Get your Shrimp here

Schnurpels Panda & Co.

Darf ich mal fragen, ob die schwarzen und roten sich nicht kreuzen???...ich meine, gibt es da nicht gemischte Nachkommen???
 
Hi,
schwarz mal schwarz = ca. 5% rot, rest schwarz
rot mal rot = rot
schwarz mal rot = 50/50
Gruß
Niel
 
Hi,
Kannst du mir verraten wieviele TBs du jetzt insgesamt hast?
Achja natürlich noch das übliche:Oberhammergeil!!
 
Hi Astrid,
suche Kontakt zu Züchtern im Landkreis Hannover, über eine Nachricht würde ich mich freuen!
Gruß Michael
 
Hi zusammen,

anbei mal ein Gesamtbild des Beckens. Ist nicht gerade spektakulär ... :o ... aber ich hab´s nicht so mit dem Grünzeug.

Achja, schwarz*rot=50/50 kann ich bestätigen. Was anderes konnte ich bislang nicht explizit ausprobieren.

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Taiwan-Becken.JPG
    Taiwan-Becken.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 1.137
  • KK-tragend5.JPG
    KK-tragend5.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 1.100
  • RedRuby7.JPG
    RedRuby7.JPG
    40,4 KB · Aufrufe: 1.093
Hallo Astrid ,

ich finde dein Becken sehr schön , weiss nicht was du hast :cool: . Ist das ein Tetrüüü 20l ?

Edit : wie Filterst du das Becken ?
 
Hi Alex,

naja, ich schmeiße immer irgendwas Grünes in die Becken und meist wächst es ... irgendwie. :D Aber Hauptsache, den Garnelen gefällt es.

Jep, Tetra 20l - das "Standardbecken" mit stinknormalem Aquaballfilter. :eek: Nix Hightech.
 
Hallo Astrid,
ich finde das Becken auch ok und erst recht die Taiwaner, wenn du mal welche abgeben willst gib mir Bescheid.
Gruß Michael
 
Wie mir auch schon so oft aufgefallen ist... Die besten erfolge gibt es in den Becken die von den Garnelen eingerichtet wurde und nicht von uns*g*
 
Hallo Astrid,

die Tiere sind echt klasse, vorallem die Kk gefällt mir richtig gut.
Bei mir ist mittlerweile die Einrichtung auch zweitrangig, die Garnelen sind wichtiger. ;)
 
Hi Freunde,

habe diesen Thröd mal etwas aufgeräumt, bitte bleibt beim Thema und zerredet das hier nicht mit Mischlingen, da gibs mittlerweile genug Threads zu!

Danke:D

gruß

andre
 
Hi zusammen,

ich hab mal wieder zum Fotoshooting gebeten ... naja, die Kamera liegt eigentlich immer direkt vor dem Becken. :cool:

Ladys in red:

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Ruby-tragend2.JPG
    Ruby-tragend2.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 706
  • Ruby-tragend3.JPG
    Ruby-tragend3.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 708
  • WineRed-tragend1.JPG
    WineRed-tragend1.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 708
Hallo Astrid,

wie kommt denn da ne Sakura ins Becken :D *SPASS*
Die roten gefallen mir mit am besten.
Vorallem das erste Tier. Hat die gar kein Weiss?
Das schwarze Rostrum und Telson ist ja echt mal was anderes, hab ich so noch nicht gesehen.


 
Oh Astrid, die Tiere sind einfach wunderschön. :tt1:
In welcher Generation hast du die Schönen denn jetzt ?

Gruss
 
wow wunderschöne Tiere!!

Heisst das, dass man rote und schwarze Pandas mit einander haltern kann oder dass die Farbe degradiert?
 
Hallo Astrid,

wow auch wunderschöne Tiere!
Die hätte ich wohl auch genommen! ;)

LG Melanie
 
Hallo Astrid,

wirklich wunderschöne Tiere!:)
Nun habe auch ich mal ein paar Fragen:

Fallen aus Deinem Panda & Co Stamm auch Blue Bolts?

Wenn ich mich recht erinnere, pflegst Du auch einen sogenannten Mischlingsstamm, sind bei den Nachkommen auch Snow White`s darunter?

Ich frage deshalb, weil ich mich doch sehr wundere, (im positiven Sinne) das ich bei meinem "Farbformstamm" bisher nur eine Snow White ( in der F1) gesehen habe.
In der F2 ist keine dabei...

Bei meinem Red Bee bzw. Crystal Red Mischlingsstamm fallen beim Nachwuchs dagegen mehr Snow White`s.

Mfg

Frank
 
Hallo,
ich wurde gefragt ob ich hier etwas über Snows und TB´s schreiben kann.
Bei unserem reinen TB stamm fallen gar keine Snows.
Bei einer Mischlingsverpaarung aber schon, zumindest ist das bei Karin so.
Verpaart man aber die daraus enstandenden Pandas und co. wieder wird der Snow/Blue Bolt Anteil wieder kleiner.
Ich werde soweit es keine Probleme giebt meine TB´s rein weiterziehen und bisher sieht es nicht nach Problemen aus.
Wir haben uns jetzt aber mal einen ganzen Schwung Mischlinge gemacht um über den Sommer ein bischen experimentieren zu können.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben