Get your Shrimp here

Schnurpels Panda & Co.

Hi zusammen,

heute zeige ich euch mal ein Bild aus einem meiner Red Bee Becken ... :eek:

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie dieses Tier dort hinein gekommen ist (wohl aber eine Vermutung). Es sind inzwischen 2 fast ausgewachsene Rubys und mindestens 3 Minis, die sich dort zwischen meinen Bees tummeln, so daß ich nicht von einer Spontanmutation ausgehe. Mit meinen Taiwanern und/oder Mischlingen hat dieses Becken nichts zu tun. Es handelt sich um einen rein gehaltenen, im Winter zugekauften Stamm Red Bees, nicht-deutscher Herkunft.

Sachen gibbet ... :D


attachment.php
 

Anhänge

  • RedRuby aus Bees.JPG
    RedRuby aus Bees.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 480
krasses tier, vll. war ja in dem gekauften red bee stamm ein red bee phänotyp f1 mischling dabei bzw. auch 2 und genau die haben sich gefunden ;)
 
Hallo Astrid, ja ich hab auch eine red ruby und ein panda und ein kingkong bei meine tieren gefunden, letzte jahr. Da sind mehr leute in Holland mit Taiwaner, aus meine red-bees :-).
Ich habe auch 2 wine red. Ich weisse nicht woher sie kommen, ich glaube das Mr.Xi wong gleich habt.
 
Grins...könnte also sein, dass die Japaner wohl auch dachten, mit den Taiwanermischern könnte man prima die Beestämme aufbessern???? Ich habe bei meinen Red Bees ein Weib tragend, was mit F1ern zusammen war und die "überträgt" gerade einige wenige Eier. Sie ist auch "japanstämmig". Wer weiß..! Die Eier sind rötlich, bei Red Bees aber nicht ungewöhnlich.
Aber ich denke, es gibt schlimmeres als bei seinen Bees Taiwaner zu finden. lol
 
ich finde schon, dass es schlimeres gibt, z.B. zerstört diese Mischlingsrasse über Jahre selektierte Linien - und da jeder seine ausselektierten Mischlinge fleißig weiter gibt ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis alles bisher bei Bees erreichte kaputt gemacht wurde und man ASSA oder UENO nur noch auf Archivbildern im Netz betrachten kann und dafür jeder blau schimmerne Bastard Bees hat.
Sagt mal ein wissender: kann man diese Tiere nicht in ihren Variationen untereinander paaren oder sind die Jungen unfähig zu überleben ?
 
ich finde schon, dass es schlimeres gibt, z.B. zerstört diese Mischlingsrasse über Jahre selektierte Linien - und da jeder seine ausselektierten Mischlinge fleißig weiter gibt ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis alles bisher bei Bees erreichte kaputt gemacht wurde und man ASSA oder UENO nur noch auf Archivbildern im Netz betrachten kann und dafür jeder blau schimmerne Bastard Bees hat.
Sagt mal ein wissender: kann man diese Tiere nicht in ihren Variationen untereinander paaren oder sind die Jungen unfähig zu überleben ?

Moin
zum glück gibt es immer noch Leute die peinlichst genau darauf achten das ihre Beestämme sauber bleiben und da nix anderes ins Becken kommt ;)
bis dann
Mario
 
Moin
zum glück gibt es immer noch Leute die peinlichst genau darauf achten das ihre Beestämme sauber bleiben und da nix anderes ins Becken kommt ;)
bis dann
Mario
Moin zusammen,

Zitat: Mit meinen Taiwanern und/oder Mischlingen hat dieses Becken nichts zu tun. Es handelt sich um einen [bei mir] rein gehaltenen, im Winter zugekauften Stamm Red Bees, nicht-deutscher Herkunft.

Mein Bee-Becken bleibt sauber. Und ich denke die meisten, die tatsächlich ASSA oder UENO im Becken haben, handeln ähnlich.
Quod erat demonstrandum.



 
Hi Astrid
das bezog sich ja nicht auf dich, sondern auf den Beitrag von View-Master ;)
bis dann
Mario
 
Hi Mario,

darauf hab ich mich auch bezogen. ;)
Wollte dein Zitat nur noch mal untermauern.
 
ich finde schon, dass es schlimeres gibt, z.B. zerstört diese Mischlingsrasse über Jahre selektierte Linien - und da jeder seine ausselektierten Mischlinge fleißig weiter gibt ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis alles bisher bei Bees erreichte kaputt gemacht wurde und man ASSA oder UENO nur noch auf Archivbildern im Netz betrachten kann und dafür jeder blau schimmerne Bastard Bees hat.
Sagt mal ein wissender: kann man diese Tiere nicht in ihren Variationen untereinander paaren oder sind die Jungen unfähig zu überleben ?

Hi,

95% der in Deutschland gehaltenen Ueno tragen diese Bezeichnung sowieso zu Unrecht.
Wenn ich so sehe, was bei Onlineshops alles für Tiere als Ueno Linie deklariert werden...
Bei den meisten ASSA Stämmen ist das zum Glück anders, da sie eher Liebhaber vermehren und nicht kommerzielle Shops.

Viele Berichte in letzter Zeit haben ja auch gezeigt, dass die Shadow Bees in Asien grundsätzlich mit Red Bees zusammen gehalten werden/ wurden.

"Reine" Stämme sind da mittlerweile sicher rar geworden.
 
Hi!

Ich denke, wenn ich einen so "hoch dotierten" reinen Stamm hätte, würde ich den auch rein halten. Nur, es gibt ja jetzt mehrere Stämme, in denen "Spontanmutationen" auftauchen.
Okay, da gab es schon mal einen Thread drüber: Wo kommen die denn nun her?
Gibt es denn Garantien über die Reinheit und sind Taiwaner drin denn wirklich ein Zeichen für Unreinheit? Sollten sie wirklich aus Spontanmutationen entstanden sein sind sie ja reine Bees und somit ist es keine Mixtur. Oder bin ich jetzt wieder total daneben?

Gruß, Anja
 
Ich denke das kann erst dann beantwortet werden, wenn das Geheimnis der Taiwaner endgültig gelüftet wurde. Bei Uenos muss man sich sehr sicher sein wo man sie kauft, sonst geht das böse in die Hose. Ist aber bei jeder Linie so.

Zumindest ein interessantes und sehr schönes Tier. Bei einer Spontanmutation würde mich echt interessieren wie sich der Nachwuchs gestaltet.
 
Was ich irgendwie auch gut finde weil es einen gewissen Reiz hat. Es ist zwar gleichzeitig ambivalent aber irgendwie ist es auch schade das sich niemand an die DNA von Garnelen traut, währ wohl zu teuer. Ich meine hier keine unnötigen, quälenden Experimente aber man kann ja auch totes Material untersuchen. So aber genug von mir was Offtopic ist sonst gehen Astrids schöne Tiere noch unter ;)
 
Hi zusammen,

ich hab mal wieder geknipst. :)


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Red Wine Hinomaru.JPG
    Red Wine Hinomaru.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 493
  • Panda4.JPG
    Panda4.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 490
  • KK-tragend8.JPG
    KK-tragend8.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 489
Wow... Astrid, das Rote Tier ist ja geil.... :)
Wenn du mal frisches Rotes Blut haben willst... für das Tier 2 zu 1 :)

LG
 
Ne, die No entry gibt sie nicht her, da hab ich auch schon gefragt.... :)
 
Hi Felix,

wußte ich es doch, daß dir das Tier gefallen würde. :D
Aber Bee-Fan hat Recht: alles meins. :P ;) Die ist einfach zu schön, sorry.
 
Zurück
Oben