oder das umgewöhnen ans neue Wasser die Eier abgewurfen
bis dann
Mario
 
Wenn Du es eh nicht weit hast,müsstest Du ja auch ähnliche Wasserwerte haben wie Dein Händler.
Leider nein, das Wasser hier in Stellingen ist das Schlechteste in ganz HH (Kupfer!!), sodass ich ausschließlich remineralisiertes Osmose-Wasser im Becken habe (ist ja nur ein 20er Nano). Ich denke, im Geschäft schaffen die das Wasser auch von extern ran - das aus der Leitung trinke selbst ich nicht, und ich vertrag einiges :D

Aber ich danke euch für die Hinweise, dann habe ich ja eine Chance :)
 
such dir einfach eine mit eifleck, das glück hatte ich letztens:), die hat dann am nächsten tag erst ihre eier gelegt und somit auch alle behalten
 
Upps der BEitrag war schon ein wenig älter.....*schäm*

Moin
Also nu mal ehrlich, wenn Du sie nicht nimmst tut es ein anderer, die Chance ist 50/50 und ich glaube nicht das andere etwas anders machen, eine Garantie das die Dame beim Händer bleibt bis ihre Jungen wohlbehalten da sind gibt es nicht, der verkauft was er kann...
versuch es , mach die Eingewöhnung extra behutsam und gut....
Meine habe ich auch schwanger...trächtig...tragend wie auch immer bekommen und es geht ihr gut sie hat die Eier noch....

Lieben Gruß
Jana
 
Also ich hatte mit einer eiertragenden Hummel Glück. Sie hat mir gleich zu Beginn den ersten Nachwuchs beschert und kam schon mit Eiern zu mir!
Ich würde das auf jeden Fall probieren!

PS: @ Bubbel: und ich hab's auch zu spät gesehen...
 
Also ich habe auch schon 2x Weibchen mit Eiern bekommen.

Das erste mal (habe nur erfahren dass eins mit Eiern geschickt wurde) hat das Weibchen unterwegs leider alle abgeworfen. Ich denke das liegt dann aber auch am Postboten.


Das zweite mal hat das Weibchen sogar beim Umgewöhnen im Eimer geworfen.

LG Manu
 
Im Eimer geworfen? Die Eier oder sind die Babys geschlüpft?
 
Hallo,

also ich habe Schlechte Erfahrung mit der Umsetzung tragender Weibchen gemacht. Sie haben zwar nicht von ein auf den anderen Tag die Eier abgeworfen, eher über mehrere Tage, bis sie dann ganz weg waren.

mfg Torsten
 
@ Manuel
und haben die das gepackt?
 
Also die ersten 2 Tage sah ich immer wieder eines, dann leider keines mehr.

Weiss jetzt nicht ob das mit dem Umsetzten zu tun hatte, oder mit den Gegebenschaften im Becken.

LG Manu
 
Das ist doch aber sschon ziemlich ungewöhnlich oder?
 
Hallo,

also ich habe Schlechte Erfahrung mit der Umsetzung tragender Weibchen gemacht. Sie haben zwar nicht von ein auf den anderen Tag die Eier abgeworfen, eher über mehrere Tage, bis sie dann ganz weg waren.

mfg Torsten
Hi, ist bei mir auch die Regel gewesen, von 5 Tieren kommt nur 1 durch.
 
Also wir hatten letztens Glück,haben ein tragendes Red-Fireweibchen bekommen und sie hat ihre Eier immer noch unterm Bauch,hoffe das bleibt auch so!!
 
Hi,

ich hatte damals bei meinen 10 Sulawesi Kardinalsgarnelen ein paar tragende Weibchen dabei, keiners hat die Eier abgeworfen und alle sind geschlüpft und inzwischen produziert der Nachwuchs selber schon Nachwuchs und es wuselt nur so rum in meinem Becken. Ich würde es immer wieder riskieren denn im Laden enden die Kleinen ja oft durch den Beibesatz eh als Fischfutter.
 
Zurück
Oben